Kaufberatung Alfa ~10.000€

Alfa Romeo

Hallo liebe Community,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug im Tausch gegen meinen Golf 6 1.4TSI 160PS.
Dabei auch über einige Alfas gestoßen und sie gefallen mir sehr gut. Leider kann ich mich nicht mal auf ein spezielles Modell festlegen. Hier im Forum wird auch gut über Alfa Romeo gesprochen und in der Kaufberatung auch oft empfohlen.

Da ich nur eine Laufleistung von ca 10000km im Jahr habe, ist mir der Verbrauch nicht soo wichtig. Mein Fahrprofil sollte ungefähr 50% Stadt (Kleinstadt) / 30% Land / 20% Autobahn sein.
Wichtig ist mir, dass ich mich im Auto wohl fühle und der sportliche Fahrspaß.
Nun werkeln in diesen Fahrzeugen auch die "1,4 Liter Turbo Motoren" , sind diese genauso von Problemen geplagt wie die der VAG? Würde den Wagen gerne mindesten noch 5 Jahre zuverlässig fahren.

Vielleicht kann mir jemand einen Vorschlag machen? Einzige Voraussetzung für mich, Kauf nur vom Händler. Weil ich meinen Golf in Zahlung geben möchte.

Beste Antwort im Thema

Die 1.4TB Motoren in der Giulietta (das wäre auch das Modell, dass ich dir empfehlen würde), sind in erster Linie problemlos.

ABER: Wie bei jedem Fahrzeug geht auch mal was kaputt. In deinem Budgetbereich gibt es nur Fahrzeuge der Serie 0. Aktuell ist Serie 2.

Das bedeutet, das die Fahrzeuge noch keine Modellpflege erfahren haben. An für sich nicht schlimm, da sich die Technik wenig geändert hat (hauptsächlich sauberere Abgase und hier und da mehr PS/ Nm), aber die Innenraumqualität hat sich schon spürbar im Laufe der Jahre verbessert.

Serie 0 ist nicht schlecht, aber hier und da knistert und klappert was. Die Fahrzeuge sind allerdings auch so um die 6 Jahre alt.

Zu den Motoren: Der 1.4TB mit 120PS ist ein guter Alltagsmotor, hat ausreichend Kraft und läuft kultiviert. Durch den kleinen Turbo schiebt er auch bei niedrigen Drehzahlen bereits gut los, obenrum geht ihm aber die Luft aus. Drehfreudig ist der Motor nichtsdestotrotz.

Die 1.4TB MA (für MultiAir) haben einen größeren Turbo, um die höhere Leistung erzielen zu können (170 PS). Ob so einer überhaupt in deinem Budget zu finden ist, gilt es zu prüfen. Wenn ja, dann weiß ich nur, dass manche mit der MultiAir- Einheit Probleme haben. Die langen Ölwechselintervalle der ersten Serie (30.000km oder alle 2 Jahre) bekommt dem Gerät wohl nicht so gut. Kann man aber tauschen. Generell würde ich den Ölwechel mindestens jedes Jahr vollziehen.
Da diese Motorversion einen größeren Turbo verbaut hat, kommt er bei niedrigen Drehzahlen nicht ganz so gut in die Gänge, aber zieht dann schön gleichmäßig auch in hohe Drehzahlbereiche durch.

Ansonsten: Fahrwerk und Bremsen sind etwas verschleißanfälliger, aber das kann auch durchaus der sportlichen Fahrweise der Alfa- Romeo Treiber angelastet werden. 😉

Ich für meinen Teil finde den 120PS Motor für die Giulietta am passendsten. Und die gibt es für dein Budget mit wenig KM. 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

Super, herzlichen Glückwunsch. 🙂

Leider ist Probefahrt und alles weitere erst nächsten Samstag möglich.. Ich berichte euch aber.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen