Kaufberatung Audi 100 Avant C4 2,3
Hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Bereich, aber ich möchte mir einen o.g. Audi zulegen.
Als dieser neu verkauft wurde, war ich Schrauber bei VW, daher habe ich ein wenig sentimentale Erinnerungen an diese guten Teile.😉
Gefahren habe ich mal einen Audi 90 2,3 Typ 81....das war ein klasse Auto, wäre heute aber erstens zu klein, zweitens zu selten.
Also, wenn ich mich nach einem C4 Avant umsehe, was muss ich beachten? Gibt es generelle Schwachstellen?
Die C4 haben doch alle keine Zentrale Hydraulikpumpen des Vorgängers mehr, oder erinnere ich mich falsch?
Vollverzinkt dürften sie auch sein....
Was ist mit den Achslagern, wie lange halten die aus Erfahrung?
15 Antworten
Den C4 bekommst als S4 oder S6 aber auch mit dem 4.2er 😉
Aber eigentlich kann man mittlerweile nur noch zu den 2 Ventil oder 5 Ventil 4 Zylindern oder den V6 raten
Die laufen mindestens so zuverlässig wie der 2.3E,dazu ist Wartung und Ersatzteilversorgung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen
Der 2.0 mit 100PS is eigentlich auch nur ein überarbeiteter Zentraleinspritzer,den man schon ausm 80er mit 90PS kennt
Den bringt natürlich so gut wie nichts um und wenns mal klemmt,is der in der Regel auch schnell wieder heile
Spass sieht natürlich anders aus
Die A6 C4 als 2.0, 1.8 und die V6 sollten schon Euro2 haben,die 100er kannst in der Regel auf Euro 2 oder D3 umrüsten
Als Sonntagsauto wäre mein C4 allerdings auch ne couchige 2.3E Limo mit Automatik,wenn die 5 Zylinder laufen,sind sie schon schick 🙂