Kaufberatung (Astra/Focus/Golf)

Opel Astra H

Hallo zusammen,

meine Eltern möchten sich einen neuen Gebrauchten kaufen. Und zwar unbedingt mit Automatikgetriebe – aus gesundheitlichen Gründen. Bisher fährt meine Mutter einen 2002er Vectra B Caravan 2.2-16V mit 147PS. Es soll auch wieder ein Kombi sein, Preisrahmen bis 15.000 Euro. Das Auto soll ungefähr die Agilität des aktuellen Vectra haben.

In die engere Wahl kommen:
- Opel Astra H Caravan
- Ford Focus Turnier
- VW Golf Variant

Prinzipiell handelt es sich um ein Kurzstreckenauto. 70% der Fahrten sind Strecken bis 5 Kilometer. Der Rest ist dann irgendwas zwischen 30 und 100Km. Einmal im Jahr käme eine Urlaubsfahrt mit 500-1000Km hinzu. Jahresfahrleistung ca. 12.000Km.

Aufgrund des Streckenprofils war die erste Idee, einen Benziner zu kaufen. Leider sind die Benziner von Opel und Ford in der angestrebten Leistungsklasse nur mit veralteten 4-Stufen Automatiken verfügbar (z. B. Astra 1.8/140PS oder Focus 2.0/145PS). Nur der Golf ist mit einem 6-Gang DSG lieferbar (z. B. der 1.4TSI mit 122PS). Bei den Benzinern gehen die Punkte diesbezüglich also ganz eindeutig an den VW.

Wir haben dann auf Diesel ausgeweitet weil es die Diesel bei Ford und Opel auch mit 6-Stufen Automatikgetrieben gibt. Da kämen der Astra 1.9 CDTI mit 120PS und der Focus 2.0 TDCI mit 110PS und 136PS in die engere Wahl. Bei VW wäre es der Golf 1.9 TDI mit 105PS. Leider bin ich mir nicht so ganz sicher, ob wir bei den Dieseln nicht Probleme mit dem DPF bekommen würden. Ansonsten sind das nämlich richitg schöne Autos. Meine Schwiegereltern fahren einen Astra H Caravan CDTI mit 120PS und der läuft zumindest auf Langstrecke absolut problemlos.

Die Frage ist jetzt, wie nachteilig die 4 Gangstufen der Benziner tatsächlich sind. Ich kann mir nur vorstellen, daß die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen enorm sind und das Geräuschniveau bereits bei Landstrassentempo recht weit oben ist. Leider hat hier im Umkreis niemand so einen Benziner mit Automatik rumstehen den man mal fahren könnte…

Wer hat Tips? Bitte keine Stammtischparolen. Mir ist an einer fairen und ehrlichen Kaufberatung gelegen.

Viele Grüße
Jürgen

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170


Und ehrlich: Die Easytronic ist so etwas von Vorgestern, dass würde ich mir heutzutage nicht mehr als neues (oder Neugekauftes) Auto antun.

-

Ich habe ihm die ET ja auch nicht empfohlen.

Ich habe lediglich gesagt: "Die optimale Lösung ist schwer bis garnicht zu finden".

@olli27721:
Da stimme ich dir zu. Es bleibt am Ende sowieso eine persönliche und sicher auch subjektive Entscheidung jedes Einzelnen selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen