Kaufberatung A4 TDI 140 Ps
Hallo Audi Fahrer,
U
bitte um eure Hilfe. ein Familienmitglied(meine Schwester) möchte einen Audi A4 avant 140 Ps TDI kaufen von Baujahr 2005-2006 mit ca. 130.000 km auf der Uhr.
Worauf muss ich achten? Ist der 140 Ps Motor empfehlenswert. Sollen wir Gang oder Automat kaufen?
Wie sieht es mit der Elektronik aus? Zahnriemen wechseln? usw. Bin für jede Hilfe dankbar.
Rostprobleme wie bei unseren w210 gibt es zum Glück bei Audi nicht. Oder?
Gruß an Alle
Beste Antwort im Thema
über den wagen an sich gibt es kaum probleme zu berichten, also karrosse usw...
beim motor musst halt immer schauen was nun gerade ansteht. beim 3l diesel sind es die injektoren beim 2l diesel die ölpumpe, beim s4 die kettenspanner wie beim 3,2 benziner...
aber hier im forum treffen meist nur leute ein, die ein problem haben. also ist dies hier nicht repräsentativ.
gerade der 2l diesel wurde sicher mehrere hunderttausend mal gebaut und wenn hier 100stk im forum sind die hochgehen...ja so ist es halt...dieser motor ist das aussendienstgerät schlechthin!
glaubst du alle verpassen dauernd termine weil denen die ölpumpe hochgegangen ist???
entscheide selbst 😉
19 Antworten
Habe in der SUFU alleine für 2011 schon 208 Beiträge gefunden. Dort wirst du schonmal die ein oder andere Frage beantwortet kriegen. Für den Rest der übrig gebliebenen Fragen wird sich hier garantiert der ein oder andere TDI ler melden.
Hallo
der Zahnriehmen ist laut service alle 120000km dran! Bei der multitronic würde ich die finger von lassen das ist die erste und die war noch nicht so ausgereift und wenn die kaputt geht wird es teuer!!!
SEAT Exeo 2.0 tdi ! Preislich fast identisch zum gebrauchten A4.
Zitat:
Original geschrieben von EL-B
SEAT Exeo 2.0 tdi ! Preislich fast identisch zum gebrauchten A4.
danke für den tip. ist leider zu teuer. bei mobile erst ab ca. 12.000 euro.
Ähnliche Themen
zum thema exeo: hatte son ding mal 2tage als leihwagen...der letzte dr.... kannste gleich laufen (pers. meinung)
meinst net das die 140PS fürn a4 bissl wenig sind?
Lies dir mal folgendes Thema durch.Da geht es genau um einen 2.0TDI mit 140PS.
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t3344507.html
Das solltest du bei deiner Suche berücksichtigen.Ist eine kostspielige Schwachstelle des 2.0 TDI!
Zitat:
Original geschrieben von MAR23
Halloder Zahnriehmen ist laut service alle 120000km dran! Bei der multitronic würde ich die finger von lassen das ist die erste und die war noch nicht so ausgereift und wenn die kaputt geht wird es teuer!!!
vielen dank, also normale getriebe oder gibt es einen normalen automaten der auch lange hält?
Zitat:
Original geschrieben von acid burn
zum thema exeo: hatte son ding mal 2tage als leihwagen...der letzte dr.... kannste gleich laufen (pers. meinung)meinst net das die 140PS fürn a4 bissl wenig sind?
ist ja nicht für mich. 3 x die woche von wesel nach krefeld. a57 kann man nicht schnell fahren. ist ihr auch schnell genug.
muss nur lange halten!!!
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Lies dir mal folgendes Thema durch.Da geht es genau um einen 2.0TDI mit 140PS.http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t3344507.html
Das solltest du bei deiner Suche berücksichtigen.Ist eine kostspielige Schwachstelle des 2.0 TDI!
Super vielen dank für die Info. Sehr interessant. Also lieber den 6 Zylinder???
Suchfunktion!! jeden Tag ein neuer Kaufberatungsthread...
Zitat:
Original geschrieben von piekst
Super vielen dank für die Info. Sehr interessant. Also lieber den 6 Zylinder???Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Lies dir mal folgendes Thema durch.Da geht es genau um einen 2.0TDI mit 140PS.http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t3344507.html
Das solltest du bei deiner Suche berücksichtigen.Ist eine kostspielige Schwachstelle des 2.0 TDI!
Schwachstelle hin oder her, der 140 PSer ist der meist gebaute vom 2.0 TDI und da ist es doch verständlich das da ab und an was hoch geht. Ich hoffe es wird mich nicht erwischen, hatte mit meinem bis jetzt 0 Reparaturen (71000km) bin also zufrieden. Verbrauch im Durchschnitt 5,0 - 6,0 Liter.
MfG
Soll sich lieber nen 1.9ér mit 131 PS und Handschaltung holen.Bekannt zuverlässig uns sehr robust.
Das wird wohl niemand bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Soll sich lieber nen 1.9ér mit 131 PS und Handschaltung holen.Bekannt zuverlässig uns sehr robust.
Das wird wohl niemand bezweifeln.
ist der motor besser?
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Suchfunktion!! jeden Tag ein neuer Kaufberatungsthread...
ist ja auch wichtig. bei daimler nur rost probleme. bei den neuen vw´s nur elektronik probleme.(passat von meinen chef) nur in der werkstatt.
bin kein audi fahrer deshalb kenne ich die technik nicht. eben nur daimler.
möchte hier eigentlich wissen wann die zylinderköpfe risse bekommen,
wann die düsen instandgesetzt werden müssen, wann die pumpe usw.
bist du experte? dann sags mir doch!!!
der a4 gefällt mir persönlich sehr gut. würde ich auch fahren. deshalb brauche ich die infos