Kaufberatung Astra G

Opel Astra G

Hallo..Ich möchte mir einen Astra kaufen Bj.1999 mit 101 ps..1,6 16v.Wie sind die Autos ich habe da keine Ahnung...

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERCAN1


9,7 Liter ist aber etwas viel oder??Hab überhaupt keine Ahnung was die Asta's verbrauchen.

Ich muss zugeben, ich kenn den Verbrauch meines Astras nicht richtig.

9,7 Liter steht im Handbuch für den 1,6 8V (84 PS). Meiner hat auch keine Verbrauchsanzeige, von daher geh ich von den 9,7 Litern aus.

Zitat:

Original geschrieben von Astra G 1.6



Zitat:

Original geschrieben von ERCAN1


9,7 Liter ist aber etwas viel oder??Hab überhaupt keine Ahnung was die Asta's verbrauchen.
Ich muss zugeben, ich kenn den Verbrauch meines Astras nicht richtig.
9,7 Liter steht im Handbuch für den 1,6 8V (84 PS). Meiner hat auch keine Verbrauchsanzeige, von daher geh ich von den 9,7 Litern aus.

Den Luxus einer Verbrauchsanzeige hab ich leider auch nicht (wobei sich mein Fahrstil dann vielleicht ein bisschen ändern würde 😁 ..)

Einfach mal nach dem Volltanken den Tacho nullen. So nach 300km den Tank wieder auffüllen.

Dann weist du wie viel Liter du für die bestimmte Strecke, die auf deinem Tacho steht verbraucht hast. Musst es dann nur noch per 3Satz auf 100km umrechnen 😉

9,7 würden mich echt wundern.

So long, gute Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von ERCAN1


Denk ich mir auch...und ca.3500Euro kann man doch dafür geben oder???Zusammengefasst:Astra G 1,6 16v Bj.12.1999,aus erster Hand,4 Türer,Klima,Zentral,4fach el.Fensterheber,117000tkm,8 fache Bereifung etc....halt das übliche...Und???

Hi,

für uns natürlich schwer zu sagen, ohne Ihn gesehen zu haben. Wie ist der gesamt eindruck des Fahrzeugs? Scheckheft? Händler? FOH?

Bei Automatik Getriebe hat man ca. 1L mehr verbrauch gegenüber einen Schaltwagen

MFG Devil

Hi..Der Wagen ist ehlich gesagt Top.Privat,Checkheft gepflegt und aus erster Hand.Den Wagen hat er 99 bei Operl geholt und hat es bis jetzt gefahren.Der Fahrer ist momentan 69 Jahre alt.Elegance Austattung...

Ähnliche Themen

Servus,
ich würde auch gerne mal ein ANgebot in die Runde werfen das es zu diskutieren gilt. Man klingt der Satz bescheuert ;-)
Naja
Also habe ein Angebot von einem Opel Autohaus bekommen.
Ein Opel Astra (G glaube ich)
1,6 L 16V mit 101 PS
EZ 2000
2 Vorbesitzer
95000Km gelaufen
Zahnriemen wurde vor kurzem getauscht
Zylinderkopfdichtung auch
Außencheck:
Er hat vorne rechts wohl mal eine Mauer gestreift und hats auch noch selber wieder in stand setzten wollen. Naja die Farbe passt nicht so recht :-) Also die Front Stoßstange, der Scheinwerfer und der Rückspiegel haben Kratzer ab bekommen. Solange der Preis stimmt kann ich darüber hinweg sehen.
Außenfarbe ist ein dunkles Grün metllaic, mit dem metallic bin ichmir nicht so sicher, war etwas dreckig das Auto.
Innencheck:
Super hässlicher Wurzelholz Dekor, was unbedingt weg muss.
Sitze soweit in Ordnung und keine Brandlöcher.
Die Klima wurde nicht richtig kalt, die Verkäuferin meinte dass eventuell etwas Flüssigkeit nachgegossen werden muss. Da sie den Wagen vor abgabe nochmal gründlich checken mache ich darüber weniger Sorgen.
Ich bekomme noch einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge dazu, die Sommerreifen auf Opel Alus sehen bis auf die beiden vorderen noch gut aus.
Ach und ein JAhr Garantie bekommen ich auch.
Nach kurzem verhandeln kann ich ihn für 4500,- haben.

Ist das ein angemessener Preis? Nach internet recherche habe ich natürlich auch günstigere Angebote gefunden, jedoch von Privat und ohne Garantie.

Nimm vll. einen der jünger ist. So ab 2003. Dann mit dem Motorcode Z16XEP (sehr sparsam, wurde auch im Astra H verbaut).

Und Kinderkrankheiten sind weg. Kostet natürlich auch 2000€ mehr, aber die lohnen sich!

Zitat:

Original geschrieben von Astra G 1.6


kA, ich hab nen Astra mit Schaltung und der verbraucht ca. 9,7l innerorts. Ist viel, aber wohl normal.

Hallo!

Der hohe Verbrauch von 9,7 l/100 km bezieht sich auf Den Stadtverkehr. Hat der User aber auch geschrieben.

Der Opel Astra G 1.6 8V Z16SE ist mit folgenden Verbräuchen beim ADAC 2002 getestet worden:

Stadtverbrauch : 9,6 l/ 100 km
Ausserorts : 5,6 l/100 km
Durchschnittsverbrauch : 7,6 l/ 100 km

MFG Björn

also zum 1.6-er (egal ob 8V oder 16V) kann ich zum verbrauch nur folgendes sagen:

Beide Motoren hab ich mit 5.2l bis 10l gefahren. Wie man an den Werten sieht, war das eine schön gemächlich auf der AB oder Landstraße (nicht schneller als 120km/h) da ich zeit hatte bzw. Vollgas (~200km/h schafft der 85 PS).

Im Durchschnitt lag ich aber bei 6.xx. Es liegt wie immer an der Fahrweise. Aber die angegebenen Verbrauchswerte konnte ich bis jetzt, egal welcher Opelmotor, immer locker erreichen bzw. unterbieten.

Also der G ist schon empfehlenswert. Vor allem einer aus dem letzten Modellzyklus.
Das einzige was hier neg. auffallen Könnte, wäre der Endschalldämpfer. Der neigt bei häufigem Salzkontakt (Winter) und nicht vorgenommener Unterbodenwäsche nach 4 Jahren zu Rostflecken. Aber das ist dann nicht der Topf der durch ist, sondern erst die erste Ummantellung. Der Auspuff selber ist dann noch nicht durch. Aber mit ner regelmäßigen Unterbodenwäsche und Zinkspray ist das alles kein Problem. Macht der FOH auch gratis (Zinkspray) bei guten Kunden.

Zitat:
Die Klima wurde nicht richtig kalt, die Verkäuferin meinte dass eventuell etwas Flüssigkeit nachgegossen werden muss.

Hat das die Verkäuferin vom Opelhaus gesagt? Dann hol dir bei der nächsten Besichtigung/Verhandlung einen kompetenten Gesprächspartner.

Ich würde das Auto laut deiner Beschreibung zu dem Preis nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen