Kaufberatung Active Tourer 218i - Erfahrungen mit dem 3-Zylinder, LED ja/nein? Anhängerbetrieb?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Guten Abend zusammen,

der 218i ActiveTourer steht nun in engerer Auswahl, gerade aufgrund des Preises ist er sehr interessant für uns.

Bisher habe ich nichts schlechtes über den Drei-Zylinder gehört, dennoch hat mein Vater noch Bedenken bzgl. der Haltbarkeit. Wie sehen da die Erfahrungen aus?

Sollte man aufjedenfall einen mit LED-Scheinwerfer nehmen und wie sieht da die Langlebigkeit aus?

Hin und wieder soll der Active Tourer vll. 1x pro Monat einen 1,35t-Anhänger ziehen, Strecken sind nicht gerade lange sondern handelt sich dann so um 5-40km Ein-Weg, von den technischen Daten sollte das ja machbar sein. Oder mutet man dem Motor damit schon zuviel zu?

Fahrleistung im Jahr sind so ca. 15.000km, Fahrt zur Arbeit ca. 20km größtenteils über Landstraße.

Gibt es irgendwas zu beachten beim Kauf? Premium Selection ein Muss? Macht die BMW Repair Versicherung nach der PremiumSelection-Garantie Sinn?

Aktuell im Blick sind jene von 2020, zwischen 10.000-40.000km und preislich zwischen 16.500€-19.000€.

Kann man bei den BMW-Händlern im Preisverhandeln oder welche Strategie macht am meisten Sinn?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

20 Antworten

Ich hatte im LCI die Standardsitze, aber mit einstellbarer Lordosenstütze genommen. War zufrieden damit.

Beim Probesitzen im Sportsitz fühle ich, obwohl nicht breit gebaut, mich eingeengt. Vielleicht habe ich die Einstellmöglichkeiten nicht richtig begriffen?

Mahlzeit!

Zitat:

@diegooo schrieb am 2. Mai 2024 um 21:44:48 Uhr:


Nur noch ein Tipp am Rande...achte wenn möglich darauf das dein AT Radio DAB+ hat. Es ist ein wirklicher Genuss im Gegensatz zum normalen fm/am Radio. Eine Nachrüstung ist aufwendig und relativ teuer...

Verstehe ich nicht wirklich. Ich habe das Kombigerät im 225xe, höre aber aus klanglichen Gründen meist UKW, DAB ist deutlich unterlegen, was auch kein Wunder ist aufgrund der massiven Datenreduzierung. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das im Auto als einzig sinnvolle DAB+-Anwendung nicht so auffält, ist aber doch so.

Wilm

Zitat:

@Potsdamer schrieb am 6. Mai 2024 um 14:15:46 Uhr:


Mahlzeit!

Zitat:

@Potsdamer schrieb am 6. Mai 2024 um 14:15:46 Uhr:



Zitat:

@diegooo schrieb am 2. Mai 2024 um 21:44:48 Uhr:


Nur noch ein Tipp am Rande...achte wenn möglich darauf das dein AT Radio DAB+ hat. Es ist ein wirklicher Genuss im Gegensatz zum normalen fm/am Radio. Eine Nachrüstung ist aufwendig und relativ teuer...

Verstehe ich nicht wirklich. Ich habe das Kombigerät im 225xe, höre aber aus klanglichen Gründen meist UKW, DAB ist deutlich unterlegen, was auch kein Wunder ist aufgrund der massiven Datenreduzierung. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das im Auto als einzig sinnvolle DAB+-Anwendung nicht so auffält, ist aber doch so.

Wilm

Keine Ahnung,...ich jedenfalls möchte nicht mehr auf dab+ verzichten wollen

Mahlzeit!

Zitat:

@diegooo schrieb am 6. Mai 2024 um 14:44:11 Uhr:


Keine Ahnung,...ich jedenfalls möchte nicht mehr auf dab+ verzichten wollen

Bleibt die Frage: Was findest Du da besser? Mehr Sender? Weniger Störungen?

Der Klang ist halt problematisch, wenn die anderen Punkte nicht relevant sind.

Wilm

Ähnliche Themen

Zitat:

@Potsdamer schrieb am 7. Mai 2024 um 12:14:05 Uhr:


Mahlzeit!

Zitat:

@Potsdamer schrieb am 7. Mai 2024 um 12:14:05 Uhr:



Zitat:

@diegooo schrieb am 6. Mai 2024 um 14:44:11 Uhr:


Keine Ahnung,...ich jedenfalls möchte nicht mehr auf dab+ verzichten wollen

Bleibt die Frage: Was findest Du da besser? Mehr Sender? Weniger Störungen?

Der Klang ist halt problematisch, wenn die anderen Punkte nicht relevant sind.

Wilm

Tatsächlich, viel mehr und für mich interessantere Sender, besserer empfang (fast deutschlandweit) .
Qualitativ bin ich voll zufrieden, kann nichts negatives oder qualitätseinbußen feststellen

Also einen problematischen Klang konnte ich bei BR-Klassik über DAB+ nicht feststellen, allerdings sendet BR-Klassik auch mit einer höheren Datenrate als die meisten anderen Sender. Bei vielen anderen (Musik-)Sendern ist für mich eher der Programminhalt problematisch :-), aber das gehört nicht hierher.

Grüße,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen