ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kaufberatung Astra H Caravan. Und Frage zur Easytronik

Kaufberatung Astra H Caravan. Und Frage zur Easytronik

Opel Astra H
Themenstarteram 16. August 2015 um 10:52

Hey zusammen.

Wir sind auf der suche nach nem neuen 2. Wagen. Unseren alten Astra G haben wir noch gut verkaufen können.

Wir möchten max 5000€ ausgeben. Und suchen nach nem Astra H oder Zafira B.

Motor egal, nur kein Diesel und nicht den 1,4er (90PS zu wenig für son Auto). Da überwiegend Kurzstrecken gefahren werden und nur 7000-10000km im Jahr.

Da wird einiges angeboten, aber auch viel Schrott.

Getriebe:

Hin und wieder is ne Easytronik dabei. Was das ist, weiß ich wohl (Autmatisiertes Schaltgetriebe), aber wie sieht es mit der Halbarkeit aus? Taugt die was? Störanfälligkeit?!

Andere Probleme kenne ich schon (M32)

Motoren:

Naja da is ja alles dabei was geht. 1,4er finde ich zu lahm. Wie isses mit den anderen?

Früher neigten die 1,6er zu hohem Ölverbrauch durch defekte Ventilschaftdichtungen.

Ist das Problem erledigt?

 

1,8er. Ich hab mal gelesen das hier die Ventile eingestellt werden müssen!!!!

Stimmt das? Ich kenne Opel eigentlich nur mit Hydros (waren schon im Kadett E drin)

GAS:

Ist nicht wichtig, aber wenns drin ist, ist es Okay. Sind die Opel Motoren Gasfest?

Meinen Damaligen Omega B hab ich Problemlos mit Gas gefahren (X20XEV)

Im Volvo Turbo is mir der Kopp gerissen.

Häufig finde ich Irmscher Anlagen? Können die sowas bauen? Ich traue dem nicht nicht, wenn ein Haustuner auf einmal was ganz anderes macht.

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen. Gerne nehme ich auch links.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die beste aller Ehefrauen fährt ihren Astra-H Caravan als Benziner jetzt seit 2 1/2 Jahren und ist zufrieden. Der Wagen hat Checkcontrol, Klimaautomatik, Tempomat und das CD30MP3 Radio. Haben wir aus 2. Hand gekauft mit 105tkm auf der Uhr, 1. Besitzer war ein Opel-Vertragshändler.

Mit dem Z16XEP-Motor (1.6l/105PS) und dem Fünfganggetriebe ist der Wagen für die Stadt und gelegendlich Überland ausreichend motorisiert. Wenn man viel Autobahn fährt dreht der Motor bei Tempo 140 schon bei 4000 Touren, das ist nervig. Da fehlt dann eindeutig der 6. Gang oder ein länger übersetzter 5. Gang.

Diie außerplanmäßigen Reparaturen hielten sich iim Rahmen, außer Verschleißteile waren das Radlager vorn rechts und die Zündbrücke fällig. Beides sind klassische Fehler die auch oft hier beschrieben wurden.

Außerdem heult der Klimakompressor im Teillastbetrieb, das war aber letztes Jahr nach einer Klimawartung weg und ist jetzt neu aufgetreten.

Ansonsten ein dankbarer Lastesel für die Family. Verbrauch liegt bei ungefähr 8.5l und Frauchen ist durchaus flott unterwegs.

Zur "Easytronic": Wir hatten im Firmenfuhrpark mal einen Meriva-A mit "Easytronic". Ich empfand dieses Getriebe als Strafe und war mit der Meinung nicht allein. Fahr sowas auf jeden Fall Probe ob Dir das Schaltverhalten gefällt!

Für uns war das damals ein Ausschlußkriterium.

gruß, Holger

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 16. August 2015 um 12:52:49 Uhr:

Hin und wieder is ne Easytronik dabei. Was das ist, weiß ich wohl (Autmatisiertes Schaltgetriebe), aber wie sieht es mit der Halbarkeit aus? Taugt die was? Störanfälligkeit?!

Ist nicht wichtig, aber wenns drin ist, ist es Okay. Sind die Opel Motoren Gasfest?

-

Also ich bin neulich eine Leihschlure (Meriva A) mit 200.000km und ET gefahren.

Die war mittlerweile etwas ruppig geworden, aber ansonsten keine Probleme und gute Eindruck.

Auch sonst höre ich da altersmässig nix. Selten mal ein Aktor defekt.

-

Gasfest würde ich nur den alten 1,8er mit 125 PS ansehen - oder den 1,6erTurbo. Von allen anderen würde ich Abstand nehmen.

Zitat:

@stadtguerilla schrieb am 16. August 2015 um 14:39:23 Uhr:

Zur "Easytronic": Wir hatten im Firmenfuhrpark mal einen Meriva-A mit "Easytronic". Ich empfand dieses Getriebe als Strafe und war mit der Meinung nicht allein. Fahr sowas auf jeden Fall Probe ob Dir das Schaltverhalten gefällt!

-

Strafe ?? -- NaJa.

Man muss wissen, das eine ET niemals ein Wandler sein kann und auch nicht will.

Es ist eben die günstige Art ein Getriebe zu automatisieren - im Smart hat man die Aufgabe weitaus schlechter gelöst als bei Opel.

Laaaaaange Probefahren ist schon richtig - am besten übers WE. ET ist eben nicht jedermans Fall.

Stop-and-Go ist die schwierigste Übung - die ET will gerne in den ersten Gang, wenn der Fahrer normalerweise die Kupplung etwas schleifen lässt. Das muss man wissen und entsprechend fahren, dann funzt das auch.

Bevor ich aber knüppele, fahre ich persönlich lieber die ET. Das lange 5-Gang ist allerdings prima für lange Strecken, da es bei weitem nicht so hoch dreht, wie der Handschalter.

-

Ein 1,6er Astra oder ein 1,8er Zafi wäre somit auch meine Empfehlung - ob da eine ET dranhängt musst Du selbst erfahren.

Themenstarteram 16. August 2015 um 14:56

Hört sich schonmal gut an. Wie isses mit dem einstellen der Ventile aus?

Ventilspiel überprüfen und ggf. einstellen alle 150tkm. Beim Z16 u. Z18XER

Themenstarteram 16. August 2015 um 15:18

Okay. Ist also nen Tatsache das die Ventile eingestellt werden müssen. Unglaublich..... hat der Z18xer 125 oder 140 ps? Da gibbet ja 2 Versionen.

Der Z18XE 125PS hat Hydros. Der 140PS also Z18 bzw. A18XER nicht, deswegen prüfen u. einstellen

Themenstarteram 16. August 2015 um 15:55

Aha. Okay. Also die 140 Ps Version als 1.8 und 115 PS Version des 1.6 haben keine Hydros. Und dies kann man wahrscheinlich auf den Zaffi übertragen

Richtig sind die gleichen Motoren im Astra und Zafira ;)

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 16. August 2015 um 12:52:49 Uhr:

Hin und wieder is ne Easytronik dabei. Was das ist, weiß ich wohl (Autmatisiertes Schaltgetriebe), aber wie sieht es mit der Halbarkeit aus? Taugt die was? Störanfälligkeit?!

Da gibt's schon hin und wieder defekte Motoren oder Steuergeräte (kenne das aber vorwiegend aus dem Corsa C).

Das Ding schaltet wie ein absoluter Fahranfänger, ich würd's nicht haben wollen (fahr einfach mal einen Probe).

Zitat:

GAS:

Finger weg, egal was dir irgendwelche "Spezialisten" erzählen. Gas nur im 1.8er mit 125 PS (wie schon richtig angemerkt).

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. August 2015 um 06:24:14 Uhr:

Das Ding schaltet wie ein absoluter Fahranfänger, ich würd's nicht haben wollen (fahr einfach mal einen Probe).

-

Ich will hier keine Werbung für die ET machen - beileibe nicht.

Bin froh, wieder einen Wandler zu haben.

Aber: Ich kenne Leute (Kollege z.B. mit 1,8er Zafi Family) die sind mit ET rundum glücklich und haben schon den 2. Wagen nach 11 Jahren Zafira A mit ET.

Und ich bin auch 2 Jahre im Meriva A da ganz zufrieden mit gewesen.

Es gibt 2 Sorten von Fahrern: Die einen wollen sich auf die ET einlassen, die anderen eben nicht.

Also probefahren - und zwar gründlich !!!

Zitat:

@olli27721 schrieb am 19. August 2015 um 09:22:13 Uhr:

Ich kenne Leute (Kollege z.B. mit 1,8er Zafi Family) die sind mit ET rundum glücklich und haben schon den 2. Wagen nach 11 Jahren Zafira A mit ET.

Ja, klar, jedem das seine.

Gruß Metalhead

am 24. August 2015 um 13:03

Ich fahre die ET seit gut einem Jahr und muss sagen das ich super damit zurecht komme.

Wenn man einen sensiblen Gasfuß und keinen Bleiklumpen hat, dann kann man die Gänge butterweich fast ohne es zu bemerken schalten lassen.

Aber wie bereits gesagt, Probefahren ist ein muss!

PS. 130KM/H sind bei der ET genau 3.000 Umdrehungen

Themenstarteram 24. August 2015 um 16:30

Danke für euer Feedback. Haben einen Gefunden und gekauft.

2005er in Silber, 8 Fach Bereift, Standardausstattung. Z16XEP drin mit Handschaltung. 128000 km gelaufen für 3000 Euro. Preis war Okay, muss aber auch was machen. Bremse vorne Komplett, Spurstangen. Ein Schlüssel feht, Inspektion. Muss also nochmal 500€ investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kaufberatung Astra H Caravan. Und Frage zur Easytronik