Kaufberatung A6 4.2 Quattro Mod 2007
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
ich habe mir einen A6 4.2 Quattro Mod 2007 angesehen und wollte hier mal ein par fragen zum A6 4.2 stellen.
Frage 1
welche motorsteuerng hat der 4.2 ? Kette?
Frage 2
ist ein km stand von 150.000 noch ok oder giebt es da schon viele probleme?
Frage 3
wo sind die schwachstellen bei dem wagen?
Frage 4
wo liegt der verbrauch und was sollte man tanken super oder super+ ?
danke schon mal für eure antworten.
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre0001
wo sind die schwachstellen bei dem wagen?
Das Glühobst für Stand- u. Rückfahrlicht geht öfter kaputt.
Frage 1-ja,er hat Kette
Frage 2-ich hab jetzt 138 runter,hab nen komplett neuen Kabelbaum unter der Haube da des öfteren Fehleranzeigen zwecks Drosselklappe etc kamen,die aber nicht bestätigt werden konnten. Hab seitdem Ruhe.
Ansonsten nur Service und Bremsen vorn erledigt(da musst Klötze u Scheiben machen,ist die 17 Zollanlage),preise beim :-) kannst überall nachlesen.
Frage 3-bei den extremen Minustemperaturen lief er etwas unruhig,ansonsten achte drauf das die Rückrufaktionen erledigt wurden,teilweise die Zündspulen(aus Erfahrung),woanders hab ich noch was von Rost und dem Wischwasserschlauch gelesen,der sich dann über die Elektronik im Kofferraum ergiesst.
Serviceheft sollte auch Pflicht sein...
Frage 4-Super+,Hab letztens 5h45 für 870 km Autobahn gebraucht,dabei gingen 13.7 Liter durch(mit Winterreifen 17 Zoll),in der Stadt braucht er mehr,vorallem bei Kurzstrecken,hab aber auch schon 9,8 geschafft,allerdings auf der Schweizer Autobahn u Landstrasse.
kommt halt stark auf Gaspedalstellung u Strecke an.^^
mehr fällt mir grad nicht ein,fahre ihn jetzt 1 Jahr u 15.000 km...
Ich habe auch einen in Aussicht
Und zwar
EZ 01.2006
120tkm ATM mit 2000km runter
Ersthalter
Vollausstattung mit allem was man so braucht.
Aber keine Luftfederung was mich aber net besonders stört.
Und der Wagen ist Scheckheftgepflegt.
Jetzt die frage der Preis ist 16.666€ ist das angemessen oder eher net.
Mann kann ja immer ein bisschen runter handeln will mir auch auf jeden fall eine Gas Anlage ein bauen lassen von Vialle!
Eure Meinung ?
Grüsch Steven
Also ich finde den Preis ok. (da werden sich aber sicherlich die Geister scheiden)
Hintergrund: Ein AT-Motor ist in meinen Augen eine super Sache.
Natürlich sollte man darauf achten, daß die Arbeiten auch sauber ausgeführt wurden und nicht in irgendeiner Hinterhofbude und mit irgendeinem AT-Motor 😉
Ansonsten hätte ich persönlich da aber keine Sorge und würde mich über einen Motor mit niedriger Laufleistung freuen.
Außerdem werden die Meinungen über LPG Anlage oder nicht auch auseinandergehen.
Für mich gibt es jedenfalls nichts schöneres als einen schönen Motor (mit ausreichend Power und Laufruhe) mit LPG.
Da brauche ich dann keinen Turbolader, keine Injektoren, habe keinen vibrierenden Hintern etc. etc. 😁
Schwierig wird das nur mit der Gasanlagenumrüstung, da ein solcher Umbau am Motor halt jede Garantieansprüche sehr schwierig bis unmöglich macht.
Eine Zeit lang (1/2 Jahr oder so) würde ich auf jeden Fall erst einmal auf Benzin fahren und die Sache genau beobachten. Erst danach zum Umrüster.
Jedenfalls nicht direkt eine Woche nach Kauf ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also ich finde den Preis ok. (da werden sich aber sicherlich die Geister scheiden)
Hintergrund: Ein AT-Motor ist in meinen Augen eine super Sache.
Natürlich sollte man darauf achten, daß die Arbeiten auch sauber ausgeführt wurden und nicht in irgendeiner Hinterhofbude und mit irgendeinem AT-Motor 😉
Ansonsten hätte ich persönlich da aber keine Sorge und würde mich über einen Motor mit niedriger Laufleistung freuen.Außerdem werden die Meinungen über LPG Anlage oder nicht auch auseinandergehen.
Für mich gibt es jedenfalls nichts schöneres als einen schönen Motor (mit ausreichend Power und Laufruhe) mit LPG.
Da brauche ich dann keinen Turbolader, keine Injektoren, habe keinen vibrierenden Hintern etc. etc. 😁Schwierig wird das nur mit der Gasanlagenumrüstung, da ein solcher Umbau am Motor halt jede Garantieansprüche sehr schwierig bis unmöglich macht.
Eine Zeit lang (1/2 Jahr oder so) würde ich auf jeden Fall erst einmal auf Benzin fahren und die Sache genau beobachten. Erst danach zum Umrüster.
Jedenfalls nicht direkt eine Woche nach Kauf ...
Ok danke für deine Auskunft 🙂
Ja werde den Wagen Probefahren usw. Und dann schauen ob das mit dem ATM im Service Heft drin steht müsste ja eigentlich drin stehen oder wenn es nicht in einer Hinterhofwerkstatt gemacht wurde.
Wieso meinst du ich soll erst mal nicht auf Gas fahren ? Wegen dem ATM da er erst 2000km runter hat.
Grübchen Steven.
Zitat:
Original geschrieben von audi80coupe2.8
Ok danke für deine Auskunft 🙂Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also ich finde den Preis ok. (da werden sich aber sicherlich die Geister scheiden)
Hintergrund: Ein AT-Motor ist in meinen Augen eine super Sache.
Natürlich sollte man darauf achten, daß die Arbeiten auch sauber ausgeführt wurden und nicht in irgendeiner Hinterhofbude und mit irgendeinem AT-Motor 😉
Ansonsten hätte ich persönlich da aber keine Sorge und würde mich über einen Motor mit niedriger Laufleistung freuen.Außerdem werden die Meinungen über LPG Anlage oder nicht auch auseinandergehen.
Für mich gibt es jedenfalls nichts schöneres als einen schönen Motor (mit ausreichend Power und Laufruhe) mit LPG.
Da brauche ich dann keinen Turbolader, keine Injektoren, habe keinen vibrierenden Hintern etc. etc. 😁Schwierig wird das nur mit der Gasanlagenumrüstung, da ein solcher Umbau am Motor halt jede Garantieansprüche sehr schwierig bis unmöglich macht.
Eine Zeit lang (1/2 Jahr oder so) würde ich auf jeden Fall erst einmal auf Benzin fahren und die Sache genau beobachten. Erst danach zum Umrüster.
Jedenfalls nicht direkt eine Woche nach Kauf ...
Ja werde den Wagen Probefahren usw. Und dann schauen ob das mit dem ATM im Service Heft drin steht müsste ja eigentlich drin stehen oder wenn es nicht in einer Hinterhofwerkstatt gemacht wurde.Wieso meinst du ich soll erst mal nicht auf Gas fahren ? Wegen dem ATM da er erst 2000km runter hat.
Aber wenn es von einem privat Verkäufer ist.
Ist das doch mit der Garantie wieder hinfällig oder ?
Gruss Steven.
Wenn es von privat ist, dann gibbet keine Gewährleistung.
Naja, dann wäre ich mit AT-Motor schon vorsichtiger. AT kann da ja alles heißen.
Da würde ich mir dann wirklich genau belegen lassen, wo der Motor herkommt, wo er eingebaut wurde etc. etc.
Auf den Motor hast du dann ja totzdem wieder Garantie, wenn er denn wirklich ordenlich (ohne Garantieausschluß / -einschränkung) gekauft wurde.
Wegen dem Umbau meinte ich, daß ich warten würde, da ja (mindestens) auf dem Motor Garantie ist. Nach einem LPG Umbau wird es schwierig zu beweisen, woran es nun gelegen hat, wenn der Motor dann den Löffel abgeben sollte.
Auf jeden Fall wird das endlose Diskussionen geben ...
Daher würde ich erst auf Nummer sicher gehen, daß der Motor ok ist und danach erst umrüsten.
Achja, auf die TT solltest du auch achten. Diese sollte schon weich in allen und in alle Gänge schalten und nicht schlagen.
Ja das habe ich mir gedacht das man dann vorsichtiger sein sollte aber so wie es ausschaut muss ich jetzt ein paar Wochen weg und dann wird er gekauft.
Aso also hat das hauptsächlich Garantie Gründe ok gut. 🙂
Ja ich wollte eigentlich bei so einem Preis auch lieber was vom Händler haben wegen der Garantie halt ist immer besser.
Und ja das mit der TT ist das ein Wandler oder doppelkupplung rein Interesse halber.
Gruss Steven. 😉
Naja, ansonsten ist er in meinen Augen halt zu teuer.
Für 10k kannst du dann sicher auch nichts verkehrt machen 😉
TT ist ein Wandlergetriebe.
Ok alles klar habe mir es eigentlich so vorgestellt für 14-16t€ einen zu holen dann halt noch 2-3t die Gas Anlage im laufe des Jahres einbauen lassen 🙂
So war mein plan ^^