Kaufberatung Audi 3.0 TFSI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich halte seit geraumer Zeit Ausschau nach einem gut ausgestatteten Modell.

Kurz zu mir: Ich lebe in Hamburg, fahre ca. 22 km täglich zur Arbeit (einmal quer durch die Stadt leidvolles stop an go) und komme jährlich auf ca. 12.000 km. Vor knapp 3 Wochen habe ich meinen 10 Jahre alten 530iA Touring (E39) verkauft.

Ich habe mich zum Audi etwas eingelesen und mir ist bewusst, dass der Wagen nicht besonders spritsparend ist, aber der BMW war es auch nicht (zuletzt gönnte er sich bei viel Stadtverkehr auch mal gerne 18 Liter). Mit dem Thema "Kolbenkipper" haber ich mich auch etwas auseinandergesetzt, jedoch beim 3.0 TFSI wenig gefunden.

Budget: 30.000 €, ab Ende 2009
Ausstattung: S-Line, 19 Zoll-Bereifung, Schiebedach. Leder/Alcantara, E-Sitze mit Memory, Rückfahrkamera (kein must), Navi, Xenonlicht, Standheizung (kein must).
Farbe: schwarz, braun; kein silber, kein weiss

Zu folgenden Autos habe ich mich telefonisch informiert:

Der Wagen ist noch im Zulauf, daher fehlen die Fotos:
http://suchen.mobile.de/.../174823218.html?...

Pro:
sehr gute Ausstattung inkl. Standheizung, laut Telefon S-Line mit 19 Zoll-Bereifung (bin mir da aber nicht so sicher, ob das stimmt, denn er hat auch auf den Text verwiesen und hier ist keine Rede davon)
stünde in HH
gwplus

Contra:
hohe Laufleistung

http://suchen.mobile.de/.../173224521.html?...

Pro:
laut Telefon keine Schäden, letzte Inspektion bei 50.200 km
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera), aber dafür elektrische Heckklappe (steht nicht in der Beschreibung), S-Line, 19 Zoll Bereifung
ich mag die Farbe (auch wenn sie auf den Fotos nicht so gut herauskommt)
gw plus

Contra:
steht leider in Krefeld
Reifen vorne und hinten sind bei 4 und 5 mm (und hier fand ich den Verkäufer etwas unsympathisch nach dem Motto "wir müssen knapp kalkulieren..." bla...)

http://suchen.mobile.de/.../171873507.html?...

Pro:
das neueste Fahrzeug aus 04/2011
S-Line, 19 Zoll-Bereifung (Reifen neu) + 17 Zoll Winterrräder
gute Ausstattung (jedoch keine Rückfahrkamera)
Lüneburg ist von HH aus gut zu erreichen

Contra:
mit knapp 37.000 € eigentlich über meinem Budget
kein gw plus

http://www.wiest-autohaeuser.de/.../index2.php?...

Pro:
S-Line, 19 Zoll, Rückfahrkamera, elektrische Heckklappe
laut Händler gw plus machbar

Contra:
mehrere (kleinere) Schäden, die behoben wurden, wie z. B.:
laut Dekra wurde an dem Fahrzeug eine erhöhte Lackschichtdicke an der Tür hinten rechts und am Kotflügel vorne links festgestellt.
Ansonsten wurden im Rahmen der Leasingrücknahme folgende Teile instandgesetzt/lackiert für ca. 1250€: Stoßfänger hinten instandgesetzt, Tür vorne links lackiert, Spiegelgehäuse links und rechts lackiert, Radlauf vorne links lackiert
steht in Darmstadt
Reifene vorne/hinten nur noch 3 und 4 mm

Ich freue mich auf Eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Viel Erfolg. Hört sich wirklich super an.
Einziger Nachteil für mich wäre die fehlende Luftfederung, finde das S-Line Fahrwerk schon sehr hart.
Aber hier sind die Geschmäcker halt verschieden...

Noch ein paar Tips:

Auspuffendrohre auf Rost untersuchen
Felgen genau ansehen

Navi-Version

Im CAR-Menu unter Service-Intervall-Anzeige nachsehen, wann der nächste Service ansteht

Viel Spass! Bin vom Motor immer noch begeistert wie am ersten Tag!

111 weitere Antworten
111 Antworten

Laut Händler ein grosses Lüneburger Unternehmen, die im Autohaus wohl mehrere Fahrzeuge leasen....Da will man es sicht wohl nicht verscherzen, aber selten so einen "jungen" und äusserlich ungepflegten Wagen gesehen.

Die Billigreifen kommen noch on top... Wie gesagt, ich hatte den Wagen gesehen und wollte gleich wieder weg...

off-topic: die Audi Gebrauchtwagen-App auf meinem Iphone war komplett unbrauchbar und stürzte dauernd ab, also habe ich sie irgendwann entnervt gelöscht... Spasseshalber habe ich mal im App-Store geschaut und da existiert die gar nicht mehr?

Tut mir leid, dass es so schlecht gelaufen ist. Ich muss sagen, meiner sah letztes Jahr dagegen wie aus dem Ei gepellt aus. Nicht eine einzige Schramme. Dazu war das mir verkaufende Autohaus auch das damals den Neuwagen ausliefernde Autohaus und kannte den Besitzer sehr gut und mir wurde versichert, dass er den Wagen geliebt und gut behandelt hat. Was man sich auch immer darauf einbilden kann. Immerhin hatte er einen Kolbenkipper 🙄

Aber diese Reifenmarke-Geschichte ist ja desaströs. Bei mir waren auch Falken-Reifen auf den 19 Zöllern montiert. Zwar neu, aber Falken. Werden bereits für diese Saison ausgetauscht gegen Michelin. Extreme Sägezahnbildung, nach gut 15tkm... Und KUMHO kommt mir fast noch schlechter vor. Wie sagt der Reifenhändler meines Vertrauens? Solche Reifen gehören nicht auf einen Audi, vor allem nicht auf so einen.

Der Händler heute kannte den Besitzer auch gut und der Wagen wurde auch vom Autohaus als Neuwagen ausgeliefert....

Muss Dir nicht Leid tun, Lüneburg ist wenigstens immer einen Kurztrip wert:-)

Ich gehe sehr pfleglich mit meinen Sachen um und bin immer wieder baff erstaunt wie egal das manchen Leuten ist.

Um ehrlich zu sein hatten die Pirellis beim Krefelder einen schlechtern Eindruck auf mich gemacht, sowohl hinsichtlich Komfort als auch Geräuschentwicklung. Trotzdem löst Kumho bei mir wenig Begeisterung aus...

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.


Werden bereits für diese Saison ausgetauscht gegen Michelin.

Das würde ich nur machen, wenn Dir die Optik wirklich egal ist! Denn der Michelin ist ein sehr breiter Reifen, und sieht auf der 8,5" Felge richtig poplig aus! Ich habe ende letzten Jahres Michelin bei mir draufgemacht, und postwendend wieder abmontiert! Der schönste Reifen in dieser Größe ist der Conti Sportkontact, egal welcher, 2 3 oder 5p, der 3er neigt bei schwuchteliger Fahrweise aber auch zum Sägezahn!

Ich mach bei mir jetzt sportkontact3 drauf!

@ TE, ist ärgerlich sowas, ich hätte da jetzt auch neuwagenzustand erwartet!
Der Händler ist aber auch blöd, wenn ich so ein Auto verkaufen will, dann laß ich halt schnell die Stoßstangen und die Tür neu lackieren, das kostet den maximal 6-700€, und wenn dann ein interessent kommt, dann kann man ja sagen, das etwas lackiert wurde, weil kleine kratzer drin waren, und schon macht das einen guten eindruck das Auto!

Ähnliche Themen

Der Händler sprach selbst eher von 3000€... Auf den Fotos kommt es teilweise nicht so gut raus, die Delle ist sehr tief in der Tür und nicht mal mit Smartrepair kurz instangesetzt und die Stossstange hinten hat es auch heftiger erwischt (leider sieht man mich im Lack zu doll gespiegelt, aber über dem länglichen Kratzer sind noch oberhalb richtig tiefe Furchen...). Der Frontspoiler ist da das Harmloseste gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


.... schwuchteliger Fahrweise ...

musst du erklären ^^ 😁

Bei intensiver Nutzung des Fahrzeugs kann sowas schon mal passieren. Das sehe ich jetzt nicht so als einen Weltuntergang und auch nicht unbedingt als Indiz, dass das Fahrzeug schlecht behandelt wurde.

Wenn das fachgerecht behoben wird, ist das immer noch kein Unfallwagen aber ein so teures und relativ neues Auto als Audi-Händler übnerhaupt so anzubieten, halte ich schon für ein starkes Stück und einen ganz dicken Minuspunkt.

Mit einer Zusage, das fachgerecht und kostenlos zu beheben hätte ich mich allerdings bei ansonsten tadellosem Zustand zufrieden gegeben. Dann aber noch 3000 Euro mehr haben zu wollen grenzt allerdings schon an Unverschämtheit und darüber würde ich mich bei Audi beschweren.

Er sagte, dass das eben Gebrauchsspuren sind und wenn er das beheben würde, dann müsste er das Auto für 39.900 € anbieten, sprich er wollte jetzt nicht direkt 3000 € mehr haben... Ich habe nicht mit ihm verhandelt, weil es mich zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr interessiert hat...

Es ist kein Audi Zentrum, sondern "nur" ein Audi Service...

Bevor ich mich hier beschwere, suche ich lieber weiter und verwende meine Energie darauf...

Wenn sich da seit September 2012 nichts geändert hat, ist das schon ein voll autorisierter Audi-Händler und nicht nur ein Service-Partner, auch wenn es kein Audi-Zentrum ist (das ist soweiso nur Marketing-BlaBla), d.h der kann und darf auch Neuwagen verkaufen, genau wie ein "Audi-Zentrum".

(Gestrichen - weil laut Internet-Seite tatsächlich kein Audi-Händler mehr)

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


.... schwuchteliger Fahrweise ...
musst du erklären ^^ 😁

Sag mers mal so, wenn einer nach 25000km mit noch 6mm Profil über Sägezahn jammert... Dann stimmt was mitm Fahrer nicht

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Das würde ich nur machen, wenn Dir die Optik wirklich egal ist! Denn der Michelin ist ein sehr breiter Reifen, und sieht auf der 8,5" Felge richtig poplig aus! Ich habe ende letzten Jahres Michelin bei mir draufgemacht, und postwendend wieder abmontiert! Der schönste Reifen in dieser Größe ist der Conti Sportkontact, egal welcher, 2 3 oder 5p, der 3er neigt bei schwuchteliger Fahrweise aber auch zum Sägezahn!
Ich mach bei mir jetzt sportkontact3 drauf!

Neben der Qualität und Langlebigkeit ist mir die Optik insbesondere wichtig. Sonst hätte ich ihn nicht per VCDS tiefergelegt 😛 Ich empfinde allerdings bei den Falken, dass diese besonders schmal an der Felge wirken, siehe Bild in meinem Profil. Früher in meiner Jugend mochte ich dies ja, um die Felgen schön rausstehen zu lassen (Hatte mal 175/50R13 auf 8x13" Felgen am Golf 2, falls diese Größen jemand kennt 😁) Aber dieser "Felgen-Raussteh-Look" (von hinten gesehen) passt irgendwie nicht zu den S-Line Felgen, vor allem wenn die Räder so im Radhaus stehen.

Hast du Bilder vom "Michelin"-Look? Vorm Conti habe ich ehrlich gesagt Angst, hier wurde von Laufleistungen < 12tkm gesprochen. (Alternativen: Michelin Pilot Sport PS2, Conti 5P, Dunlop Sport Maxx, ...)

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Das würde ich nur machen, wenn Dir die Optik wirklich egal ist! Denn der Michelin ist ein sehr breiter Reifen, und sieht auf der 8,5" Felge richtig poplig aus! Ich habe ende letzten Jahres Michelin bei mir draufgemacht, und postwendend wieder abmontiert! Der schönste Reifen in dieser Größe ist der Conti Sportkontact, egal welcher, 2 3 oder 5p, der 3er neigt bei schwuchteliger Fahrweise aber auch zum Sägezahn!
Ich mach bei mir jetzt sportkontact3 drauf!
Neben der Qualität und Langlebigkeit ist mir die Optik insbesondere wichtig. Sonst hätte ich ihn nicht per VCDS tiefergelegt 😛 Ich empfinde allerdings bei den Falken, dass diese besonders schmal an der Felge wirken, siehe Bild in meinem Profil. Früher in meiner Jugend mochte ich dies ja, um die Felgen schön rausstehen zu lassen (Hatte mal 175/50R13 auf 8x13" Felgen am Golf 2, falls diese Größen jemand kennt 😁) Aber dieser "Felgen-Raussteh-Look" (von hinten gesehen) passt irgendwie nicht zu den S-Line Felgen, vor allem wenn die Räder so im Radhaus stehen.

Hast du Bilder vom "Michelin"-Look? Vorm Conti habe ich ehrlich gesagt Angst, hier wurde von Laufleistungen < 12tkm gesprochen. (Alternativen: Michelin Pilot Sport PS2, Conti 5P, Dunlop Sport Maxx, ...)

😁 175/50-13 hatte ich aufm 1ser GTI 😁

Also zum Conti, der steht schön gerade auf der Felge, so das er noch übers Felgenhorn drüber geht, also man kann das Rad auf den Boden legen, und die Felge wird nicht beschädigt!
Vom Michelin hab ich kein Foto gemacht, da ich nur einen Reifen aufgezogen hab, und mir das dann ohne luft schon komisch vorkam, also schnell aufgepumpt und angesehen und der Reifen steht nen guten cm über die Felge drüber, und wirkt richtig bauchig! War der Michelin PS2, und der kam wie gesagt sofort wieder runter! Hab mir deine Fotos angeschaut, und soviel ich erkennen kann, wirkt der noch etwas schmaler als der Conti, ist aber ne schlechte perspektiefe!
Hatte damals die Reifen gemessen, und der Michelin war vom Maß über alles, also komplette breite des montierten Rades, gute 2 cm breiter als der Conti! Bin eigentlich Michelin Fan, da ich aufm Motorrad immer den Power One fahre, deshalb wollte ich aufm Auto auch Michelin, aber die Optik spielt bei mir da eben auch ne Rolle!

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


😁 175/50-13 hatte ich aufm 1ser GTI 😁

Thumbs up, da hatte ich 14" drauf 😁

Zitat:

Hab mir deine Fotos angeschaut, und soviel ich erkennen kann, wirkt der noch etwas schmaler als der Conti, ist aber ne schlechte perspektiefe!

Es ist so krass, dass man das Rad auf die Seite legen kann und es fällt auf die Felge. Das Felgenhorn schaut also komplett raus, bestimmt halben Zentimeter, hab die Felge jetzt nicht hier, um das nachzumessen. Jedenfalls extrem.

Mein Reifenmann bzw. eher -frau hat mir ansich schon den Conti ans Herz gelegt, meinte aber gleich, von dem brauch ich keine Laufleistungswunder erwarten.

Bauchig geht jedenfalls gar nicht!! List hier jemand mit, der den PS2 drauf hat, zwecks Foto?

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


😁 175/50-13 hatte ich aufm 1ser GTI 😁
Thumbs up, da hatte ich 14" drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markus II.



Zitat:

Hab mir deine Fotos angeschaut, und soviel ich erkennen kann, wirkt der noch etwas schmaler als der Conti, ist aber ne schlechte perspektiefe!

Es ist so krass, dass man das Rad auf die Seite legen kann und es fällt auf die Felge. Das Felgenhorn schaut also komplett raus, bestimmt halben Zentimeter, hab die Felge jetzt nicht hier, um das nachzumessen. Jedenfalls extrem.

Mein Reifenmann bzw. eher -frau hat mir ansich schon den Conti ans Herz gelegt, meinte aber gleich, von dem brauch ich keine Laufleistungswunder erwarten.

Bauchig geht jedenfalls gar nicht!! List hier jemand mit, der den PS2 drauf hat, zwecks Foto?

Hab den PS2 dann mal auf ner 9" Felge von nem TT gesehen, und da sah es dann ganz passabel aus!

Evtl. zeigt ja noch jemand Fotos vom PS2 auf ner 8,5"

Leute ich glaub ihr seit vom Thema abgekommen ^^ -> Also PN oder passenden Threat suchen, BITTE.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen