Kaufberatung Astra 1.9 Caravan

Opel Astra H

Hallo Leute,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem schönen Kombi und auf den Astra Caravan gestossen.

Habe auch schon gelesen das es bei dem Model des Jahres 2005 Probleme mit der Lichtmaschine oder den Drallklappen gibt.
Gibt es die Möglichkeit festzustellen ob in naher Zukunft hier etwas defekt werden kann?

Habe bei Mobile ein interessantes Angebot gefunden... http://suchen.mobile.de/.../158776376.html?...

Was sagt Ihr zu diesem Angebot. Für Rückmeldung bzw. Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Ravau

12 Antworten

Zum einen wurden neben den Problemteilen auch noch andere, mir unbekannte, Änderungen bei dem späteren BJs vorgenommen, denn nur neue Bauteile gehen dennoch oft wieder kaputt, und zum anderen stehen bei der Laufleistung vermutlich noch alle Reparaturen an. Ich rate dir klar davon ab auch wenn der Preis verlockend sein mag.

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Zum einen wurden neben den Problemteilen auch noch andere, mir unbekannte, Änderungen bei dem späteren BJs vorgenommen, denn nur neue Bauteile gehen dennoch oft wieder kaputt, und zum anderen stehen bei der Laufleistung vermutlich noch alle Reparaturen an. Ich rate dir klar davon ab auch wenn der Preis verlockend sein mag.

Tolle Aussage...

Das heißt, alle Astra´s, 1,9er mit 80000km gehören auf den Schrottplatz, weil es sich nicht mehr lohnt, zu investieren?
Du weißt weder, was an diesem Astra schon gemacht wurde, noch kannst du sagen, lohnt sich nicht...
Es kann, muß aber nichts weiter außer Wartungen und Verschleiß auftreten!

Dann habe ich ja Glück, das ich noch 47000km fahren darf, bevor ich die 80000km voll habe und ihn dann verschrotten darf!

Hingfahren, anschauen, ausgiebige Probefahrt machen, Ist-Zustand klären, Enpreis verhandeln...und entscheiden, ob oder ob nicht!

Eine Garantie aushandeln oder dazu kaufen...wäre mein Tip!

Hi,

immer schön langsam hier!
Das Problem ist ehr nicht die Laufleistung, sonder das Alter (ein Langstreckenfahrzeug war das mit Sicherheit nicht).
Ich würde auch ehr einen jüngeren mit mehr Kilometern fürs gleiche Geld suchen.

Andererseits stimmt das natürlich, anschauen bringt erst nähere Infos.
Kaufberatung in der FAQ durchlesen (und verstehen) und wirklich alle Punkte prüfen (das ist EXTREM WICHTIG bei diesem Motor, wenn nämlich alle Standard-Probleme vorhanden sind, kostet die Reparatur noch mal das selbe wie das Auto)

Gruß Metalhead

Hey Leute,

Danke schonmal für eure Tipps und die Info mit den faq's!

Garantie ist bei dem Wagen laut Mobile Anzeige dabei, aber was nach der Garantiezeit das kann man ja nicht vorhersehen! Wie häufig treten den die genannten Probleme aus den FAQ's auf?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaVau


Garantie ist bei dem Wagen laut Mobile Anzeige dabei

Das steht bei vielen Angeboten dabei, wird aber meistens extra berechnet! Also auch hier...nachfragen!

Ansonsten gibt es eben viele, die schon neue Drallklappen haben...aber auch viele, die mehr als einmal das AGR wechseln mußten...

Wieviele Prozentual aber sorgenfrei fahren, steht in keinem Forum!
Ab 2007 ist der 120PS Motor nur noch Achtventiler, der hat dann keine Drallklappen mehr und eine Sorge weniger. Mit den Baujahr ab 03.2007 sind die Problemsachen auch besser geworden. Allerdings sind die 16 Ventiler mit 100 und 150PS immernoch anfällig in Sachen AGR und Drallklappen...

Grundsätzlich sind die Caravaner aber super Autos und die bekannten Macken, wie Bremsen, Achsgelenke und anderes haben ander Marken auch auf der Problemliste!

Schönes Auto.

Meine Lima ging bei ca. 75.000 km kaputt - da hatte ich zum Glück noch CarGarantie.

Das wars auch schon.

Achte beim Kauf auf einen ruhigen Klimakompressor und auf ein sauber schaltendes Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von andirel



Zitat:

Original geschrieben von RaVau


Garantie ist bei dem Wagen laut Mobile Anzeige dabei
Das steht bei vielen Angeboten dabei, wird aber meistens extra berechnet! Also auch hier...nachfragen!

Ansonsten gibt es eben viele, die schon neue Drallklappen haben...aber auch viele, die mehr als einmal das AGR wechseln mußten...

Hi,

das AGR ist in 10 Minuten gewechselt und wird regelmäßig kaputt geh'n. Die Dinger sind einfach mist (hab auch schon das 3. drin).

Garantie gibts bei Kauf vom Händler immer (allerwenistens 6 Monate). Komplett ausschließen kann der Händler diese nicht. Wenn natürlich eine Garantieversicherung länger als ein Jahr läuft, ist dies immer eine Überlegung wert.

Wie oft die genannten Probleme auftreten kann man nicht sagen, da niemand im Forum postet wenn er keine Probleme hat.

Gruß Metalhead

Ich danke schonmal.

Werde nun die Tage mal beim Händler vorbeischauen und den Wagen durchchecken (wie es in den Faq's steht).

Gruß

Hallo !

Ich habe einen BJ.2007 mit jetzt 95.000 km als Firmenwagen

bei 30.000 km Klimakompressor neu ,Sommerreifen neu
40.000 km alle 4 Bremsen inkl Scheiben neu ,Winterreifen neu
60.000 km Lichtmaschiene neu , Batterie neu , Sommerreifen neu und Steuergerät neu
75.000 km Alle Bremsen komplett neu und Winterreifen neu
94.000 km Sommerreifen neu : Verbrauch 10 lt Diesel ,Fahre aber einen heissen Reifen

Gruß
dogge16

Zitat:

Original geschrieben von dogge16


Hallo !

Ich habe einen BJ.2007 mit jetzt 95.000 km als Firmenwagen

bei 30.000 km Klimakompressor neu ,Sommerreifen neu
40.000 km alle 4 Bremsen inkl Scheiben neu ,Winterreifen neu
60.000 km Lichtmaschiene neu , Batterie neu , Sommerreifen neu und Steuergerät neu
75.000 km Alle Bremsen komplett neu und Winterreifen neu
94.000 km Sommerreifen neu : Verbrauch 10 lt Diesel ,Fahre aber einen heissen Reifen

Gruß
dogge16

Ps: habe keine Problemme mit Drallklappen oder AGR Ventiel , liegt wohl am heißen Reifen😁😉😛😎😰

Gruß
dogge16

@TE - kannst du eine oder andere Schraube selbst drehen? Sollte man können bei dem Motor, sonst wird man schnell arm..

Ich bin eigentlich top zufrieden.. Aber langweilig wird es nicht 😁

Seit 07.2010 hatte ich nur

  • Ansaugbrücke m. Stellmotor f. Drallklappen
  • AGR
  • Turbolader
  • Ladeluftkühler
  • Kühler
  • Klimakondensator
  • LiMa
  • Abgasanlage
  • CIM
  • Bremssattel HL

Aber sonst gehts 😉

Zitat:

Original geschrieben von andirel



Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Zum einen wurden neben den Problemteilen auch noch andere, mir unbekannte, Änderungen bei dem späteren BJs vorgenommen, denn nur neue Bauteile gehen dennoch oft wieder kaputt, und zum anderen stehen bei der Laufleistung vermutlich noch alle Reparaturen an. Ich rate dir klar davon ab auch wenn der Preis verlockend sein mag.
Tolle Aussage...

Das heißt, alle Astra´s, 1,9er mit 80000km gehören auf den Schrottplatz, weil es sich nicht mehr lohnt, zu investieren?
Du weißt weder, was an diesem Astra schon gemacht wurde, noch kannst du sagen, lohnt sich nicht...
Es kann, muß aber nichts weiter außer Wartungen und Verschleiß auftreten!

Dann habe ich ja Glück, das ich noch 47000km fahren darf, bevor ich die 80000km voll habe und ihn dann verschrotten darf!

Hingfahren, anschauen, ausgiebige Probefahrt machen, Ist-Zustand klären, Enpreis verhandeln...und entscheiden, ob oder ob nicht!

Das heißt es natürlich nicht aber man geht bei einem Wagen mit diesem Motor und BJ nahezu das größtmögliche Risiko ein diverse Defekte zu erleiden. Ich würde das Risiko meiden, wenns geht. Meine Aussage beruht lediglich auf der Motor/BJ Kombination und gilt NICHT für ALLE Astras, wie du es pauschalisiert wiedergibst.

"Ist-Zustand klären" ist leicht gesagt, kein Verkäufer wird dir sagen, dass die Klima manchmal jault und sicher bald hops geht oder dass die Kupplung rutscht wenn es kalt ist etc. pp. Verkäufer wollen verkaufen und werden anbahnende Fehler sicher nicht beim Verkauf erwähnen wenn sie nicht offentlichtlich sind oder bereits vorhanden, dann müssen sie ja.

Ich bleib bei meiner Meinung, dass es kein Problemkauf sein muss aber trotz allen möglichen (unprofessionellen) Selbstchecks bleibt es mit die Konstellation mit dem größten Risiko zum Defekt und daher rate ich klar davon ab, genauso wie ich generell klar von LPG in den meisten Opelmotoren abrate, auch wenn es Leute gibt, die lange Problemlos mit ihrem LPG Opel fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen