Kaufberatung Astra F Bj. 94

Opel Astra F

Hallo Motor-Talker,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und bin heute auf einen Astra F CC 1,6 16 V Bj 94 aus erster Hand mit
45.000 km gestossen, der für 3.500 Euronen verkauft werden soll.

Zustand Lack und Innenraum ist gepflegt, teilweise wegen Rempler und Kratzer nachlackiert, Vorbesitzer
war schon ein "etwas Älterer".

Meine Frage an Euch ist jetzt auf was ich ausser Rost noch achten sollte?
- das Auto ist bis 2002 Scheckheftgeplegt, Zahnriemen wurde bereits gewechselt.
- Ölverbrauch kann ich leider nicht erfragen, Auto steht bei Händler

- reicht ein Zahnriemenwechsel, hab hier gelesen alle 4 Jahre oder
40.000 km / 60.000 km, wie lange sollte der Wechsel höchstens her sein?
- muss auch die Wasserpumpe etc. gewechselt sein?
- ist der Preis OK, Fahrzeug hat immerhin noch kein ABS, ist aber ein Sondermodell (Glaschiebedach, Radio)
welches kann ich leider nicht genau sagen

Vielen Dank schon mal.

Gruss

H.

21 Antworten

Achso bin ich hier verkehrt mit mein fragen ja..?wo finde ich den besagten thread wo ich meien fragen stellen kann

Hier

Ansonsten hast du auch noch die FAQ mit besagter "Kaufempfehlung" und beachtenswerten Punkten.

Würde auch sagen, lieber einen ab BJ 96 oder so. Vor allem wichtig: Immer am Tankdeckel von innen nachsehen, die Ingenieure wussten bei Kadett D schon, wie man das macht, da gab es nie Rost  am Dankdeckel und bei Astra F haben sie alles falsch gemacht, was man nur machen konnte. Daher muss man sich bei jedem Astra F ein Kunststoffeinsatz bauen für die Tankseite. Geht recht gut aus einem vorderem Einsatz der Fahrerseite. Vier Autos haben  das bisher aus meiner Hand. Zurechschneiden, paar Teile hinzufügen und man hat dort nie wieder Probleme. Besonders gut natürlich bei Autos, wo es recht wenig gerostet hat, sodaß man mit wenigen Hangriffen die Sache am Tank ohne Ausstausch von Blechen wieder hinbekommt. Und wichtig auch vorne mittig über der Lenkung die Einfassung des Gummiablaufes rostet auch gern ruindrum weg.

Der Preis ist wirklich zu hoch 45.000 KM schön und gut aber keine 3500 Euro, ich sag mal wenn er Scheckheftgepflegt bis zum Ende wäre, Gebrauchtwagen Garantie auf Motor und Getriebe bietet.
Zahnriemen und alles gemacht worden ist, dann wären 2000 Okay, aber keine 3500 Euro.
Aber für deinigen Zustand sinds cirka 1500 würde ich meinen. Mit Garantie meinetwegen 1700, aber mehr würde ich nicht ausgeben.
Und zum Rost kommts drauf an wielange du den Wagen fahren willst.
Siehst du ihn noch nicht wie du sagst und er "sollte schon da sein" kannste trotzdem noch paar Jahre fahren ohne bedenken.
Manche übertreiben es, der Rostet nicht innerhalb einen Jahr komplett Weg, das dauert ne Weile und wenn dich es optisch nicht stört :P
Nur Schweller sollte Rostfrei sein, bei den Radläufen spielts nicht sone große Rolle, ist nicht TÜV relevant.
Meine Freundin fährt ein 93er Vorfacelift und der sieht garnicht gut aus an die Radkästen total angeknabbert schon auch von außen, is aber auch durchn Tüv gekommen, stand zwar aufn Protokoll drauf, aber kein erheblicher Mängel.
LG

Ähnliche Themen

Ich glaube, der TE ist an dem Auto nicht mehr interessiert.
Der Eröffnungsthread stammt aus dem Jahre 2008.

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Ich glaube, der TE ist an dem Auto nicht mehr interessiert.
Der Eröffnungsthread stammt aus dem Jahre 2008.

Dann lies doch einfach ab 2013. Oh Wunder du stößt auf: scrooge71. Dieser hatte bezüglich Inhalt des TS eine Frage gestellt.

Sorry überlesen und der Schnelle

Deine Antwort
Ähnliche Themen