KAUFBERATUNG Alfa ja oder nein

Alfa Romeo 164 164

Hallo an alle Alfistis!!!
Brauche dringen eure hilfe will mir meinen ersten Alfa 156 2.0jts distinctive kaufen bj.2002 166ps zahnriemen wurde gewechselt und hintere querstreben ,ein traumwagen für mich
70 000km gelaufen da ich alleinverdiener bin und nicht so viel verdiene muss es zuverlässig ,was haltet ihr davon
verkäufer will 8500EUR haben brauche eure meinungen.
schon mal vielen dank an euch
mfg

27 Antworten

Dank gruss

Zitat:

Original geschrieben von e46e


wenn das budget knapp ist wuerde ich die finger von alfa lasssen. Alfa Technik ist nicht auf dem gleichen qualitaetsniveau vie VW/ Audi... und wenn was passiert wirds EXTREM teuer. Die Erstzteilpreise sind ein Horror und Alfa zeigt sich bei defekten wenig kulant... Kauf die lieber einen Lupo/ oder Polo juengeren Baujahres. Da ist das Risiko nicht so hoch...

Hallo.

wie Recht du nur hast,ich habe meinen Alfa gerde mal 5 Monate und er war schon 6 mal in der werkstatt,wenn ich heute so überlege hätte ich es wohl nicht mehr gemacht,ev Verkaufe ich ihn sogar wieder und wenn es sein muß zerlege ich ihn komplett und er geht in einzehlteilen weg.

Siggi

vielleicht ein bisschen mehr info über deinen alfa? wie alt, gelaufen, vorbesitzer, welche reperaturen?

Hallo.

BJ. 2002 ,Km 78Tsd, ein Vorbesitzer Unffallfrei reparaturen, bis auf den Motor eigentlich so gut wie alles,jetzige Reparatur, es wurde die Komplette Kupplung ersetzt alles was drinn ist,Fehler Rappelt immer noch beim schalten, im Ruhezustand läuft der Motor eins A,nur halt Rappelt es beim Schalten von der Küpplung her,jetzt Bauen die alles noch mal auseinander um zu sehen wo der fehler Liegt ev bekommt er ein Nagelneues Getriebe eingesetzt mit allem drum und darann Gut das ,das Alles auf Garantie Läuft.

siggi

Ähnliche Themen

Hallo.
Vergessen,es ist ein 156 1,8 T-Spark mit so zimmlich alles drinn außer Ledersitze.
Siggi

aber wenns auf garantie ist, ist doch halb so schlimm??

auch dann isses schlimm.... weil irgendwann is die Garantie halt auch mal vorbei und man darfs selber zahlen.... also meiner läuft nach 165tkm wie ne 1🙂

Hallo.

nun gestern war wieder sonn Tag,ich Fahre einkaufen komme bis zum Laden und das wars,Batterie Defekt,Neue hat mal eben 120 Euro gekostet (Varta),war ja auch zufällig kein Laden in der Nähe der noch auf hatte,und zur Garantie die ist so gestaffelt das du immer was dabei tun mußt,( 50Tsd: 10%, 60Tsd:20 %;70Tsd: 30% usw)außerdem möchte ich den wagen benutzen und nicht in der Werkstatt bewundern,mmmmhhhh was es wohl für das Auto so in einzehlteilen gibt ? ist ja fast alles ersetzt worden,hab das mit den Hochladen der bilder noch nicht so ganz Raus sonst würde ich hier mal ein Bild einstellen.

Mfg.
Siggi

Das ist sehr ärgerlich mit deinem auto! zum glück aber nicht die regel!

Zitat:

Original geschrieben von Alfatreumer


und zur Garantie die ist so gestaffelt das du immer was dabei tun mußt,( 50Tsd: 10%, 60Tsd:20 %;70Tsd: 30% usw)

Ja, aber "nur" anteilig an den Materialkosten - die Kosten für die jeweilige Arbeitszeit wird doch zu 100% übernommen, oder?

Hallo.

ja das ist Richrig,nicht zu vergessen das Öle selber Bezahlt werden müßen,leider kann ich schon eine Geschichte Schreiben und nicht zu vergessen das hin u8nd her Telefonieren mit dem Mann von der Garatieleistung,der Denkt auch ich will ihn Verarschen,das die das nicht Geregelt bekommen,ich solte mir mal einen erfahrenen Alfaristi suchen um das Problem zu beheben.
Mfg
Siggi

stimmt. 😁

mhm.. unser 156 SW JTS hat jetzt 154000 runter und rennt wie ne Biene.

Ein paar Kleinigkeiten sind dran ( Aussenspiegelgehäuse locker, Fensterheben h.l. defekt ) aber die Mechanik ansich ist super in Ordnung.

Wir können also nicht klagen, denn vieles kommt auch von Instandhaltungsrückstau, muss man sich also nicht wundern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen