Kaufberatung A4 B7 1.6 MPI oder doch 1.9TDI
Hallo,
wir sind nun am überlegen was es nun für ein Auto werden soll. Es stehen zur Auswahl 1.6 MPI oder 1.9TDI, mir persönlich würde ganz klar der 1.9TDI gefallen. Das Problem ist aber das die tägliche Arbeitsstrecke nur etwa 16KM hin und zurück sind aber halt am Wochenende mehr gefahren wird. Im Jahr fahre ich etwa 12000KM.
Das Problem sehe ich das der TDI im Winter nie warm wird auf der Arbeitsstrecke, da mache ich mir Gedanken um DPF und co. Was sagt ihr dazu?
Desweiterhin kosten 1.6 MPI und 1.9 TDI ja fast das gleiche, hier sind meine 2 Favoriten: KLICK oder KLICK
26 Antworten
Fahrt bitte den 1,6 er erstmal, ob er euch wirklich genügt !
die Bezeichnung 1.6mpi gibt es nicht beim A4...mal so am Rande. Zwar frisst der 2.0/1.8T im Schnitt(laut Spritmonitor) 1,1L mehr auf 100km aber die 30/60ps sind es glaub ich wert. Der 1.6er ist schon sehr träge und das Drehmoment naja...einfach mal selber fahren 🙄
Zum 1.9er, ebenfalls robuster Motor, macht aber mehr Spaß 😁 auch wenn es nur die 116ps Maschine ist.
Moin,
Wenn dir die Fahrleistungen egal sind und die Fluchtreflexe an der Ampel und auf der Autobahn nicht sonderlich ausgeprägt sind, nimm den 1,6er.
Robuster anspruchsloser Motor und günstig im Unterhalt.
Fahrleistung zum Mittschwimmen absolut ausreichend. Allerdings würde ich eher zum TDi greifen. Der bietet auf Dauer doch mehr Fahrspass und meiner Meinung nach verkraftet der auch die Kurzstrecken. Allerdings bei höheren Unterhaltskosten.
MfG chriss
Wenn du mal mit mehreren Personen, Klima an bei hohen Temperaturen und eventuell Gepäck im Wagen unterwegs bist, dann ist der 1.6 wirklich zu schwach.An flottes Überholen brauchst du da nicht zu denken.
Wenn du ihn Probefährst bedenke, daß du dann in der Regel allein, ohne Gepäck und kaum mit vollem Tank fährst.Wenn er dir da noch so grad eben vom Temperament reicht, dann nimm Abstand, denn beim 1.6ér merkst du jedes Kilo mehr deutlich in der Verringerung seines ohnehin kaum nennenswerten Temperaments beim Durchzug.
Nur für die Stadt und mal ein paar Kilometer Überland ist er aber ok.Alles weitere wird schnell zur Qual.
Ähnliche Themen
Also ich hatte den 1.6er und war damit zufrieden. 102 PS reichen für 190 km/h und für alles andere auch. Man muss halt die Gänge auch mal höher drehen und nicht gleich bei 2500 upm schalten, grade im Sommer.
Das ist dann aber kein souveränes Fahren, wenn man den Motor praktisch permanent mit Vollgas fahren muss.
Der 2.0 fährt sich mit mehr als zwei Leuten und Klimaanlage schon sehr zäh und macht nicht mehr wirklich spaß, ich will nicht wissen, wie das dann beim 1.6er wohl sein wird...
Ich denke, sowas hier wird die beste Wahl sein:
http://suchen.mobile.de/.../158497555.html?...
Wieso muss man denn Motor praktisch immer mit Vollgas fahren? Da würde er ja ständig bis zur V-Max weiterbeschleunigen....
@Ersteller: Ich würde nur die Meinungen berücksichtigen, die auch wirklich den Motor gefahren sind. Ich bin mit dem 1.6er 4 Jahre gut unterwegs gewesen, viel Autobahn während des Studiums und da konnte der 1.6er locker mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Wieso muss man denn Motor praktisch immer mit Vollgas fahren? Da würde er ja ständig bis zur V-Max weiterbeschleunigen....
Ich denke, Du hast mich schon verstanden und weisst, dass ich das Beschleunigen meine... 🙄
Was macht man denn, wenn man mit kaltem Motor auf die Autobahn auffahren möchte? Den Motor bis in den Begrenzer drehen währe da wohl
nicht wirklich eine Option...
Am besten sollte der TE natürlich mal beide Motoren probefahren, wobei ich einen zwei Jahre jüngeren 1.8T zum gleichen Preis bevorzugen würde, auch wenn ein Seat Emblem vorne dran klebt.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Wieso muss man denn Motor praktisch immer mit Vollgas fahren? Da würde er ja ständig bis zur V-Max weiterbeschleunigen....
Kein Grund für Polemik.
n_drafter meint mit Sicherheit das man einfach nur den Pinsel solange voll durchtreten muss, bis man seine Wunschgeschwindigkeit erreicht hat. Betonung auf voll durchtreten.
Wenn ich mit meinem 3.0er aus nem Kreisverkehr rausfahre und gemütlich bei 2.000 bis 2.500 u/min in den nächsten Gang schalte, muss du bei nem 1.6er gut und gerne bis 4.000 oder 4.500 u/min drehen um ähnlich mitzukommen. Und das ist nur eine mögliche Fahrsituation wo man die fehlende Leistung merkt. Mit rasen hat das vorgenannte Beispiel nix zu tun.
Souverän ist nunmal anders. 101 PS bei 1,4 Tonnen ist einfach SEHR KNAPP bemessen. Auch wenn es "geht".
Ich würde mir auch mal ein paar Exeos zum Vergleich anschauen.. Dort gibts auch den 2.0 TDI CR mit 140 PS. Ich denke, der wäre auch keine schlechte Wahl.
Liebe Grüße,
S.
Definitiv ist der Exeo dem A4 vorzuziehen, sofern man nicht zwangsweise 4 Ringe vorn sowie 6 Zylinder oder Allrad dran haben muss, denn im Exeo gibts im nahezu identischen Blechkleid (bis auf geänderte Front- und Heckpartie) die neuere Technik zum Discountpreis.Bin ihn selbst Probegefahren und war positiv überrascht.
Warum muss ich mit jedem mithalten beim beschleunigen? Ich Fahr den 1,6er seit 5 Jahren, ich muss jeden Tag auf die Autobahn. Ich musste den kalten Motor noch nie hochdrehen damit ich zügig auf die Autobahn komme. Wem ich zu langsam bin, soll mich doch überholen, das ist mir sowas von Latte...ich hab diese Fluchtreflexe nicht mehr um unbedingt schneller als die anderen zu sein. @TE Fahr sie beide Probe und entscheide dann. Hier wirst du nie eine Objektive Beratung kriegen was Fahrleistungen angeht. Die fühlt halt jeder anders.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Wem ich zu langsam bin, soll mich doch überholen,
Nach mir die Sintflut, gell? 😉 Sorry, solche Statements finde ich daneben. Warum soll ich mich gefährden und oberholen weil du nicht aus dem Quark kommst?
Mach DEINE unzureichende Motorleistung nicht zu MEINEM Problem. 😁 (...beachte bitte den Smiley)
Wobei, soooo schlimm ist es beim A4 ja nicht, dass er soooo langsam ist. Aber was du schreibst ist in meinen Augen dem Grundsatz nach super egoistisch! Eigentlich erwarte ich sowas von LKW oder Busfahrern, die können solche Sprüche auch gut.
Fakt ist:
Ein "wenig" Motorleistung hat nichts mit Fluchtreflex zu tun. Ausreichende Motorisierung ist ein Komfortmerkmal.
Und nen A4 kauft man sicht nicht, wenn einem Komfort VÖLLIG egal ist. Dann täts nämlich auch ein Kleinwagen.
@Puma
Schreib hier mal nicht so'n Käse!
Komfort hat für mich, und damit steh ich sicher nicht alleine da, nicht zwingend was mit Motorleistung zu tun!
Und was egoismus angeht: wem Motorleistung egal ist, soll sich nen Kleinwagen holen....wie vermessen ist das denn?
Es gibt immer einen der schneller ist.
Außerdem ist das hier nicht das Thema!