1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kaufberatung Astra 1.9 CDTI von 2006

Kaufberatung Astra 1.9 CDTI von 2006

Opel Astra H

Hallo zusammen,

haben uns heute einen Astra 1.9 CDTI von 05/2006 angeschaut. JEtzt würde ich gern mal Eure ehrliche Meinung hören zu Kaufpreis und vor allem zu den Problemchen, die bei diesem Modell auftreten können bzw. werden.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bin dankbar für alle Tips und hinweise!

LG Hen

Ähnliche Themen
11 Antworten

das gleiche habe ich auch bei deinem anderen thread gepostet:

also die macken beim 1.9CDTI fahre selbst einen

100% AGR
100% Lichtmaschine
100% Ruckeln (Wo keiner weiss warum)

also frag erst nach ob ein Neues AGR Ventil und eine LIMA drin sind WENN nicht sei dir sicher das MUSST du irgendwann erneuern...

ausserdem verkaufe ich grad meins 😉

Astra H Sport 1.9CDTI DPF hat noch Garantie
74 KW/ 101 PS
BJ. 06/06 EZ. 15.06.2006
85.500 TKM

6 Gang Schaltgetriebe, IDS Plus Fahrwerk, Sport ausstattung, CD MP3, Sport Knopf, LM 17 Zoll Alu, Silber Metallic, Klima, Sportsitze, Sport Leder Lenkrad mit Lenkradfernbedienung, Mittelarmlehne rest alles Sport Tacho Pedale Auspuff innen ausstatung Carbon Lock usw. 4/5 Türer Limo

Lichtmaschine NEU am 28.08.09, AGR-Ventil NEU am 26.08.09, Luftfilter NEU am 26.08.09. TÜV bis 02/2011. Lichtmaschine ist die Stärkere mit 120 Amper nicht die eingebaute 100 Amper. Alles von Opel, Scheckheft gepflegt auch von Opel.

 

Preis 10.000€ VHB

Was ist denn ein AGR überhaupt, bin da total ahnungslos?

Hallo

Das AGR ist das Abgasrückführungsventil und hat bis Frühjahr 2008 probleme gemacht, seit dem gibts ne neue Ausführung die unkomplziert ist.

Die Lichtmaschinen waren bis 2006 ein Problem und auch die wurden geändert.

Die Drallklappen waren bis ende MJ 2006 auch oft gefekt und wurden ebenso geändert.

Ab MJ 2007 kannst du bedenkenlos einen Astra 1.9 Diesel kaufen.

@ Bandito

Das du Pech mit deinem Astra hattest finde ich zwar Schade aber den erstens jetzt zu verkaufen macht keinen Sinn, da jetzt die verbesserten Teile drin sind und zweitens möchte ich dich bitten nicht jedem zu sagen das das die letzten Autos sind egal welchen Baujahres, denn das stimmt nun mal nicht.

Gruß Dirk

habe trotzdem noch 2 Probleme
das eine mit dem ruckeln was viele ASTRA Fahrer haben siehe thread http://www.motor-talk.de/.../...100-ps-ruckelt-gerne-t2252740.html?... wo keiner weiss warum und wieso und Opel genauso nicht...

und das mit meinem Drezahlmesser das er zuckt... und Opel weiss auch nicht warum...

also sollte ich mir jetzt keine sorgen machen um mein AGR und LIMA ???
und was sind genau Drallklappen ??? und was heisst MJ/06 ? meiner ist BJ 06/06

ausserdem war es heute sehr kalt und von der NEUEN lichtmaschine kamen wieder quitschende geräusche liegt es an den Keilriemen? weil bevor der alte kaputt ging hat es auch bei kaltem wetter erstmal bis das auto warm wurde gequitscht... ????

Hallo,
das kann man nie genau sagen entweder haste Glück oder Pesch beim Autokauf.Meiner ist Bj.11.2004 bei 56.000AGR gewechselt bei 89.000 Drallklappen und bei 98.000 2.AGR hab es aber selber getauscht ist kein Problem dauert knapp 15 min.Die LIMA ist auch noch die erste also 117.000km auf Holz Klopf:-))
Das Ruckeln hat meiner überhaupt nicht.Läuft ansonsten wie ein Uhrwerk...selbst die gehen mal kaputt:-)
Vergass: bei 115.000 Klimakompressor getauscht Kupplung verreckt.Kompressor (1.Version mit Bypasssteuerung ohne Magnetkupplung.sonst i.O.Kupplung gibt es nicht einzeln).261€ als AT Teil im Net.

gruss

Hallo Bandito

Der 1.9 100PS ist nunmal ein gedrosselter 120Ps Motor und bei sowas kanns immer Abstimmungsprobleme geben die durch geltende Abgasvorschriften noch verstärkt werden. Leider muss ich sagen das du dich besser VOR dem Kauf schonmal informiert hättest, da das Ruckeln ein bekanntes Problem ist, was zwar beim einen mehr beim anderen seltsamerweise weniger auftritt. Ne möglichkeit wäre verschiedene Fahrweisen ausprobieren, bei vielen Autos muss man sich erstmal an die Eigenschaften gewöhnen. Ich selbst hatte vorher nur Benziner gefahren und muste mich trotz ca. 60000 Km im Jahr erstmal an den Diesel gewöhnen.

MJ 2006 heist BJ September 2005 bis September 2006 also liegt da deiner genau drin, mit MJ 2007 wurden andere Lichtmaschinen verbaut, die du auch jetzt eingebaut bekommen hast.

Bei den Drallklappen hast du Glück da die in deinem Motor nicht verbaut sind, also schmal bis zu 1500€ gespart.

Der etwas hüpfende Drehzahlmesser ist normal und triit bei jedem Astra H auf.

Ach das quietschen noch. Da kann der Rillenriemen etwas zu locker sein oder wenn du schon wieder Pech hast die Kupplung vom Klimakompressor nicht mehr die beste sein. Habs grad nicht mehr im Kopf wieviel hat der jetzt gelaufen ?

Gruß Dirk

also die neue Lima ist seit 01.09. drinn und der Motor hat jetzt genau 85.800 tkm

das quiteschen kommt wenn er kalt ist... wenn ich ihn warm fahre ist es weg...

Quietscht das dann nen paar Minuten am Stück oder nur mal kurz und dann zwischendurch nochmal ? Wenns nur kurz ist dürfte es der Riemen sein.

zb. stand das auto die ganze nacht ich mach jetzt den motor an dann quietscht das die ganze zeit bis ich ihn warm gefahren habe... sozusagen nur beim kalt start...

was ich nicht versteh ist Opel hat selber gesehen das es quitscht wo meine LIMA kaputt ging wieso wechseln die nicht keilriemen gleich mit??????? blöd...

und wenn mein Motor ein gedrosselter 120PS motor ist was ich schonmal wo gehört habe müsste ich ihn theoretsich ohne großen aufwand auf die 120ps auf drosseln können oder? mit Chip von Lexmaul oder so? gibs da genaue angaben?

"""Bei den Drallklappen hast du Glück da die in deinem Motor nicht verbaut sind, also schmal bis zu 1500€ gespart."""

woher weiss ich das die bei mir nicht verbaut sind?

Der 1,9 8V hat keine Drallklappen, die haben nur die 1,9 16V und die neueren 1,7er.

Den Keilriemen werden die wohl gewechselt haben und wenns so lange quietscht scheidet der eigentlich aus. Du must wohl nochmal hin und schauen lassen was es ist. Das ist so aus der ferne nur Spekulation.

Chiptuning auf 120 PS ist kein Problem und hat den Vorteil das du dann dein Ruckeln los bist. Nur bitte bei der Leistung nicht übertreiben, 175 PS sind auch möglich aber nicht ratsam. EDS soll sehr empfehlenswert sein, kannst aber auch gern die Suche mal bemühen.

Gruß Dirk

Hallo Hen,

genau das Modell hatte ich auch mal. Nach knapp einem Jahr haben wir ihn wieder verkauft. Navi ohne Funktion, 2x Kühler defekt, plötzlich hohe Drehzahlen an der Ampel, knarren in der Fahrertür, Motorraumklappe Gestenge defekt usw.
Unser Opel stand mehr in der Werkstatt als daheim, war zwar noch auf Garantie....
Aber nie wieder Opel

Deine Antwort
Ähnliche Themen