1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kaufberatung Astra ST 2.0 CDTI

Kaufberatung Astra ST 2.0 CDTI

Opel Astra J

Hi,

ein neuer muss her, dank euch soll's ein Astra ST 2.0 CDTI werden.
Ich habe die bekannten Autobörsen durchforstet und mir auch schon ein - zwei angeguckt und Probegefahren.
Heute dann ein vielversprechender Kandidat mit AGR-Sitzen, AFL+, Schiebedach, Automatik und von BJ 2012 mit 165PS.
Wiederum dank disesm Forum habe ich gelesen die 165PS Variante soll nochmal ein kleines Stück leiser sein als der 160PS Bruder, gibts noch etwas was die beiden unterscheidet (auch Verarbeitung, Qualität, Produktionsmängel)?
Leider viel die Probefahrt eher ernüchternd aus, schneller als 70 ging der Kasten heut nicht. Der Verkäufer meinte zunächst der Wagen wäre erst kurz vor Weihnachten rein gekommen, trotzdem war die Batterie platt und es musste erst ein Starter ran. Nach ein paar Minuten sollte die Probefahrt starten, doch leider mit besagtem Ausgang. Hierzu meinte der Verkäufer dann, es läge wohl daran das die Batterie noch nicht wieder bei ihrer Spannung angelangt wäre und der Motor daher in ein "Spar-Programm" geht in dem man nicht über die volle Leistung verfügen könnte.
Sowas hab ich noch nicht gehört, gibts so ein Spar-Programm? Oder lässt sich durch das beschrieben Fehlerbild schon auf ein bekanntes Problem schließen? Mir kam es eher so vor als würde der Turbo nicht funktionieren.

Grüße
Daniel

21 Antworten

Zitat:

@DerMetzka schrieb am 7. Januar 2015 um 10:09:07 Uhr:


Laufen tut er ja angeblich wieder.
Sorry wenn das falsch rüber gekommen ist. Nach der weniger erfolgreichen Probefahrt sind wir natürlich ohne ein weiteres Wort wieder nach Hause gefahren. Der Verkäufer hat den Wagen selbstverständlich in die Hauseigene Werkstatt gebracht und dort wurde der Wagen (soweit ich bis jetzt weiß) wieder flott gemacht.
Eine ausgedehnte Probefahrt haben wir für heute geplant, ich hoffe jedoch der Verkäufer wird einsehen, das ein solcher Fauxpas ihn noch etwas kosten wird, sei es nen Satz Winterreifen oder ne Jahresgarantie, so zumindest haben wir uns das vorgestellt.
Klar dürfte sein, das beim Gebrauchtwagenkauf immer die Gefahr besteht hinters Licht geführt zu werden. Da ist es mir fast schon lieber einen Mangel bei einer Probefahrt zu entdecken als wenn ich das Fzg schon gekauft hätte und ihn erst später fände.
Ich hätte halt gerne ne fachkundige Person gesprochen die mir bestätigt das es durch ein leere Batterie (oder annähernd leere Batterie) zu einem solchen Fehlerbild kommen kann. Erzählen kann mir der Verkäufer schließlich viel. Die große Frage ist jedoch ob ich ihm glaube.
Ich hoffe das wird sich heute nach der Probefahrt klären.
Natürlich besteht kein Kaufinteresse wenn der Wagen wieder nicht richtig läuft, denke das versteht sich von selbst.
Das Auto ist ja nicht wirklich neu, hat ca. 100T km gelaufen, da kann meiner Meinung nach schon mal ne Kleinigkeit auftauchen.

Ein Diesel mit 100tkm auf der Uhr mit BJ 2012 ist so gut wie neu 😁

Und wenn dir der Händler erzählen will dass der Astra auf Sparflamme läuft weil die Batterie leer war würde ich kommentarlos die Räumlichkeiten verlassen.

Batterie leer ist nicht gleich Batt. defekt. In letzterer Situation könnte ich mir vorstellen das das Auto dann nicht richtig läuft.

Hatte den Fall mal bei einem Vectra 2000 - der lief auch schlecht weil die Batt. platt war. Man wollte mir zunächst einen neuen Luftmassenmesser verkaufen (wegen angezeigten Fehler). Da ich aber sah das man eine Fehlspannung für die Batt. ausgelesen hatte habe ich die alte Batt. rausgeschmissen und er lief fortan.

Lass dir den Wagen mal für ein Stündchen geben, fahr zu Opel Händler und lass den mal anschauen und mal nach der Historie schauen. Ob alle Updates da sind.
Vlt. lässt sich ja der Fehlerspeicher noch auslesen. 20er in die Kaffetasse und gut ist. Habe ich bei beinem Kauf auch getan. Bist dann schonmal auf der sicheren Seite.

Dadurch, das die Batterie platt ist, soll er nicht schneller als 70 gelaufen sein?
Daran muss aber dann wirklich was faul sein. Sag das dem so und wie gesagt, ab zu Opel und mal checken lassen.

Mfg

So, Auto gekauft.

Astra J 2.0 CDTI Sports Tourer
Ausstattung Sport
Automatik-Getriebe
Paket Sicht, Licht und OPC-Line
EZ 5/12
98000 Km gelaufen
Silber Metallic
18 Zoll Alus
AGR Sitze
AFL+
PDC vorne / hinten
getönte Rückleuchten
Mittelarmlehne
DVD 600
Infinity Soundsystem
Schiebedach
Scheinwerfer Reinigungsanlage

Der Wagen lief jetzt wieder super, waren gestern etwas mehr als ein Stunde damit unterwegs auf Probefahrt und haben einen kurzen Zwischenstop bei einer anderen Opel Werkstatt gemacht. Leider konnte man da nichts an Fehlern mehr auslesen, aber wir konnten Ihn wenigstens mal auch von unten begutachten.
Von unten sieht er genauso tacko aus wie von aussen und innen, nachlackiert wurde auch nichts.
Der Wagen ist Checkheft gepfelgt und Unfallfrei.
Nach einer etwas zähen Verhandlung sind wir uns aber doch noch einig geworden. (ca. 400€ runtergehandelt)
Mein Ford Focus Turnier Bj 2005 mit 250.000Km (1.8 TDCI) nimmt er für 1500 in Zahlung und wir bekommen den Astra jetzt für 11490€.

Was meint ihr? Hab ich mich übers Ohr hauen lassen?

Gruß
Daniel

Ähnliche Themen

13390€ sieht erstmal nicht schlecht aus.

opc line hätte ich auch gerne B-)

aber hab mir 10k als limit gesetzt da bekomme ich ne normale Sportausstattung

Anfänglich wollte ich auch nicht mehr als 10.000 ausgeben, aber AGR Sitze waren ein muss, genauso wie ca. 100.000km gelaufen. Mit 2.0l und automatik wird die Luft dünn in den Autobörsen, besonders wenn man keine Weltreise für eine Probefahrt machen möchte.
Und da der Alte aus dem letzten Loch pfeift, musste ich die 1.500 dann doch drauf legen.
Von 13390€ auf 12990€ runtergehandelt, und dann noch 1500€ für meinen Alten bekommen.

Zitat:

@DerMetzka schrieb am 8. Januar 2015 um 14:26:02 Uhr:


Anfänglich wollte ich auch nicht mehr als 10.000 ausgeben, aber AGR Sitze waren ein muss, genauso wie ca. 100.000km gelaufen. Mit 2.0l und automatik wird die Luft dünn in den Autobörsen, besonders wenn man keine Weltreise für eine Probefahrt machen möchte.
Und da der Alte aus dem letzten Loch pfeift, musste ich die 1.500 dann doch drauf legen.
Von 13390€ auf 12990€ runtergehandelt, und dann noch 1500€ für meinen Alten bekommen.

ich finde 1500€ sogar nicht schlecht für den alten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen