Kaufberatung A8 4.2 Quattro
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Dicken zuzulegen. Habe mir als Kriterium einen Benziner gesetzt, hier besonders die 4.2 Maschine. Den habe ich auch aus dem Grunde gewählt, weil ich ihn mir auf Autogas umrüsten lassen möchte. Bei einer jährlichen Fahrleistung von knapp 25.000 (eher 30.000) km, werde ich ihn wohl auf Autogas (wird wohl eine Prins VSI werden) umbauen lassen. Das sollte sich bei der Fahrleistung schnell wieder amortisiert haben. Ein Diesel finde ich für mich nicht ganz so passend, gerade weil ich nicht genau weiß, wie die Preisentwicklung in den nächsten Jahren ist. Zeitweise war der Diesel ja fast schon auf Benzinniveau und das ist ein totales No Go für mich. Bei Autogas ist der Kurs zumindest bis 2018 sehr stabil. Und mindestens bis dahin will ich den Dicken dann auch fahren.
Habe mir auch schon einige Angebote angeschaut im Internet. Besonders dieses hat es mir angetan:
Audi A8 4.2 Quattro
Was sagt ihr bei dem Fahrzeug zum Preis-/Leistungsverhältnis? Ich finde den für mich ganz ok ausgestattet und Preislich ist er auch ganz ok, wie ich finde. Werde den aber natürlich nicht für 18.000 € kaufen, da muss der Händler ein bisschen noch runtergehen. Mir schwebt da ein Preis um die 17.000 € vor. Meine Preisvorstellung liegt auch ungefähr in dem Rahmen (bis max. 20.000 €).
Ich habe mir natürlich die ganzen anderen Threads hier bezüglich Kaufberatungen angeschaut, weiß also worauf ich so in etwa achten sollte. Ich wollte von euch nur grob wissen, was ihr von diesem Angebot haltet. Wenn ihr natürlich noch ein paar Tipps habt, bin ich demgegenüber sehr aufgeschlossen.
Also schießt los mit eurer Meinung ;-)!
53 Antworten
Die vielen Einträge bei den Modellen der ersten Baujahre sind völlig normal...Da war halt nicht alles ausgereift. Was den 7er betrifft...nunja, nach dem ersten Facelift soll es mit der Elektronik wesentlich besser geworden sein, alles davor kannst du vergessen wenn Geld eine Rolle spielt! Mein Mech ist ehemaliger BMW Mann, er hat mir schon immer von dem Schiff abgeraten.
Bleib beim A8, man kann damit zwar auch Pech haben aber in der Regel kann Dir hier fast immer geholfen werden, größere Sachen sind bei den Benzinern in der Regel nicht zu erwarten.
Ich habe noch eine Frage, auf die ich bisher keine richtige Antwort gefunden habe:
Seit wann gibt es beim A8 das ACC (VFL/FL)? Wenn bei den A8ern bei mobile und Co ein Tempomat angegeben ist, ist es dann standardmäßig das ACC oder gibt es da mehrere Varianten?
Zitat:
Original geschrieben von MasterEd2000
Ich habe noch eine Frage, auf die ich bisher keine richtige Antwort gefunden habe:Seit wann gibt es beim A8 das ACC (VFL/FL)? Wenn bei den A8ern bei mobile und Co ein Tempomat angegeben ist, ist es dann standardmäßig das ACC oder gibt es da mehrere Varianten?
ACC gab es ab dem ersten 4E als Sonderausstattung (auch schon mit dem geteilten Grill)
Früher gab es das große Display zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser auch nur in Verbindung mit ACC. Ab dem 2.FL gab es das glaube ich Serie (also das große Display)
Tempomat ist meines Wissen Serie, aber ACC immer Sonderausstattung.
Hallo,
vielleicht darf ich auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe 3 Jahre einen 8er vor FL gefahren und es war bis auf eine elektronische Macke ein tolles Auto. Für mich persönlich ist ACC kein Must Have ich will dir auch auch eine kurze Begründung liefern.
Ich fahre einmal die Woche (Sonntags hin 350 km, und Donnerstags zurück 350 km) in den tiefsten Osten. Bis Braunschweig fahre ich A2 danach schön 150 km über Land. Auf der Autobahn reagiert ACC so träge beim frei werden der linken Spur das es erst Gas gibt wenn der vor dir wirklich weg ist zu 100 %. Aus diesem Grunde nutze ich es auf der Autobahn überhaupt nicht.
Auf der Landstraße macht es nur Sinn wenn du jemanden vor dir hast der eine gute Pace geht (also immer 20 über dürfen) und an den du dich hängen kannst sonst bringt es nichts.
Also meiner Meinung nach suche dir einen guten aus und mache es nciht vom ACC abhängig. Du kannst es bei mir gern testen kommen ... ab Montag ;-)
Ähnliche Themen
Beziehst du diese Erfahrung auf den Touareg oder den vorherigen A8, den du hattest? Ich empfinde das ACC als gut funktionierend, ein Bakannter, der letztens bei mir mitgefahren ist, war der Meinung, dass es wesentlich besser funtioniert als im Touareg...Ich meine es ist nicht perfekt aber nicht so, dass man es nie einschalten mag.
Ich beziehe diese Erfahrungen aus folgenden Fahrzeugen:
1. Phaeton
2. A8
3. Touareg
4. Panamera (war das beste bisher)
Die Reihenfolge spiegelt auch mein Empfinden wieder. 1. schlecht 4. am besten.
Das mag auch subjektives Empfinden sein mir reagiert es einfach zu langsam. In der Kolonne fahren die dir ständig hinten fast drauf weil der vor dir bereits eingeschert ist und du kein Gas gibst was die Kollegen hinter dir ja auch sehen.
Aber wie gesagt mag wirklich an mir und meinem Fahrstil liegen.
Grüße
Miixx
So, habe nun einen Neuen aufgetan und wollte kurz eure Meinung dazu haben:
Audi A8 4.2 TDI
Er hat eine ganz nette Ausstattung und ist auch das letzte Faceliftmodell vom 4E. Den Preis finde ich eigentlich angemessen (eigentlich sogar günstig). Was haltet ihr davon? Werde den morgen besichtigen und gleich beim Audi Zentrum durchchecken lassen. Wenn alles ok ist, werde ich wohl zuschlagen...es sei denn, es kommen von euch noch gravierende Einwände ;-).
Ausstattung ist top! Er hat so ziehmlich alles. Wegen Geld weiß ich nicht, meiner Ansicht nach könnte ein tick überteuert sein.
Zitat:
Original geschrieben von weissman_1
Ausstattung ist top! Er hat so ziehmlich alles. Wegen Geld weiß ich nicht, meiner Ansicht nach könnte ein tick überteuert sein.
Echt, findest den überteuert? Es ist das letzte Modell und EZ ist vom 08/08. Also ich habe mit der Ausstattung und Kilometerleistung bisher keine günstigeren gesehen.