Kaufberatung / Angebotsbewertung VW Touran
Hallo zusammen,
ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mich bei meinem Touran Kauf beraten könntet...
Wir brauchen ein neues Familienauto und haben uns, wie aus dem Titel bereits hervorgeht, schon für einen Touran entschieden.
Wir haben auch bereits schon Probefahrten gemacht.
Rahmenbedingungen, dass Auto soll so 1 bis 2 Jahre alt sein und nicht mehr als 30.000km haben.
Am besten hast uns folgender Touran bis jetzt gefallen:
https://www.hahn-gruppe.de/.../fahrzeugdetails.de.html?id=61-14229
Allerdings bin ich mir ehrlich gesagt total unsicher ob der Preis so okay ist oder doch noch etwas zu teuer...
Der Händler ist bereits auf 22.200€ inkl. Inspektion und Zulassung runter gegangen, zusätzlich würde ich noch das App Connect kostenlos freigeschaltet bekommen. Mehr scheint er am Preis nicht mehr zu machen.
Der Innenraum ist in wirklich sehr gutem Zustand (zumindest ist mir nicht wie bei anderen Fahrzeugen etwas aufgefallen). Allerdings sind mir am Äußeren ein paar Dinge aufgefallen:
1. Ein Steinschlag auf der Motorhaube
2. Merkwürdige Lackbeschädigung an der Kofferraum Ladekante
3. Eine angeschrammte Felge
4. Leichte Beschädigungen an der Kante der Türen (die stärkste habe ich als Bild angehängt)
Was ist eure Einschätzung, ist der Preis okay oder sollte ich vom Kauf lieber Abstand nehmen?
Mir geht es nicht darum dass ich die letzten 200€ rauspressen möchte und meine Zeitverbringe ich auch lieber mit meiner Familie als bei Autohändlern. Ich würde nur gerne noch andere Meinungen hören ob der Preis so passt oder zu teuer ist usw.
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
35 Antworten
Zitat:
@blubox1893 schrieb am 15. November 2020 um 22:59:37 Uhr:
Okay, danke. Dann sollte ich wohl besser Mal nach einem Modell mit LED schauen.
Aber damit ich noch ein besseres Gefühl für den Preis bekomme, ist der Preis beim oben angegebenen Fahrzeug dann gerechtfertigt (Zustand, kein LED)?Noch was wichtiges, neben LED, auf das ich achten sollte?
Ich finde den Preis anhand der ganzen Schäden, Motor und Getriebe viel zu teuer. Für den Preis bekommst du fast schon einen Neuwagen als Re Import mit LED.
Zum Re Import habe ich auch eine Adresse.
Dazu ein Preisbeispiel: Preis in D 42 465 + 800 € Fracht. 15 % hätte ich in D bekommen + Fracht ohne Rabatt. Ich habe in HU irgenwas um 24 200 + Einfuhrumsatzsteuer 19 % bezahlt. Keine Fracht, nichts. Waren komplett 29 200 €.
Kurzum Re Importe lohnen sich halt mehr als in Deutschland beim Händler zu kaufen.
Und trotzdem kaufen die meisten deutschen bequem beim Händler vor Ort.
Naja es gibt schon Gründe auch in Deutschland zu kaufen.
Ähnliche Themen
Welche?
Ich habe direkt in HU gekauft. Das Auto so wie ich es haben wollte bestellt und nicht das genommen was in D als Re Import verfügbar war. Preis Re Import 31 000. Und nicht so wie ich es wollte. Ich hätte Dinge nehmen müssen die ich nicht wollte und brauche.
Dinge die ich unbedingt wollte gab es nicht im Re Import. Deshalb direkte Bestellung und Kauf in HU. Kann ich nur jedem empfehlen.
Zitat:
@blubox1893 schrieb am 15. November 2020 um 22:59:37 Uhr:
Okay, danke. Dann sollte ich wohl besser Mal nach einem Modell mit LED schauen.
Aber damit ich noch ein besseres Gefühl für den Preis bekomme, ist der Preis beim oben angegebenen Fahrzeug dann gerechtfertigt (Zustand, kein LED)?Noch was wichtiges, neben LED, auf das ich achten sollte?
Bei einem Benziner, das er einen OPF hat und das DSG genau unter die Lupe nehmen
Bei einem Diesel, das der Motor nach 6d die Zulassung hat (neueste Abgasnorm)
Bei Panodach auf Dichtigkeit achten (Wasserflecken, Geruch und beschlagene Scheiben)
Ich finde die Schäden überschaubar.
Und ob LED oder nicht ist auch eine Frage wie oft und wo man nachts fährt.
Ebenso die Motorisierung, 200NM ist viel für diese Leistungsklasse.
Mehr und besser geht immer, nur ob man es braucht und einem Wert ist?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. November 2020 um 08:31:46 Uhr:
Ich finde die Schäden überschaubar.
Und ob LED oder nicht ist auch eine Frage wie oft und wo man nachts fährt.
Ebenso die Motorisierung, 200NM ist viel für diese Leistungsklasse.
Mehr und besser geht immer, nur ob man es braucht und einem Wert ist?
"Und ob LED oder nicht ist auch eine Frage wie oft und wo man nachts fährt"
Nicht nur, der Wiederverkaufswert ist auch entscheidend.
LED ist heute Stand der Technik, egal ob Low oder High.
H7 sind nun mal im Touran bescheidenes Licht, da kann man gleich Kerzen nehmen, die geben mehr Licht.
Bei der Motorisierung gebe ich dir Recht, da muß jeder selber wissen was er für seine Einsatzzweck braucht.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 16. November 2020 um 08:19:14 Uhr:
Welche?Ich habe direkt in HU gekauft.
Verdienst du dein Geld in Ungarn, oder in Deutschland?
Von mir kein weiterer Kommentar.
Gruß Bodo
Danke für die rege Beteiligung!
Also ein Re-Import würde schon auch in Frage kommen. Allerdings habe ich bis jetzt auch noch keinen Anbieter gesehen, wo ich bei sage wir Mal 23-25k Lande und dann LED + etwas weitere Sonderausstattung finde. Da ist man dann eher im Bereich von 28k.
Freue mich auch weiterhin über Bewertungen für das angegebene Angebot. Dann weiß ich auf was ich achten muss und was preislich passt.
Das mit LED habe ich notiert. Mit der Motorisierung bin ich gut zurecht gekommen.
Ich bin in erster Linie Deutscher. Aber auch Europäer.
Und nur mal angemerkt, ich mache es genauso wie Volkswagen: Volkswagen lässt im gesamten europäischen Ausland bauen und kauft sogar weltweit ein.
Nicht wenige hochpreisige Fahrzeuge werden in Bratislava gefertigt. Ich glaube auch in PL wird der LT gefertigt.
Wo also ist das Problem? Der Bürger der rechnen kann wird angegriffen? Geht's noch? Klopfe mal in Wolfsburg an und frage mal warum die SUV von Audi im europäischen Ausland gefertigt werden und hier zu einem Wahnsinnspreis verscherbelt werden.
TE: Tipp, Auto auf volkswagen.hu konfigurieren. Code notieren. PN mit Code und ich frage was er in € kostet.
Eins aber bitte bei Re-Importen nicht vergessen beim Wiederverkauf muss dies angegeben werden und dies kann den Verkaufspreis schmälern.
Hatte letztens so einen in meiner Werkstatt wegen Bremsproblemen hinten. Musste den Bremssattel lösen ääääm dieser ist mit zwei Stahlschrauben an einer Aluminium-Platte befestigt (Alu und Stahl vertragen sich ja so gut) alles festgegammet. Kosten über 600.-€
Das nächste mal schlage ich noch für den mehraufwaqnd noch weitere 200.-€ drauf !!
Qualitöt aus Wolfsburg eben. Viel Spass damit.
Zitat:
@Crossi2008 schrieb am 16. November 2020 um 09:36:47 Uhr:
Eins aber bitte bei Re-Importen nicht vergessen beim Wiederverkauf muss dies angegeben werden und dies kann den Verkaufspreis schmälern.
Wenn man den Wagen nach 5 Jahren verkauft an Privat, fragt keiner mehr nach wo der herkommt. Von daher greift dieses Argument nicht.
@Lewelche Gründe gibt es denn? Du hast doch selbst in Dänemark gekauft.
@TE dein Wunschwagen gibt es bei dem von mir beschriebenen Händler in der höchsten Ausstattungslinie für 28.000€. :-)
Einzig allein die Lieferzeit ist zu beachten bei Re Importen.
In HU waren bei mit 10- 14 Wochen angesagt. War nach 8 Wochen schon da.
Ich bekam die Info, Bestellung eingegangen, bestätigt. Produktion gestartet, fertig. Verladen, im Zwischenlager angekommen und verladen, am Zielort Budapest angekommen. Incl. Bilder und Fahrgestellnummer.