Kaufberatung Astra J oder Mazda 3

Opel Astra J

Hallo

Da es kein allgemeins Kauberatungsunterforum gibt, poste ich einfach mal hier.
Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeut, da ich mit meinem Astra H mittlerweile nicht mehr zufrieden bin.
Derzeit tendiere ich zwischen Astra J und Mazda 3 1.6i GT.

Von der Ausstattung her würde der Mazda genau das bieten, was ich haben will: Klimaautomatik, Tempomat, Multimedia-Koppelung zu meinem Handy usw...

Rein finanziell wäre zudem auch der Mazda attraktiver, da die Extras für gut 2800€ gratis dabei sind und ich vom Händler nochmals 5% Nachlass, trotz Aktion, bekommen würde.

Für mein altes Fahrzeug bekomme ich bei Opel zwischen 7000€ und 8000€ (Verkaufspreis). Bei Mazda erhalte ich noch 5400€ (Einkaufspreis) dafür. Also würde es in etwa gleich bleibem...mit einem leichten Plus für Mazda.

Daten:
Mazda 3 1.6i GT: 1,25 Tonnen, 105PS Benziner, Verbrauch 7-8 Liter, Preis:19.970€)
Astra J 1.4 Turbo: 1.4 Tonnen? 120 oder 140PS Turbobenziner, Verbrauch 7-8 Liter, Preis: ~24.000€

Links:
Mazda 3 GT
Mazda 3 GT Prospekt

Beste Antwort im Thema

Fahre die beiden Fahrzeuge mal zur Probe, genieße den Komfort des Astra und die Laufruhe sowie die gute Ergonomie und Optik.
Dann beantwortet sich die Frage von selbst.
Astra fahren- wohlbehagen !

31 weitere Antworten
31 Antworten

Was willst du maximal Ausgeben, dann kann man besser Konfigurieren.

optimal wären so 22.000€

Zitat:

Original geschrieben von ChristianTHB


optimal wären so 22.000€

Mit Rabatt schon eingerechnet oder kannst Du diese Summe max. Ausgeben? Als Rabatt würde ich mal 19% veranschlagen, wenn es mehr wird, dann ist ja ok.

Ansonnsten kostet ja der 1.4 Turbo schon Grundpreis in Innvation mehr 🙄

Bitte auf der österreichischen Seite schaun 🙂
Ja also ich denke mal da wäre es wohl von Vorteil, wenn ich meinen derzeitgen privat verkaufe.
Vom Händler bekommen ich 7000 bzw 7500 dafür. Laut Euro-Tax ist der derzeit noch 5500 im Einkauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristianTHB


Bitte auf der österreichischen Seite schaun 🙂
Ja also ich denke mal da wäre es wohl von Vorteil, wenn ich meinen derzeitgen privat verkaufe.
Vom Händler bekommen ich 7000 bzw 7500 dafür. Laut Euro-Tax ist der derzeit noch 5500 im Einkauf.

Ja, und nun was kannst Du maximal ausgeben? Meine Frage ist damit nicht beantwortet!

Also nehme ich an, 22000 + 7000 für deinen alten und abzüglich des Rabattes (9%) in Österreich.

Würd so mit Maximal 24.000€ bis 25.000€ rechnen, ohne Rabatt.
Sofern ich mein derzeitiges Fahrzeug privat verkaufen kann.

also ich hätte ihn mal so konfiguriert:

Astra J 1.7 125 PS Sport in Weiß:

Sonderausstattung:
Sportfahrwerk
Entfall Motorenkennzeichnung auf der Heckklappe
Premium Paket
Fensterheber, elektrisch, hinten
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Lederlenkrad
Nebelscheinwerfer
Sicht Paket

Preis ca 26.500 €
- 10%? Rabatt 2.650€, vllt schaffst du auch 15 % 3975€
= 23.850€ bzw. 22525€

EDIT:
du kannst dich mal bei OPEL Kandl erkundigen, die haben/hatten Vorführer mit dem 125 PS Diesel mit guter Ausstattung + bezahlbar.

Da ich ja im Meinen alle Extras habe, kann ich glaube ich gut abwägen, deswegen hier meine Empfehlung für Dich als Österrreicheier

Astra Cosmo,5-türig, 1.4 Turbo ECOTEC® - 140 PS (103 kW)
€23.750,00

Schneeweiß, Stoff Lace Schwarz/Atlantis, Schwarz €0,00

Sonderausstattung
Entfall Motorenkennzeichnung auf der Heckklappe €0,00
Mobiltelefon-Vorbereitung (SAP) Modul €450,00
Komfort Paket 5 €458,33
Radio CD 500 NAVI €920,00
Außenspiegel beheizt,verstellbar etc. €149,99
Flex Floor Gepäckraumboden €60,00 (kein Muss)
Innovations-Paket AFL €1.550,00
Solarprotect®Wärmeschutzverglasung €252,38 (Muss auch nicht sein)
Premium Sportsitz mit Gütesiegel AGR €684,44
Reifendruckkontrollsystem €200,00 (Schön, aber auch kein muss)
Sicht Paket €220,01

NoVA-Bonus/Malus (im Fahrzeugpreis bereits enthalten)*
€-240,00

Fahrzeugpreis (inkl. 6% NoVA + MwSt.)
€28.695,13

Das Flexride habe ich bewusst aus zwei gründen weggelassen.
1. Das normale Fahrwerk finde ich schon sehr gut.
2. Dein Budget

Ob Du die 3. mittlere Kopfstütze und die Durchlademöglichkeit brauchst kann ich nicht Beurteilen.

Alles andere würde ich nicht mehr missen wollen.

Den Motor musst selbst Entscheiden. Bei Euch würde auch sicher der 120ps reichen. fährst du mehr auch ein diesel. Kommt wirklich auf die Situation darauf an.

Grüße,
Doc.

PS:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vr32ic4yifks ( 😁 bis auf die Kilometer )
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bh3o3ytcptmi&asrc=fa ( 😁 )
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=b2t4wgjxdhtz
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vr32ic4yifks

Wie siehts da denn von der Garantie her aus? Kann man die dann auch noch verlängern nach den 2 oder 3 Jahren, die vom Hersteller gegeben sind?

Zitat:

Original geschrieben von ChristianTHB


Wie siehts da denn von der Garantie her aus? Kann man die dann auch noch verlängern nach den 2 oder 3 Jahren, die vom Hersteller gegeben sind?

Ja das kann man und hier in Deutschland ist seid dem 5.August von Opel eine lebenslange Garantie (bis 160.000km) inklusive. Ich denke das das bei euch in Österreich bestimmt auch der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von ChristianTHB


Wie siehts da denn von der Garantie her aus? Kann man die dann auch noch verlängern nach den 2 oder 3 Jahren, die vom Hersteller gegeben sind?
Ja das kann man und hier in Deutschland ist seid dem 5.August von Opel eine lebenslange Garantie (bis 160.000km) inklusive. Ich denke das das bei euch in Österreich bestimmt auch der Fall ist.

Bei gebrauchten Autos wohl aber nicht...gilt soweit ich weiß doch nur bei Erstanmeldung oder?

Zitat:

Original geschrieben von ChristianTHB



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Ja das kann man und hier in Deutschland ist seid dem 5.August von Opel eine lebenslange Garantie (bis 160.000km) inklusive. Ich denke das das bei euch in Österreich bestimmt auch der Fall ist.

Bei gebrauchten Autos wohl aber nicht...gilt soweit ich weiß doch nur bei Erstanmeldung oder?

Ja nur bei Erstanmeldung!!

also die lebenslange garantie gilt anscheinend nur für Deutschland und UK. Dies hat mir heute ein Händler mitgeteilt

Stimmt, für Österreich gilt nur Hersteller und danach die erweiterte

Sodala, also wahrscheinlich wirds folgendes:

Astra J Sport 1.4 Turbo mit 140PS mit Farbe Schneeweiß
19" Felgen mit 235er Bereifung

Den gibts derzeit als Jungwagen (1 Monat angemeldet) um 20.800€ 😁
Hat grad mal 650 km drauf und fährt sich garned mal so schlecht...obwohl Benziner ja erst so mit 1500km bis 2000km so richtig anfangen zu werkln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen