Kaufberatung Astra Caravan 1.9CDTI

Opel Astra H

Hallo,

ich soll meinen Schwiegervater bei der Autosuche unterstützen,er sucht einen Kombi,max.2 Jahre alt,er fährt ca.25000km im Jahr,deshalb Diesel,das Auto soll auch die nächsten 6-7 Jahre behalten werden,Was meint Ihr zu diesem Vorführwagen?

Astra 1.9CDTI-Edition,150PS,
17000km/EZ 06/2007/TÜV neu,Vorführwagen,Farbe schwarz
Bixenon,CD70 Navi,dunkle Scheiben hinten,Klimaautomatik,Tempomat,Regensensor,Lichtsensor,DPF,usw.

Bin selber schon länger Kunde dort,deshalb hab ich auch dort das Angebot eingeholt.

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh, diesen Motor genommen zu haben. Fahre ihn zwar im 5-Türer, aber so groß sollte der Unterschied zum Caravan nicht sein.

Hab ihn jetzt fast ein Jahr und inzwischen knapp 25tkm runter. Bislang keine Probleme, Durchschnittsverbrauch seit Anfang an: 6,68 l/100km. Wobei ich ihn aber auch zugegeben nicht sonderlich verbrauchsorientiert fahre. Wenn die Bahn frei ist gibt's Stoff und auch an der Ampel brauch ich keine 30 Sekunden um aus dem Stand die 50 km/h zu überschreiten, wie es leider sehr viele inzwischen tun... 😉
Denke Verbrauchsmäßig ist da noch einiges nach unten möglich, aber ich hab mir den Wagen nicht zum Spritsparen zugelegt, sonder um damit auch ab und zu mal Spaß zu haben... 😁

Trotzdem bin ich mit dem Verbrauch und auch den Versicherungskosten sehr zufrieden.
Bei SF8, TK ohne und VK mit 500€ Selbstbehalt zahle ich, nach einigen Verhandlungen mit dem Händler, bei der Opelversicherung so um die 450€ im Jahr, Steuern schlagen mit 308€ p.a. zu buche.

Die Ausstattung klingt super, scheint ja alles drin zu sein. Denke besonders die Xenons machen einiges her. Wenn das Navi dann noch das Farbdisplay hat, ist es perfekt. Hat mir schon oft weitergeholfen, mal kurz auf die Karte schauen zu können und dann über Nebenstraßen den Stau auf der Hauptstraße zu umfahren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich bin sehr froh, diesen Motor genommen zu haben. Fahre ihn zwar im 5-Türer, aber so groß sollte der Unterschied zum Caravan nicht sein.

Hab ihn jetzt fast ein Jahr und inzwischen knapp 25tkm runter. Bislang keine Probleme, Durchschnittsverbrauch seit Anfang an: 6,68 l/100km. Wobei ich ihn aber auch zugegeben nicht sonderlich verbrauchsorientiert fahre. Wenn die Bahn frei ist gibt's Stoff und auch an der Ampel brauch ich keine 30 Sekunden um aus dem Stand die 50 km/h zu überschreiten, wie es leider sehr viele inzwischen tun... 😉
Denke Verbrauchsmäßig ist da noch einiges nach unten möglich, aber ich hab mir den Wagen nicht zum Spritsparen zugelegt, sonder um damit auch ab und zu mal Spaß zu haben... 😁

Trotzdem bin ich mit dem Verbrauch und auch den Versicherungskosten sehr zufrieden.
Bei SF8, TK ohne und VK mit 500€ Selbstbehalt zahle ich, nach einigen Verhandlungen mit dem Händler, bei der Opelversicherung so um die 450€ im Jahr, Steuern schlagen mit 308€ p.a. zu buche.

Die Ausstattung klingt super, scheint ja alles drin zu sein. Denke besonders die Xenons machen einiges her. Wenn das Navi dann noch das Farbdisplay hat, ist es perfekt. Hat mir schon oft weitergeholfen, mal kurz auf die Karte schauen zu können und dann über Nebenstraßen den Stau auf der Hauptstraße zu umfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen