Kaufberatung A4 TDI 140 Ps
Hallo Audi Fahrer,
U
bitte um eure Hilfe. ein Familienmitglied(meine Schwester) möchte einen Audi A4 avant 140 Ps TDI kaufen von Baujahr 2005-2006 mit ca. 130.000 km auf der Uhr.
Worauf muss ich achten? Ist der 140 Ps Motor empfehlenswert. Sollen wir Gang oder Automat kaufen?
Wie sieht es mit der Elektronik aus? Zahnriemen wechseln? usw. Bin für jede Hilfe dankbar.
Rostprobleme wie bei unseren w210 gibt es zum Glück bei Audi nicht. Oder?
Gruß an Alle
Beste Antwort im Thema
über den wagen an sich gibt es kaum probleme zu berichten, also karrosse usw...
beim motor musst halt immer schauen was nun gerade ansteht. beim 3l diesel sind es die injektoren beim 2l diesel die ölpumpe, beim s4 die kettenspanner wie beim 3,2 benziner...
aber hier im forum treffen meist nur leute ein, die ein problem haben. also ist dies hier nicht repräsentativ.
gerade der 2l diesel wurde sicher mehrere hunderttausend mal gebaut und wenn hier 100stk im forum sind die hochgehen...ja so ist es halt...dieser motor ist das aussendienstgerät schlechthin!
glaubst du alle verpassen dauernd termine weil denen die ölpumpe hochgegangen ist???
entscheide selbst 😉
19 Antworten
Der 1,9ér TDI mit 131 PS ist der mitunter beste Motor, den Audi seit langem gebaut hat.
Zugegeben, der Sound des Motors ist alles andere als schön.Aber wem das egal ist, der bekommt einen super zuverlässigen, sparsamen und robusten Motor.
Hallo Audi,
warum sagt mir hier keiner, dass der 2,0 liter tdi motor große probleme mit der ölpumpe hat???
doch keine experten hier?
würde sehr gerne telefonisch mit einen richtigen audi experten sprechen. für ein kleines honorar
würde ich sorgen.
vielen dank.
über den wagen an sich gibt es kaum probleme zu berichten, also karrosse usw...
beim motor musst halt immer schauen was nun gerade ansteht. beim 3l diesel sind es die injektoren beim 2l diesel die ölpumpe, beim s4 die kettenspanner wie beim 3,2 benziner...
aber hier im forum treffen meist nur leute ein, die ein problem haben. also ist dies hier nicht repräsentativ.
gerade der 2l diesel wurde sicher mehrere hunderttausend mal gebaut und wenn hier 100stk im forum sind die hochgehen...ja so ist es halt...dieser motor ist das aussendienstgerät schlechthin!
glaubst du alle verpassen dauernd termine weil denen die ölpumpe hochgegangen ist???
entscheide selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von piekst
Hallo Audi,warum sagt mir hier keiner, dass der 2,0 liter tdi motor große probleme mit der ölpumpe hat???
doch keine experten hier?
würde sehr gerne telefonisch mit einen richtigen audi experten sprechen. für ein kleines honorar
würde ich sorgen.
vielen dank.
Lustig.....was erwartest du eigentlich? Das ihr ein Auto kauft was 130000km gelaufen ist und die nächsten 200000km nicht kaputt geht? Du kannst dir ein neues Auto kaufen und dir kann der Motor um die Ohren fliegen. Schau mal im Golf 6 Forum z.b. da gehen reihenweise die 160 PSer hoch und das sind Neuwagen! Und weil der ein oder andere Motor hochgegangen ist kann man noch lange nicht von großen Problem reden. Wie gesagt es wird der meist verbaute sein von den 2.0 TDI und da treten ebend auch mal Probleme auf.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piekst
Hallo Audi,warum sagt mir hier keiner, dass der 2,0 liter tdi motor große probleme mit der ölpumpe hat???
doch keine experten hier?
sagmal hast du was schlechtes geraucht oder so?
Zitat:
Original geschrieben von piekst
Super vielen dank für die Info. Sehr interessant. Also lieber den 6 Zylinder???Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Lies dir mal folgendes Thema durch.Da geht es genau um einen 2.0TDI mit 140PS.http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-t3344507.html
Das solltest du bei deiner Suche berücksichtigen.Ist eine kostspielige Schwachstelle des 2.0 TDI!
Liest du auch das durch für was du dich bedankst? 1 Antwort im Beitrag gibt sogar noch die Ölpumpe als Schwachstelle an.
klar könnte dir jemand alle Schwachstellen mal aufzählen....