Kaufberatung Alpha 156 vs.166
Hallo bei meiner kleinen Schwester steht ein Autokauf an. Sie schielt mit einem Auge Richtung Alpha.
Sie möchte viel Leistung und die Modelle sind ja relativ günstig mit um die 5000 ab BJ 98.
Jetzt die Frage. Welches Modell kann man empfehlen?156 oder 166?
Sind die Motoren mit 155PS ausreichend oder sollte sie die ab 2,5l nehmen mit 190PS?!
Stimmt das Vorurteil das der 166 eine "Diva" ist und zicken macht?Wie stehts mit der Qualität bei Alpha?Gibt ja Vorurteile die wären Pannenanfällig etc....Besonders durch die Zusammenarbeit mit Fiat die ja beendet wurde...
Wäre schön hier einiges zu hören.Danke vorab.Poste gelich die Modelle die wir uns näher anschauen wollen.
49 Antworten
Ist das Forum nicht dafür gedacht?! Und was an den Fragen unscharf sein soll weis ich auch nicht. Es ist Kaufpreis sowie Anforderungen drin, Baujahr ist vorhanden.Es ging hier um Subjektive Beurteilung und nicht nur um das technische.Und falls du nichts dazu beisteuren kannst verkneif dir einfach unötige Kommentare.
Im Gegensatz zu dir gabs zum Glück einige gute Tipps. Diese wollten wir nur vertiefen.Und ich habe nie behauptet das ich mit den Antworten nicht zufrieden bin.BITTE ERST LESEN!
es ist ja so; auf der ersten seite wird darauf hingewiesen, dass die 155 ps motoren scheinbar anfällig sind (wenn du ein bisschen im forum rumschaust wirst du allenthalben über die 155 ps motorschäden stolpern)
alle deine aufgelisteten 2 l angebote sind 155 ps motoren. da diese aus obengenanntem grund nicht sehr beliebt sind, verkaufen sie sich schlecht.
wenn du jetzt 1+1 zusammenzählen kannst, weisst du, warum die leute hier meinen, für 6000 euros bekomme man nichts schlaues.
Zitat:
Original geschrieben von worldruler
Ist das Forum nicht dafür gedacht?! Und was an den Fragen unscharf sein soll weis ich auch nicht. Es ist Kaufpreis sowie Anforderungen drin, Baujahr ist vorhanden.Es ging hier um Subjektive Beurteilung und nicht nur um das technische.Und falls du nichts dazu beisteuren kannst verkneif dir einfach unötige Kommentare.
Im Gegensatz zu dir gabs zum Glück einige gute Tipps. Diese wollten wir nur vertiefen.Und ich habe nie behauptet das ich mit den Antworten nicht zufrieden bin.BITTE ERST LESEN!
Was ist mit dem Serviceintervall, ist das kein Tip, keine Info? ;-)
Wenn man mir eine konkrete Frage stellt, dann steuere ich gerne mein Wissen und meine Erfahrungen bei, aber z.B. bei der Frage "Wie ist der Alfa-Service?" muss ich wirklich passen! Das kann man nämlich so pauschal nicht sagen, genausowenig wie "ob 155ps genug sind"...das meine ich mit "unscharf".
So, nun zur Sache zurück.
Wie bei allen Gebrauchten spielen viele Dinge für den Wert eine Rolle, so auch bei einem Alfa 156. Zu glauben, ich bekomme für <5.000 Steine einen supergepflegten, durchreparierten und vollausgetatteten 156er ist einfach naiv. Soll nicht heissen, dass man nicht viel Glück haben kann, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering. Nicht umsonst wurde dir mit dem 7.000 EUR 156er ein EVENTUELLES Schnäppchen empfohlen, der Poster scheint den Wagen nämlich zu kennen.
Um den 156er-spezifischen Problemen auf "den Grund" zu gehen, bemühe einfach die Suchfunktion hier, oder in anderen Foren (alfistinet z.B.), da wirst Du so ziemlich alles in Erfahrung bringen können, was Dich interessiert!
Falls nicht, einfach Fragen! ;-)
Übrigens habe ich alles gelesen, bei "Alpha" haben mir so die Augen gebrannt, dass ich diesen Fred unbedingt verfolgen wollte.
Schau mal hier rein... wenn Du etwas blätterst findest Du auch andere Motorvarianten... jedoch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Meine Bellas laufen problemlos! Entsprechende Wartung ( Kleingeld vorausgesetzt) und alles ist im grünen Bereich!😁
http://www.ciao.de/Alfa_166_3_0_V6_24V__220349
Gruß
Lothar
Ähnliche Themen
der poster kennt den 156 sw für 7.000 €, den hat nämlich sein bruder gefahren.
ich will damit nicht sagen, daß es sich um ein schnäppchen handelt.
aber: es ist ein m.e. ein fairer preis für ein sehr gut gepflegtes - und entsprechend gefahrenes - fahrzeug.
das war mein tip.
wenn es dir nicht so vorkommt...ok
ich werde weiterhin keine zeit für diese art der konversation verschwenden.
Na das ist doch schon besser. Ja das die 155PS anfällig sind ist ja zur Kenntnis genommen. Darum haben wir uns ja für den 2,5l entschieden. Wir erwarten kein "vollausgestattes"Auto. Kann paar macken haben, da wir selsbt Schrauber in der Familie haben. Ebenso ist mein Chef ein KFZ-Mechaniker der damals eigene Werkstatt hatte.
Darum wären kleine Dinge kein Problem.
Was uns konkret interessiert was den genau an den 2,0l 155PS so anfällig ist und warum von denen aberaten wird?Liegt ein Konstruktionsfehler vor?Verliert er z.B Öl oder muss man das Merkmal auf die Kühlung legen?Und welche "Schwachstellen" den ein Alfa 156 hat auf die man achte sollte.Wisst ihr was ich meine? Jedes Auto hat ja irgendwelche Arttyppischen "Macken" z.b Audi die Querlenker die oft kaputt gehen.
Für Beiträge bedank ich mich im Voraus.
"Na das ist doch schon besser..."
.....diese kommentare sind es doch...
viel spaß weiterhin
Zitat:
Original geschrieben von worldruler
Na das ist doch schon besser. Ja das die 155PS anfällig sind ist ja zur Kenntnis genommen. Darum haben wir uns ja für den 2,5l entschieden. Wir erwarten kein "vollausgestattes"Auto. Kann paar macken haben, da wir selsbt Schrauber in der Familie haben. Ebenso ist mein Chef ein KFZ-Mechaniker der damals eigene Werkstatt hatte.
Darum wären kleine Dinge kein Problem.Was uns konkret interessiert was den genau an den 2,0l 155PS so anfällig ist und warum von denen aberaten wird?Liegt ein Konstruktionsfehler vor?Verliert er z.B Öl oder muss man das Merkmal auf die Kühlung legen?Und welche "Schwachstellen" den ein Alfa 156 hat auf die man achte sollte.Wisst ihr was ich meine? Jedes Auto hat ja irgendwelche Arttyppischen "Macken" z.b Audi die Querlenker die oft kaputt gehen.
Für Beiträge bedank ich mich im Voraus.
Liest Du eigentlich Deinen eigenen Fred nicht?
Zum Motor wurde schon was gesagt (Pleullager) und für den Rest gibt es die Suchfunktion (nicht nur hier)! Damit wirst Du alle Infos finden die Du brauchst! Ist doch nun wirklich nicht soo schwer. Oder soll ich extra für Dich alles abschreiben/wiederholen?
Also man kann fast schon denken ihr seit Mimosen. Wenn alle so wären hier im Forum wie ihr zwei würde das echt keinen Spaß mehr machen. Zum Glück gab es hier einen nettes Mitgleid das auch aus der Nähe Mannheim ist und mir alles notwendige gegeben hat.
Aber eure Art kann man verzeihen wenn man bedenkt das ihr beide wohl aus (Nähe) Hamburg kommt...laufen ja nur so Nörgler rum - habe selsbt 3 Jahre in der Stadt gewohnt das ist man jeden Tag solchen Typen wie euch begegnet.
Gerade von euch kamen so gut wie keine gebrauchbaren Kommentare!
Zitat:
Original geschrieben von worldruler
Also man kann fast schon denken ihr seit Mimosen. Wenn alle so wären hier im Forum wie ihr zwei würde das echt keinen Spaß mehr machen. Zum Glück gab es hier einen nettes Mitgleid das auch aus der Nähe Mannheim ist und mir alles notwendige gegeben hat.
Aber eure Art kann man verzeihen wenn man bedenkt das ihr beide wohl aus (Nähe) Hamburg kommt...laufen ja nur so Nörgler rum - habe selsbt 3 Jahre in der Stadt gewohnt das ist man jeden Tag solchen Typen wie euch begegnet.
Gerade von euch kamen so gut wie keine gebrauchbaren Kommentare!
Wundert mich nicht, wenn bei Deinem "Ton" alle Hamburger, denen Du begegnet bist, rumgenörgelt haben.
Ich weiss aber nicht, was an dem "suchen" Tip so verkehrt war, is ja aber auch egal, hast ja jetzt alles was Du brauchst.
Viel Spaß!
Kuck dir doch das Thema "welchen 145er" an dann weist du was brauchbare und qualifizierte Kommentare sind.
Eigentlich kannst du froh sein das dir überhaupt jemand geschrieben hat!!! Nachdem was du hier abziehst.
Und ich kann mich GuiliaFan nur anschließen, wie wärs mal den eigenen Thread zu lesen, bevor man wieder schreibt.😉
Moinsen Worldruler,
Ich komme zwar nicht aus HH, sondern noch
weiter aus dem Norden!
Und hier wird nicht genörgelt,
hier flattert das gleich!!😁😁
Um mal sachlich zu werden, mit dem 155 PS Motor
habe ich als, bis vor 2 Jahren, Fiat und Alfa Händler
gemischte Erfahrungen gemacht.
Bei artgerechter Haltung und Pflege ( hohe
Ölqualität ! ), schön warmfahren, konsequente Wartung
und ein bisschen Gefühl ein super Motor mit einer
hohen Lebenserwartung!
Wenn er aber nur gefahren wird und beim
Öl gespart wird, kann er auch eine Diva sein
und dann sind die Pleuellager als erstes fertig.
Das billige Öl wurde leider auch teilweise in Alfa
Werkstätten eingefüllt!🙁
Wenn man bei der Maschine ganz sicher gehen
will: Zahnriemen mit Spannrollen erneuern,
Wasserpumpe neu und einen Satz Pleuellager rein!
Die Kosten die teilweise für Zahnriemen etc. aufgerufen
werden, kann ich nicht oft nicht nachvollziehen.
Alfa ist doch mit Teilen garnicht so teuer!
Und man kann auch sehr viele Teile an Alfa vorbei,
aber in gleicher Qualität kaufen.
Über die V6 kann man garnichts negatives sagen,
Pflege immer vorausgesetzt!
Und zum Ton hier im Fred!🙁
Man kann auch diskutieren, ohne gleich aufeinander
loszugehen und alles mit ein bisschen Humor
nehmen.
Ist doch kein Ingenieursforum hier,
wo es nur um sachliche technische Themen geht!
Alles bitte mit ein bisschen Humor und Toleranz bitte!
Gruss
Obiwan
Zitat:
Original geschrieben von worldruler
Kuck dir doch das Thema "welchen 145er" an dann weist du was brauchbare und qualifizierte Kommentare sind.
Och, mir fallen mehrere Freds ein, in denen qualifizierte Antworten zu finden sind. Aber nenne mir eine qualifizierte Antwort z.B. auf die Fragen, ob 155PS genug sind und wie der "Alpha-Service" ist.
Ich bin gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von obiwanangeln
Und zum Ton hier im Fred!🙁
Man kann auch diskutieren, ohne gleich aufeinander
loszugehen und alles mit ein bisschen Humor
nehmen.
Ist doch kein Ingenieursforum hier,
wo es nur um sachliche technische Themen geht!
Alles bitte mit ein bisschen Humor und Toleranz bitte!Gruss
Obiwan
Über Humor verfüge ich eigentlich reichlich, über Toleranz sowieso, obwohl ich so ein "nörgelnder Hamburger" bin :-)
(Nicht nur) ich habe mich lediglich etwas über den harschen und fordenden "Ton" von worldruler aufgeregt, mehr nicht. Sonst gab es durchaus konstruktive Hinweise, mit denen er im Ergebnis das erfahren hätte, was Du nun dankenswerterweise wiederholt hast.
@worldruler: Mimosen fahren keine Alfas! Ich zur Zeit auch nicht, aber das hat andere Gründe ;-)