Kaufberatung - Ami ab Mitte/Ende 90er

Chevrolet

Hallo zusammen,

bin gerade auf Autosuche und da ich schon immer mal ein US-Car wollte möchte ich mich erstmal ein bissle informieren.
Bis jetzt hatte ich nur BMW, aktuell einen e46 330ci.

Leistungstechnisch sollte es nicht arg viel schwächer sein, Verbrauchstechnisch sage ich mal ist bis 14 Liter alles okay.

Bis jetzt habe ich besonders nach Camaro und Firebird 4th. Gen und Cadillac Seville geschaut (Mod. ab 91)

Der Cadillac würde mir vom optischen eigentlich am meisten zusagen, nur ist das leider ein Fronttriebler. Evtl. kann ich mich aber auch damit anfreunden.

Wollte jetzt mal eure Meinung zu den Modellen hören, speziell Teileverfügbarkeit, Ersatzteikosten, Schrauber Freundlichkeit (Hobbyschrauber, an meinen BMWs habe ich alles selbst gemacht).
Das Auto sollte mich im Unterhalt günstiger oder genauso teuer wie der E46 kommen, mehr möchte ich im Moment nicht ausgeben

Vielleicht wisst ihr ja auch noch das ein oder andere Modell, was man günstig bekommt.

Gruß
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss



Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Zu musst Hellseher von Beruf sein. Ahnung von Autos und Qualität hast Du trotzdem keine.

Nur weil dir meine Meinung nicht passt, dass Ami Wagen seit 75 bis ca. 2000 Schrott sind? Dann noch einen Kebabstand etc. unterstellen?

Du erzählst doch völlige Sch...

Man kann doch nicht die Fahrzeuge eines ganzen Landes als Schott bezeichnen. Genauso wie alle Amis sind fett oder sämtliche Deutsche tragen Lederhose und saufen Bier...

Du schwafelst hier über die Inteligenz der Forumteilnehmer... kein Kommentar....

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Vergiss et! Der mag zwar nominal an die 300 Pferde haben, aber fahr den 330er mal - dann weiß Du wo der Hammer hängt!
Aber bitte nicht falsch verstehen - das soll nicht "besser" oder "schlechter" heißen, aber einen 330er BMW leistungstechnisch mit einem Ami vergleichen zu wollen dürfte einigermaßen unmöglich sein...
Zumindest so lange man im Bereich der Cruiser schaut. Corvette und Viper sind was anderes.

Selten soviel Blödsinn gelesen. Informiere dich mal ein bisschen über den neuen Cadillac CTS-V und überlege dir das noch einmal mit deiner Aussage. 😁

Und ein 10 Jahre alter Camaro mit LS1 lässt auch noch heute jeden 330er alt aussehen... 😉

Hallo,
also den Cadillac STS kann man generell schon empfehlen. Aber ich würde die Modelle von 97-99 meiden. Diese haben einen auffällig hohen Anteil bei den bekannten Zylinderkopf-Schrauben-Problemen des Northstars. Ist aber auch nur halb so wild wie in den Foren immer geredet wird. Wenns passiert wirds aber teuer, das steht fest.

Reparaturen werden teuer wenn man nichts selbst machen kann, aber das ist ja bei allen Autos so....

In Sachen Fahrdynamik kann man nicht meckern, und mehr Spass als ein oller Kebap-BMW macht ein Caddy allemal.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss


Wie ich sehe gehst du keinem hochstehenden Beruf nach, sonst wüsstest du, was von Statistiken zu halten ist.

Zu musst Hellseher von Beruf sein. Ahnung von Autos und Qualität hast Du trotzdem keine.

Nur weil dir meine Meinung nicht passt, dass Ami Wagen seit 75 bis ca. 2000 Schrott sind? Dann noch einen Kebabstand etc. unterstellen?

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss



Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Zu musst Hellseher von Beruf sein. Ahnung von Autos und Qualität hast Du trotzdem keine.

Nur weil dir meine Meinung nicht passt, dass Ami Wagen seit 75 bis ca. 2000 Schrott sind? Dann noch einen Kebabstand etc. unterstellen?

Du erzählst doch völlige Sch...

Man kann doch nicht die Fahrzeuge eines ganzen Landes als Schott bezeichnen. Genauso wie alle Amis sind fett oder sämtliche Deutsche tragen Lederhose und saufen Bier...

Du schwafelst hier über die Inteligenz der Forumteilnehmer... kein Kommentar....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer



Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss


Nur weil dir meine Meinung nicht passt, dass Ami Wagen seit 75 bis ca. 2000 Schrott sind? Dann noch einen Kebabstand etc. unterstellen?

Du erzählst doch völlige Sch...
Man kann doch nicht die Fahrzeuge eines ganzen Landes als Schott bezeichnen. Genauso wie alle Amis sind fett oder sämtliche Deutsche tragen Lederhose und saufen Bier...
Du schwafelst hier über die Inteligenz der Forumteilnehmer... kein Kommentar....

Nochmals: Der TE will ein Auto kaufen. Ich sage (meine Meinung): Von 75' bis 2000 fast alles Schrott. Nochmals: MEINE Meinung. Nun kommt ein Fötus Fahrer und erzählt mir was von blabla und Dönerbuden. Wer wird da zuerst persönlich, Burschi?

Und als "Schott" habe ich die Autos nie bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss



Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


Du erzählst doch völlige Sch...
Man kann doch nicht die Fahrzeuge eines ganzen Landes als Schott bezeichnen. Genauso wie alle Amis sind fett oder sämtliche Deutsche tragen Lederhose und saufen Bier...
Du schwafelst hier über die Inteligenz der Forumteilnehmer... kein Kommentar....

Nochmals: Der TE will ein Auto kaufen. Ich sage (meine Meinung): Von 75' bis 2000 fast alles Schrott. Nochmals: MEINE Meinung. Nun kommt ein Fötus Fahrer und erzählt mir was von blabla und Dönerbuden. Wer wird da zuerst persönlich, Burschi?

Und als "Schott" habe ich die Autos nie bezeichnet. Gott sei dank gibts die Ignore-Funktion für solche Deppen.

Eyyy Jungs, was will man von jemandem erwarten der überteuerten Schrott mit dem Stern dran fährt......😎😛😉

Das Beste an dem ganzen Fred ist doch, daß sich der TE überhaupt nicht mehr blicken läßt....... Troll Troll Troll läßt grüsssen 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss



Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


Du erzählst doch völlige Sch...
Man kann doch nicht die Fahrzeuge eines ganzen Landes als Schott bezeichnen. Genauso wie alle Amis sind fett oder sämtliche Deutsche tragen Lederhose und saufen Bier...
Du schwafelst hier über die Inteligenz der Forumteilnehmer... kein Kommentar....

Nochmals: Der TE will ein Auto kaufen. Ich sage (meine Meinung): Von 75' bis 2000 fast alles Schrott. Nochmals: MEINE Meinung. Nun kommt ein Fötus Fahrer und erzählt mir was von blabla und Dönerbuden. Wer wird da zuerst persönlich, Burschi?

Und als "Schott" habe ich die Autos nie bezeichnet.

Oh... da ist ja wieder ein ganz toleranter Zeitgenosse unterwegs. Lass mich raten: Du fährt (wenn überhaupt) sicher ein Ami vor '75? Und alles andere ist natürlich Schrott und unbrauchbar. Übrigens: Auch "Alteisen" vor '75 rostet wie Sau und fällt tausend Mal auseinander irgendwann, falls du es noch nicht gemerkt haben solltest. Ebenso wurden die meistens Oldies alle schon einmal total-restauriert und aufgepäppelt, sonst wären sie schon längstens "Schrott"!

Leute wie du sind jedenfalls keine echten Autoenthusiasten, soviel steht fest!

Naja...

Cheers

http://www.autobild.de/.../...ausigsten-amis-aller-zeiten-3580558.html

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss


http://www.autobild.de/.../...ausigsten-amis-aller-zeiten-3580558.html

Das ist ja mal eine hochgradig qualifizierte Aussage von einem seriösen und qualifizierten

Fachmagazin

… 🙄

Autobild… Autobild… Fällt dieses

Fachblatt

nicht hauptsächlich durch gefakte Fotos auf, in denen z.B. ein Ford C-Max als BMW Sports Tourer oder ein Land Rover DC100 als Mercedes GLG präsentiert wurden? Ist das nicht auch das

Fachmagazin

, dass identische Autos, die im gleichen Werk auf dem gleichen Band unter verschiedenen Markenlabels produziert werden, unterschiedlich bewertet (Top: VW Up! Mies: Seat Mii und Skoda Citigo)?

Ist das nicht auch die

Fachzeitschrift

, die den Kremer Porsche 911 mit DP Karosserie als Tuning-Schrott darstellte?

Da hast Du Dir dann natürlich eine ausgezeichnete Quelle zum Beleg Deiner Aussage gesucht…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von challenger_ss


http://www.autobild.de/.../...ausigsten-amis-aller-zeiten-3580558.html

Entschuldigung...

Es tut mir leid was ich jemals hier geschrieben habe.

Ich wußte wirklich nicht, das Du Auto-Bild liest.

Hätte ich mir aber denken können, bei Deinen hochintelligenten Kommentaren.

Dort steht wahrscheinlich auch, das der 3er BMW jeden Ami davon fährt, richtig ?

Jetzt glaube ich auch das Du einen Northstar gefahren hast !

Und ganz wichtig bei den Nort* Motoren ist rechtzeitiger Zahnriemenwechsel. Sonst kommt das bekannte Zylinderkopfproblem.

Es ist schon Erstaunlich, wie sich viele selber Enthullen uber den Eigenen Entwickelungsgrad im Oberstubchen.😁
Rudiger

@norske
Autobild... war dass nicht das Fachblatt, dessen Chefredakteur beim Gekungel mit Mercedes und anschließend gefaktem Bremstest den Hut nehmen mußte? Natürlich läßt dieses Highlight keinerlei allgemeine Rückschlüsse auf die Testkultur und Recherchetiefe von Autoblättern und -Magazinen zu...

Mich würde mal interessierern, wie viele der so qualifiziert verrissenen Autos der Redaktionspraktikant, der das verbrochen hat, selber gefahren und ausgiebig getestet hat.😁
Alles nur Gelaber aus der Konservendose. Irgendwo abgepinselt und nachgeplappert.

Einige der gezeigten Autos mögen auch nicht unbedingt schön gewesen sein. Aber kommerzielle Mißerfolge müssen sie deswegen noch lange nicht gewesen sein. Auch wenn sie manch tumben teutonischen Autotester möglicherweise stilistisch mißfallen, waren Taurus, Vega oder Pinto durchaus erfolgreiche Autos, die Geld brachten und zu attraktiven Preisen verkauft wurden. Die Sache mit dem attraktivn Preis wiederum ist eine Sache, die die deutsche Autoindustrie nie auf die Reihe gekriegt hat...

Also da sind ne Menge Wagen bei die ich gerne nehmen würde Fiero, Reatta, Pacer, C3, Camaro oder Prowler. Gerade den Prowler find ich ohne die Bügel extrem cool

Mal gut das es in Deutschland keine schlechten Autos gibt A Klasse, Fox, Lupo, Sharan...

Deine Antwort
Ähnliche Themen