Kaufberatung / Ängste bekämpfen
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mich in nächster Zeit von meinem T4 California trennen. Als Nachfolger wünsche ich mir einen A8 D3. Ich liebe dieses Auto einfach, das Fahrgefühl, die Linie, einfach schön!
Ich habe nun einen in Aussicht, der in mein Budget passt und auch nicht am anderen Ende der BRD ist.
2003, 3.0 V6 Benziner, 160tkm
Beschreibung:
TÜV im Januar 2014 NEU gemacht
Ölwechsel und Ölfilter auch im Januar 2014 Neu
Inspektion fürs Fahrzeug und für die Gasanlage wurden ebenso durchgeführt mit Filterwechsel, Neue Software für die Gasanlage, usw.
Der Wagen hat eine Vollausstattung, unteranderem:
BRC Autogasanlage ca. 10€/100km, die Gasanlage läuft Problemlos
Sitzmemory Fahrer und Beifahrersitz
Außenspiegel senkt sich beim Rückwärtsfahren
Fahrer und Beifahrersitz voll Elektrisch
6-facher CD-Wechsler im Handschuhfach
Außenspiegel automatisch ab klappbar
Schaltwippen am Lenkrad
Der Wagen ist 8-fach bereift:
Sommerreifen
255/45RZ18 auf Original 18
" Quattro Alufelgen ca. 7mm Profiltiefe
Winterreifen
235/55R17 auf Original 17
" Audi Alufelgen ca. 7 mm Profiltiefe
Ersatzreifen identisch mit Sommerreifen und Felge
Im Jahre 2012 wurden mehrere Teile gewechselt:
Februar: Zahnriemen
Dezember: Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Bremsscheiben und Belege vorne und hinten
Nichtraucher Fahrzeug
Im Jahre 2013
:April: Multitronik Steuergerät gewechselt ( 2 Jahre Garantie) im selben Zuge wurde das Getriebeöl gewechselt bei 155000 km
Radlager hinten bei 160000 km
Plastikzahnräder der Mechanik für das Navi, durch Bronzezahnräder getauscht.
Soll kosten 11.200€!
Ist der Preis ok? Auf was muss ich bei diesem Wagen genau achten?
Multitronic kenn ich noch aus meinem B6 A4, die soll wohl sehr anfällig gewesen sein.
Gut, meiner hatte mit der ersten MT 235tkm runter und lief wie Butter, aber ok.
Worauf ich hinaus will: Kinderkrankheiten(da frühes Model)
Interessant ist der Wagen für mich auch wegen der Gasanlage.
Danke fürs Lesen.
Der Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A8B812
ich denke auch, 4.2er oder 6.0erMeist bessere Ausstattung und robuster Motor
Sorry, aber welcher Normalo kann sich den einen 12 Ender "leisten", ohne uns dann hier die Ohren vollzuheulen wie Teuer alles an diesem Auto ist !!!
Möchte Dich jetzt nicht angreifen oder so, jedoch finde ich den 4,2er die vernüftigste Variante. Wie immer nur meine Meinung. Mit ein wenig Zeit findet mann auch gut Ausgestatte 4,2er. Ich habe vor 7 Jahren auch 9 Monate gesucht.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A8B812
ich denke auch, 4.2er oder 6.0erMeist bessere Ausstattung und robuster Motor
Sorry, aber welcher Normalo kann sich den einen 12 Ender "leisten", ohne uns dann hier die Ohren vollzuheulen wie Teuer alles an diesem Auto ist !!!
Möchte Dich jetzt nicht angreifen oder so, jedoch finde ich den 4,2er die vernüftigste Variante. Wie immer nur meine Meinung. Mit ein wenig Zeit findet mann auch gut Ausgestatte 4,2er. Ich habe vor 7 Jahren auch 9 Monate gesucht.
dann halt der 4.2er
und ich kann mir denke das es auf mich oder die anderen W12 Fahrer gerichtet war
Meine Aussagen dazu war schon immer:
Ich habe ein Angebot, ich bekomme 50€ für
a) 60
b) 100
c) 120
Warum sollte ich nicht a nehmen, wenns offensichtlich Schrott ist, prüfen was b sagt und nicht gleich generell c sagen
Da die meisten Fahrzeuge nunmal mehr als 6 Jahre auf dem Buckel haben darf man doch offen auch mal a sagen finde ich
Ich denke der 3l Motor wird nicht mehr Probleme haben als andere auch. Die Stückzahl ist im A8 halt nicht so hoch vertreten wie der Massenmotor 4.2. Auch dieser macht Probleme, wenn es auch meistens die Anbauteile sind als der Motor.
Bei der Multitronic hätte ich absolute Bauchschmerzen, habe aber keine Erfahrung damit, kenne ich nur als Beispiel wie man keine Getriebe bauen sollte 😉
Schau dich mal nach einem schönen 4.2l. Den gibt es auch mit Gas und in der Regel sind sie sogar noch besser ausgestattet 🙂
Den Quatsch mit Standesgemäß oder nicht, musst du für dich entscheiden, schließlich musst du die Kiste unterhalten.
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
Wenn ich schon so einen Quatsch hier schreibe, dann möchte ich mal anders fragen:
Warum soll es denn genau der 3.0 Benziner V6 sein...😕
Dass der Motor nicht robust wäre habe ich übrigens nicht geschrieben. Ich gehe mal davon aus dass es dazu hier keine Erkenntnisse gibt, da mir kein A8 Fahrer mit diesem Motor hier im Forum bekannt ist.
Bei meiner ca. 6-monatigen Suche 2011/2012 bin ich auf den einschlägigen Marktplätzen auf genau 1 Modell gestoßen, während man von den Standard-Motoren dieser Baujahre (4.2 Benziner und Diesel) recht viele findet. Ähnlich spiegelt sich das auch bei den vertretenen Fahrzeugen hier im Forum wieder.
Ich wollte mit meinem ersten Beitrag eigentlich nur sagen dass ich den 220 PS 3.0 Benziner für eine absolute Untermotorisierung des A8 halte und mir eigentlich kein Argument einfällt das für diesen Motor spricht.
Dass der Interessent seine Entscheidung am Ende für sich selbst treffen muss ist klar und bedarf aus meiner Sicht keiner expliziten Erwähnung!!!
Naja, der 4,2 ist natürlich auch noch kostenintensiver.
Mir ist klar, dass ein 8er teuer im Unterhalt ist, und das ist auch kein Problem. Nur muss ja nicht auch noch der Motor so schlucken.
Ich habe in meinem T4 jetzt 102Ps bei 2,2t Leergewicht und findet der zieht ganz gut durch. Darum ist es für mich schwer nachzuvollziehen, dass 220ps bei etwa dem selben Gewicht untermotorisiert sein sollen!
Ich möchte halt den Kompromiss finden zwischen Komfort und "Wirtschaftlichkeit", wenn man es denn beim 8er so nennen kann. Aber ihr versteht mich schon. :-)
...und noch die Technischen Daten:
Räusper räusper,
wenn du dich schon in die Liga des A8 begibst, ist es meiner Meinung nach nicht ein wirklicher Unterschied ob nun 3.0 3.7 oder 4.2 als Benziner. Da sind sicherlich nur minimale Unterschiede.
Einzig Modelle wie der 4.2TDI, der W12 oder gar der S8 reißen im Problemfall noch mal ein Extra-Loch in die Kriegskasse. Ansonsten sind es quasi nur 2 Zylinder mehr die vielleicht ein bisschen merh Öl beim Wechsel benötigen und ab und zu mal zwei Zündkerzen mehr. Sogar der Verbrauch könnte bei einem 4.2 in der Praxis gleich sein da er wesentlich luftiger mit der Masse umgeht als der "kleine" 3l.
gruß,
Sascha
Genau so ist es!!!
Wenn du auf eine evtl. Ersparnis durch Spritverbrauch, Versicherung und Steuer angewiesen bist dann solltest du lieber die Finger vom A8 lassen.
Falls dir ein A8 ein Finanzloch reißt, dann wird es sicher von was anderem verursacht.
Den Fahrspass den der V8 macht kannst du sicher nicht mit 2 oder 3 gesparten Euro pro 100 km bei einem V6 aufwiegen.
Infos zum Thema Verbrauch .
Technische Daten zum 3.0.
Danke noch mal für die ganzen Meinungen und auch für die Links!
Ich bin den 3.0 heute mal Probe gefahren. Astreines Fahrgefühl. Auch mal schön rausbeschleunigt: geht schön gradeaus!
Also von der Leistung her reicht er auf alle Fälle für meine Ansprüche.
Verkäufer wirkt auch sehr aufgeschlossen und ehrlich.
Was mich wirklich stört bei der Größe: keine PDC.
Gut ich fahre beruflich Rettungswagen, die sind teilweise noch unübersichtlich, aber die neuen haben wenigstens ne Kamera :-)
1-2 Stellen hat er, die ich hinnehmen aber als Grund zum Handeln nehmen würde.
Ich schaue mir morgen noch nen 3,7er Quattro an. Der ist besser ausgestattet.
Jedoch die Frage ob ich das dann brauche und es den Mehrwert wert ist!
Falls ich mich für dem 6er3.0 entscheiden sollte, was sollte ich dafür maximal ausgeben?
Ich habe VOLL! 😁
Und ein Normalo bin ich auch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Ich habe VOLL! 😁Und ein Normalo bin ich auch! 😉
Ich kann Deinen leider nicht von hinten sehen ... Du hast auch Style Paket Sport Plus? Und Deine Seitenrollos in den Türen sind elektrisch?
Ansonsten sieht es auf den Fotos schon recht voll aus 😉
Seitenrollos sind el.!
Was ist Style Packet Plus? und gab es das vorm 2.FL schon?