Kaufberatung - Angemessener Preis? Sonstige Hinweise?
Hey, ich heiße Caro und bin bisher hier eher eine stille Leserin gewesen.
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage und hoffe, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Nach längerer Suche eines Gebrauchtwagens, habe ich die Mercedes A Klasse für micht entdeckt (ab 2012, da ich auch erst 24 bin).
Vor allem im AMG und Night Paket finde ich die A Klasse sehr schick und sportlich von der Optik her. Am Dienstag habe ich eine Probefahrt und würde den Wagen an sich dann auch gleich kaufen, wenn ich bei der Probefahrt nichts besonderes zu bemängeln habe.
Daten des Wagens:
Mercedes-Benz A 180 AMG Line
Knapp 25.000km gelaufen
11/2012
Scheckheft, 1 Vorbesitzer (scheinbar wenig gefahren)
Night-Paket
Parkpilot
Kamera
Xenon/Licht-Paket
Navigation
Panoramadach
18" AMG Felgen Sommerreifen (Winterreifen nicht vorhanden)
Harman-Kardon
usw.
Unfallfrei
ca. 19.500€
Tüv, B Inspektion, Überführung, Anmeldung, Nummernschild usw. würde alles von Mercedes übernommen.
Er hatte lediglich einmal eine Lackierung, die aber nur ca. 500€ gekostet hat. Rechnung liegt vor. Ansonsten muss aber noch einmal lackiert wurden sein, da die Werte (komme nicht auf den Namen) über den normalen Werten lag. So an sich konnte ich aber keine weiteren Dellen oder Kratzer erkennen. Lediglich zwei von vier Alufelgen haben ein wenig Schrammen abbekommen.
Was halltet ihr von dem Preis-Leistung-Verhältnis? Im Preis geht der Händler leider nicht weiter runter. Sollte ich auf sonst noch irgendwas achten? Das ist das erste mal, dass ich einen Gebrauchtwagen kaufe.
Beste Antwort im Thema
1000 Euro hin oder her. Höre auf Dein Herz - nimm den Roten. Schönes Auto und so wie Du Dir es wünschst!
147 Antworten
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 9. April 2017 um 10:17:39 Uhr:
Aus welchem umkreis kommst denn bzw. wie weit darf die A Klasse weg stehen ?Vllt. kann man dir bei der online suche helfen ?
Vielen Dank 🙂 Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf. Mehr als 100km sollte es am besten nicht sein. Wobei Mercedes Partner die Fahrzeuge ja auch aus Bayern bis nach Düsseldorf transportieren würden.
Was haltet ihr denn von diesem Modell Preis-Leistungs-Mäßig?
https://www.autoscout24.de/.../...e6bf-0352-433e-a6e9-fb1d2e5c9271?...
Natürlich noch mal um fast 3.000EUR teurer, aber wenn ich dann beim Verkauf auch mehr rausbekomme, als bei dem roten, wäre das ja noch okay. Ich hab dem Händler mal geschrieben und gefragt, ob er Scheckheft gepflegt ist und ob er unfallfrei ist.
Ansonsten ist er von der Ausstattung fast identisch, fehlt ein Panoramadach, dafür halt Comand Online. Zudem ist es ein A 200 und kein A 180 und ein Jahr jünger und 10.000km weniger.
Urban ist halt komplett raus und bei Style, habe ich bisher keine vernünftige Ausstattung gefunden. Das der AMG preislich einen ordentlichen Aufschlag bekommt, ist mir mittlerweile bewusst. Der rote war im Vergleich zu den anderen A 180 AMG's auf dem Markt echt ein "Schnäppchen"... .
Ausstattung ist doch grandios. Bin nicht so der schwarz typ aber das ist total subjektiv. Den Preis find ich auch gut ! lediglich der zinssatz bei finanzierung (4,5 %) ist nicht der günstigste. Aber da kommst bei nem gebrauchten wohl kaum drunter
Mal über das Leasen eines neuen PEAK Modells nachgedacht ? Die Konditionen sind echt sehr gut und es gibt gute Rabatte. Bei der Ausstattung müsstest vllt. ein paar Abstriche machen, weil sonst wohl doch etwas zu teuer
Zitat:
@Weltenbuerger schrieb am 9. April 2017 um 17:36:25 Uhr:
Ausstattung ist doch grandios. Bin nicht so der schwarz typ aber das ist total subjektiv. Den Preis find ich auch gut ! lediglich der zinssatz bei finanzierung (4,5 %) ist nicht der günstigste. Aber da kommst bei nem gebrauchten wohl kaum drunter
Die gebrauchte A-Klasse würde ich auch nicht finanzieren.
Die Peak Edition ist natürlich auch sehr interessant. Dafür bleibt mir halt nach 3 Jahren kein Wert mehr über und die 10.500 EUR sind futsch.
Ist natürlich die Frage, wenn ich den gebrauchten für 22.000 kaufe und in 3 Jahren verkaufe, ob ich dann mehr als 12.000 EUR rausbekomme. Wenn ja, dann wäre das Angebot schon attraktiver.
Hierbei könnte ich halt die Differenz von 11.500 EUR weiterhin in Fonds und Aktien angelegt lassen. Aber das wäre ja jetzt alles nur grob gerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mclee schrieb am 15. April 2017 um 18:26:35 Uhr:
Hast Du schon eine Entscheidung getroffen?
Ich hätte den oben verlinkten Wagen gekauft, aber er wurde während meiner Probefahrt verkauft. War eine ziemlich unlustige Aktion. Momentan gibt es auch keine A Klasse die passen würde. Daher wird es vermutlich der Mazda 3 mit 165 PS als Sport line
Leasing hat folgende Vorteile:
1.) sehr gute Konditionen und Rabatte
2.) inspektionspaket für 30€ im monat (da ist alles mit drin!)
3.)Vollkasko Versicherungspaket für 29€ im monat
Wenn mann das versicherungspaket nimmt, wird einem eine Kaufoption am Ende des Leasings eingeräumt.
Es ist also wie eine 3-wege Finanzierung nur zu deutlich besseren Konditionen.
Ich war auch gegen Privat Leasing bis ich letztes Jahr mal alles vor dem Kauf meines A220 4matic AMG verglichen und ausgerechnet habe:
Barzahlung war am teuersten gefolgt von der Finanzierung.
Durch Versicherung /Inspektionspaket und den negative Zins + 15% Rabatt anstatt 7.5%, spare ich in 3 Jahren fast 9.000€ gegenüber Barzahlung/Finanzierung.
Ja war sie. Bei der Finanzierung hätte ich 11% Rabatt bekommen zu 0,39% Zinsen( ca. 150€ Zinsen pro Jahr) . Bei der Barzahlung lediglich 7% Nachlass.
Da hat der Verkäufer vermutlich mehr Provision eingestrichen als wenn er das Auto bar mit entsprechendem Nachlass verkauft hätte. Jeder ist auf seinen Vorteil aus, und wenn die persönlichen Vorteile des Verkäufers dadurch am höchsten sind, kann das genau so aussehen wie vom Stownboy beschrieben.
Genau, meistens bekommen die Verkäufer eine größere Provision wenn sie eine Finanzierung an Land ziehen. Hier wäre der Zins zu meineN Vorteilen sehr niedrig gewesen. Normal liegen, meines Wissens nach, die Zinsen bei MB zwischen 1,00% & 3.99%.
Die Provisionsgestaltung ist nicht immer kongruent zu den Dingen, die man als Aussenstehender sieht und daraus dann versucht, die beste Konstallation für den Verhkäufer herzuleiten.
Es gibt da sicher intern irgendwelche Belohnungssysteme, die den Verkäufer dann zu bestimmten (manchmal eben nicht unbedingt logisch anmutenden) Strategien leiten.