Kaufberatung A8 4.2 Quattro

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Dicken zuzulegen. Habe mir als Kriterium einen Benziner gesetzt, hier besonders die 4.2 Maschine. Den habe ich auch aus dem Grunde gewählt, weil ich ihn mir auf Autogas umrüsten lassen möchte. Bei einer jährlichen Fahrleistung von knapp 25.000 (eher 30.000) km, werde ich ihn wohl auf Autogas (wird wohl eine Prins VSI werden) umbauen lassen. Das sollte sich bei der Fahrleistung schnell wieder amortisiert haben. Ein Diesel finde ich für mich nicht ganz so passend, gerade weil ich nicht genau weiß, wie die Preisentwicklung in den nächsten Jahren ist. Zeitweise war der Diesel ja fast schon auf Benzinniveau und das ist ein totales No Go für mich. Bei Autogas ist der Kurs zumindest bis 2018 sehr stabil. Und mindestens bis dahin will ich den Dicken dann auch fahren.

Habe mir auch schon einige Angebote angeschaut im Internet. Besonders dieses hat es mir angetan:

Audi A8 4.2 Quattro

Was sagt ihr bei dem Fahrzeug zum Preis-/Leistungsverhältnis? Ich finde den für mich ganz ok ausgestattet und Preislich ist er auch ganz ok, wie ich finde. Werde den aber natürlich nicht für 18.000 € kaufen, da muss der Händler ein bisschen noch runtergehen. Mir schwebt da ein Preis um die 17.000 € vor. Meine Preisvorstellung liegt auch ungefähr in dem Rahmen (bis max. 20.000 €).

Ich habe mir natürlich die ganzen anderen Threads hier bezüglich Kaufberatungen angeschaut, weiß also worauf ich so in etwa achten sollte. Ich wollte von euch nur grob wissen, was ihr von diesem Angebot haltet. Wenn ihr natürlich noch ein paar Tipps habt, bin ich demgegenüber sehr aufgeschlossen.

Also schießt los mit eurer Meinung ;-)!

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weissman_1


Ja DER hat Komfortsitze drin, das ist sehr gut

Sind die Sportsitze!

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von weissman_1


Ja DER hat Komfortsitze drin, das ist sehr gut
Sind die Sportsitze!

Erkläre mir den Unterschied, den du hier erkannt hast bitte.

Die Komfortsitze sind weniger konturiert, weiter, dicker gepolstert.
Die Sportsitze sind enger, straffer und dünner gepolstert.

Hab mal Bilder angehängt...

Sportsitz
Komfortsitz

Überzeugt. Wieder was gelernt, der Unterschied ist ja nicht sofort zu erkennen )

Ähnliche Themen

Man sieht es auch sofort an der anderen Kopfstütze 🙂

Die Kopfstütze kam so wie auf dem Bild später, frühere BJ haben die Komfortsitze auch mit "normaler" Kopfstütze...

Ich habe da noch einen gefunden:

Audi A8 Quattro mit S8 Optik

Was haltet ihr von diesem? Er ist 2 Jahre älter, hat aber eine ähnliche km-Leistung (ATM; die Karosserie hat 185.000 km. Der Preis ist auch ziemlich gleich. Dieser ist aber ein bisschen besser ausgestattet. Allerdings auch von Privat, also null Gewährleistung. Welcher Preis wäre bei dem ok? Oder ist der Preis ok? Meinem Empfinden nach ist er etwas zu teuer, besonders weil die Karosse halt auch schon fast 200.000 km runter hat und demnach auch einige Verschleißteile wohl demnächst anstehen würden.

Vom Aussehen ist er dem ersten natürlich haushoch überlegen.

Hallo,

ich würde einen unverbastelten FL nehmen mit lückenloser Audi Historie. Die 2-3 kilo Euro die Du sparst sind schnell für Reperaturen draufgegangen.

Der Schritt zur aktuellen S8 Optik ist dann nicht mehr weit und Du weisst was du bekommst.

P.S. Der 4 flutige Anlage mit den überstehenden Ende finde ich schon etwas unpassend an einem A8.

VG Matthias

Danke für deinen Beitrag Matthias.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Endrohre überstehen, denn das würde er nicht eingetragen bekommen. Ich denke einfach, dass der Blickwinkel eine leichte optische Täuschung darstellt. Das werde ich aber spätestens bei der Besichtigung/Probefahrt feststellen

So verbastelt finde ich ihn jetzt nicht, es ist halt das S8 "Paket". Laut Angaben sind es Originalteile, die in einer Fachwerkstatt verbaut wurden. Ich finde die Optik weitaus ansprechender als die vom ersten Fahrzeug.

Ach ja, es gab wohl vor dem Umbau auf die S8 Optik einen Wildschaden, bei dem alles fachgerecht instandgesetzt wurde (Kühler Scheinwerfer, usw.) und im Zuge dieser Instandsetzung ist dann die S8 Optik verbaut worden.

Der ACC Sensor muss entweder eingestellt werden oder ist defekt. Wie teuer ist so ein Sensor bzw. das Einstellen eines solchen?

Laut seiner Aussagen ist das Scheckheft auch lückenlos geführt. Kann ich aber auch erst bei der Besichtigung überprüfen.

Er hat mir heute einen Preis von 17.000 Euro genannt, also knapp 1000 Euro günstiger als angegeben. Was haltet ihr davon?

Der Link geht nicht

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Der Link geht nicht

Stimmt. Komisch, vorhin gings noch. Und ich weiß nicht warum....ah, jetzt gehts wieder!

http://suchen.mobile.de/.../156026958.html?...

Es gab doch hier im Forum mal einen user, der nach einem Wildschaden die Front auf S8 umgerüstet hatte, den Namen weiss ich allerdings nicht mehr...

Die Endrohre stehen schon etwas ab, ist aber bei den ESD von ABT normal, man sieht auch die ABT-Abdeckrahmen um die erweiterten Öffnungen an der Heckschürze.

Wer seinen umbaut muss sich im Klaren sein, dass er bei einem Verkauf nur unwesentlich mehr bekommt. Gerade beim Wildschaden wurden ja die Teile nicht im Eigenaufwand angeschafft, sondern von der Versicherung bezahlt. Was ich in meinen bisher investiert habe, bekomme ich auch nie mehr zurück, aber das wusste ich schon vorher und ich behalte ihn als "Lieblings-Baustelle".

Insoweit finde ich den Wagen schlicht zu teuer und wie hier schon Vorposter geschrieben haben, bekommt man für diesen Preis einen gut ausgestatteten Wagen mit FL-Front und kann dann immer noch auf Wunsch den Umbau durchführen, und dann auch gleich mit dem FL II und den eckigen Neblern ab 2008.

Austauschmotor, Wildschaden etc. klingt nicht sehr kauffreundlich, zumal bei normaler Fahrweise der 4,2er Motor nicht kaputtgeht. In einem Inserat kann man das doch erwähnen, nicht ? - Was folgt noch ? - Liegt da zu guter Letzt noch einer seit 4 Wochen an der prallen Sonne im Kofferraum ?? (riecht gut...) - Infos sollten vom Verkäufer von Beginn weg kommuniziert werden und nicht scheibchenweise...

Ich würde anderweitig weitersuchen ohne dem Verkäufer hier zunahe treten zu wollen 😉

Gruss René

Danke RS-800

Welcher Preis wäre denn für diesen A8 denn deiner Meinung nach angemessen? Natürlich alles unter der Premisse, dass alles andere der Wahrheit entspricht und keine Leichen im Kofferaum sind.

Ich greife mal ein... +-13000... aber unabhängig davon, lieber einen unverbastelten VFL für den Preis oder einen FL für etwas mehr, hauptsache alles nachvollziehbar!

Also ich habe mich (auch dank euch) gegen den A8 mit der S8 Optik entschieden. Nachdem ich mir die Fahrzeughistorie angeschaut habe, war es für mich erledigt. Der war sage und schreibe ca. 40 (!!!) mal in der Werkstatt. Alleine in den ersten vier Jahren wurde fünf Mal (!!!) die Batterie ausgetauscht. Dann mal hier was kaputt, da was kaputt, ATM, MMI kaputt gewesen, Ledersitze Nähte gelöst, usw. Also ein richtiges Montagsauto. Als ich den Verkäufer damit per Mail konfrontiert habe, bekam ich nicht mal eine Antwort darauf.

Naja und gegen den anderen (aus dem ersten Post) habe ich mich zwar noch nicht entschieden, jedoch will ich doch noch ein bisschen abwarten und schauen, was da noch so kommt. Mittlerweile habe ich auch noch den 7er BMW ins Auge gefasst, weil er mir eigentlich auch ganz gut gefällt.

Was sagt ihr so zum 7er (nach dem ersten FL 2005) im Vergleich zum A8? Ja ich weiß, dass es hier ein A8 Forum ist....aber vielleicht gibts ja doch den Einen oder Anderen, der etwas objektives dazu sagen kann. So nach Durchsicht der einschlägigen Börsen im Internet würde ich sagen, dass der 7er einen etwas größeren Wertverlusst hat und demzufolge beim Kauf wohl etwas günstiger wäre. Außerdem haben die fast ausschließlich Saugermotoren (bis auf den 760i), was den Einbau einer Gasanlage ungemein erleichtert. Beim A8 muss ich ja die ganzen FSIs aussortieren, leider!

Deine Antwort
Ähnliche Themen