Kaufberatung A4 B5
Hallo zusammen.
Als Erstes muss ich anmerken, dass ich der totale Auto-Laie bin.
Entschuldigt also etwaige naive Fragen.
Ich bin auf der Suche nach einem A4 Kombi.
Eltern fahren einen von 2001, glaube 1.8 Diesel.
Sowas in der Richtung wollte ich mir kaufen.
Wobei Diesel/Benziner egal ist.
Auf Ausstattung lege ich nicht viel wert.
Er sollte nur möglichst lange halten und zuverlässig sein.
Bekannte würden mir daher zu niedrigen PSlern raten, weil bei den Turbos leichter mal etwas kaputt geht.
Abgesehn davon brauche ich bei meinem gezügelten Fahrstil auch kein PS-Monster.
Könnt ihr mir besondere Motoren empfehlen? der 1.6er benziner?
Gibt es welche die ich nicht nehmen sollte?
Als Beispiel der 1.8 Benziner mit 125 PS. Wird oft angeboten? was meint ihr speziell dazu? zu hoher verbrauch?
Mein Budget liegt so bei 5000 €.
Suche auch schon längere Zeit, habe aber noch nichts Passendes gefunden.
Über jede Art von Antwort bin ich sehr dankbar.
Grüße
Martin
70 Antworten
Wenn du einen der beiden willst, dann schau dir den Schwarzen an, denn das ist ein Faceliftmodell. Wenn auch einen VFL kaufen würdest kannst du dir aauch ab 97 schauen, denn da gibt es keine Unterschiede. Das der 1.6 weniger Verbrauchen soll im Kombi bezweifel ich, denn der Kombi hat schon Masse, wo der 1.6 auch getreteten werden will.
Zu den Motordaten:
1.6 1.8
PS 101 125
Nm 140/3800 168/3500
Verbrauch durch. 7,9 8,5
Achja 1,2 Tonnen wiegt der nackigste A4 Avant, also da wäre der 1.8 besser auch wenn er 0,6 Liter mehr verbraucht, aber dafür Mehr Leistung und Kraft und beim späteren Wiederverkauf bessere Chancen, da der 1.8 als Gebrauchtwagen gefragter als der 1.6 ist auch wenn nicht sooo begehrt wie der 1.8t. Wenn du nicht unbedingt ein FL willst, dann sollte das Modelljahr vlcht nicht an erster Stelle, sondern vlcht auf Zustand und Austattung und Kilometern achten(Meine Meinung).
Jo jo
nimm besser den 1,8 l. Aber bitte Facelift und Schaltung. Nen Automatik kann man schlecht unter 10 Liter fahren und das sogar bei der Limo.
Gruß
125PS aus 1.8L mit 168NM? das klingt doch nach einem guten Kompromiss 🙂.
Jetzt war ich quasi schon soweit nur noch nach 1.6ern zu schaun und jetzt soll ich doch den 1,8er nehmen?
Den hatte ich schon ganz am Anfang ausgeschlossen.
Es kommt keine Limo in Frage, nur ein Kombi.
Das Facelift Modell will ich sowieso und Automatik will ich sowieso nicht 🙂
Also der 1.8er ist nicht so schlimm? Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus? (darum gehts mir ja hauptsächlich)
edit: Habe gleich mal zwei bei mir in der "Nähe" rausgesucht.
Was haltet ihr von den beiden?
A
B
Danke!
Ähnliche Themen
Der 1.8er unterscheidet sich doch kaum vom 1.6er. Der 1.6er soll untenrum sogar spritziger sein als der 1.8er. Der größere spielt seine 25-Mehr-PS erst auf der Autobahn aus. Aber auch da kannst du mit dem 1.6er gut mithalten. Ich hab meinen 50.000km gefahren, ehe ich ihn zu Weihnachten verkauft habe. Und ich bin bestimmt 75% Autobahn gefahren, u.a. 2x3.000km nach Spanien.
Außerdem verbraucht der 1.6er eben weniger.. und ein von der Fahrleistung ist kaum ein Unterschied zu spüren.
Hi,
der 1,8l ist ein Zuverlässiger Dauerläufer genau wie der 1,6l. Da man den 1,8l net ganz so ausquetschen muß wie den 1,6l hält er vielleicht sogar länger 😉
Aber zum Thema 1,6 vs 1,8 gibt es hier schon riese Threats. Fakt ist im Stadtverkehr merkt man von der Leistung her kaum einen unterschied weil der 1,8 viel Drehzahl braucht um seine Leistung zu entfalten. Der 1,8 braucht aber mehr Sprit als der 1,6l im Stadtverkehr.
Auf Landstraße und Autobahn tut sich der 1,8l deutlich leichter,außerdem bleibt der verbrauch bei hohem Tempo sogar vergleichsweise im Rahmen.
Wenn du also sehr viel in der Stadt fährst ist der 1,6l sicher ne gute Wahl,der 1,8l halt eher für landstraße und Autobahn.
Wie haben einen 96er 1,8 mit Automatik und der nimmt sich so zwischen 9,5 und 10,5 egal ob Stadtverkehr oder mit 160 über die Bahn.
Gruß Tobias
ui schon wieder zwei Antworten.
Cool. Danke!
Also in der Regel fahre ich kleinere Strecken.
5-10 km oder so.
manchmal auch 20-30 (1x die woche ca.)
Dazu noch einmal die Woche 100km hin und zurück (mit Autobahn).
Wäre dann 1.6 oder 1.8 egal?
Habe oben mal zwei 1.8er rausgesucht - was meint ihr zu denen?
er will immer noch einen Avant...bitte vergesst das nicht. Wenn er dann noch einen mit etwas Ausstattung erwischt, was aber wohl beim 1.6er eher unwahrscheinlich ist, dann wiegt das Ding auch nicht gerade wenig...aber gut, das muss jeder selber wissen.
Auto A sieht gepflegter aus. Ausserdem kein Haengearsch und Holz...wer es mag 🙂.
Aber A hat doch das Holz?
Mir gefällt das aber sogar, glaube ich 🙂
Finde A auch besser als B - aber ich hab ja keine Ahnung 😁
ja, A hat das Holz und sieht gepflegter aus. Zudem hat er keinen Haengearsch und eine AHK habe ich auch nicht gesehen...ein "Kombi" wird in der Regel mehr beansprucht als eine Limo. Und mit AHK kann man nur schlimmes erahnen/vermuten 🙂.
Ich finde aber, dass ein Avant eine dumme Entscheidung ist, wenn man es nicht unbedingt braucht. Klar hat man einen hoeheren Verkaufswert, aber wenn du die Kiste 5 Jahre faehrst, spielt der Wert kaum mehr eine Rolle 🙂.
Also mein Plan ist es auch die Kiste bis zum Ende zu fahren und nicht wieder zu verkaufen.
Dennoch mag ich die Limos von der Optik her absolut nicht.
Bin vorher auch nen Kombi gefahren, Eltern haben zudem nen A4 TDI Kombi, der mir sehr gut gefällt.
Wirklich brauchen in dem Sinne würd ich den Kombi wohl eher nicht doch sie gefallen mir einfach so gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goepfi8
ui schon wieder zwei Antworten.
Cool. Danke!
Also in der Regel fahre ich kleinere Strecken.
5-10 km oder so.
manchmal auch 20-30 (1x die woche ca.)
Dazu noch einmal die Woche 100km hin und zurück (mit Autobahn).
Wäre dann 1.6 oder 1.8 egal?Habe oben mal zwei 1.8er rausgesucht - was meint ihr zu denen?
Moin,
Also ich sage dir ganz ehrlich, beim Avant würde ich jetzte den 1,8 l bevorzugen.
Aber nach deinen Fahrleistungen und deiner zurückhaltende Fahrweise zu urteilen reicht der 1,6 l.
Das wäre meine Vorgehensweise.
Also A hat ne gute Austattung, scheint auch gepflegt zu sein, nur die Mittelarmlehne und dei Dachreling fehlt.
Bei B fehlt die Seitenleiste links und auf dem Tankdecke ist ein Airbrush/Aufkleber. Auf den Fotos erkennt man leider nicht viel vom Innenraum.
Meiner Meinung nach wäre A die bessere Wahl.
Gruß
Danke.
Ja ich schwanke grade wieder.
Bei nem 1.6er würd auch die Limo reichen?
Weil hier in der Nähe steht eine und die würd ich mir evtl. mal anschaun.
Möglicherweise ändere ich ja meine Meinung, immerhin sind die Limos günstiger im Schnitt als die Kombis.
Und brauchen tu ich den Kombi ja nicht - mir gings nur um die Optik.
Seht ihr wie hin und her gerissen ich immer bin? 🙂
Hoffe der thread hier wächst nicht noch auf 10 Seiten an bis ich meine neue Karre hab 🙄
Aber ihr habt mir bislang schon echt toll geholfen; kann ich nicht oft genug erwähnen.
Ich stell euch auch mal die Limo rein, die ich im Auge hab.
1
Und evtl. noch die hier:
2
MfG 😎
Ob Limo oder Kombi is deine Entscheidung.
Zu 1 kommt mir so vor als wenn die Wischerblätter zu hoch stehen und Anhängerkupplung ist zwar nützlich aber für die Haltbarkeit des Motors schlechter.
Sieht nicht schlecht aus hingehen und anschauen wäre nicht verkehrt
Zu 2 sieht schon interessanter aus außer der Aufkleber hinten. Ist nen Tick billiger hat dafür aber auch mehr gelaufen. Zwei Vorbesitzer aber dafür Scheckheftgepflegt.
Ja da muss man Kompromisse eingehen
Gruß
Autos mit AHK gucke ich mir nicht mal an 🙂. Getriebe, Kupplung, Motor, ... alles leidet deutlich mehr, wenn sie genutzt wird.