Kaufberatung A4 B5
Hallo zusammen.
Als Erstes muss ich anmerken, dass ich der totale Auto-Laie bin.
Entschuldigt also etwaige naive Fragen.
Ich bin auf der Suche nach einem A4 Kombi.
Eltern fahren einen von 2001, glaube 1.8 Diesel.
Sowas in der Richtung wollte ich mir kaufen.
Wobei Diesel/Benziner egal ist.
Auf Ausstattung lege ich nicht viel wert.
Er sollte nur möglichst lange halten und zuverlässig sein.
Bekannte würden mir daher zu niedrigen PSlern raten, weil bei den Turbos leichter mal etwas kaputt geht.
Abgesehn davon brauche ich bei meinem gezügelten Fahrstil auch kein PS-Monster.
Könnt ihr mir besondere Motoren empfehlen? der 1.6er benziner?
Gibt es welche die ich nicht nehmen sollte?
Als Beispiel der 1.8 Benziner mit 125 PS. Wird oft angeboten? was meint ihr speziell dazu? zu hoher verbrauch?
Mein Budget liegt so bei 5000 €.
Suche auch schon längere Zeit, habe aber noch nichts Passendes gefunden.
Über jede Art von Antwort bin ich sehr dankbar.
Grüße
Martin
70 Antworten
So ich bins nochmal.
Also danke für eure antworten, habt mir sehr weitergeholfen.
Habe jetzt eben mal speziell nach dem 1.6er benziner gesucht.
Dass ich nur Kurzstrecken fahre ist natürlich relativ zu sehn, weil ich zweimal pro Woche ca. 130km zum Studienort fahre.
Ansonsten aber nur Kurzstrecken.
Was meint ihr zu folgenden beiden Angeboten:
Nr.1
Nr. 2
Ich hab mich vor allem gewundert wieso der eine davon nen Tausender billiger sein soll? Fake?
Wenn ihr mir natürlich ein paar ("gute"😉 1.6er raussuchen möchtet würd ich mich auch freuen.
Danke!
Nr.2 gehoerte einem Spielkind, denn wer sonst schraubt sich ein S-Lenkrad in einen 1.6er...und er macht auch optisch einen deutlich schlechteren Eindruck (besonders von Innen).
nr.1 sieht ganz gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
B5 Avant schoen? ok, fuer den einen schoen, fuer mich eines der haesslichsten Avants, die Audi je gebaut hat 🙂. Aber gut, so soll es sein.
Bei dem Audi 80 nicht anders...
Zitat:
Der Motor haelt und der Verbrauch kann klein sein, aber von einer Empfehlung zu sprechen waere echt gelogen. Nein, den Motor wuerde ich gerade einem Autolaien nicht empfehlen, da man am Gas und an der Schaltung haengen muss und die Masse eben schaltfaul ist.
Als Antwort
Zitat:
Abgesehn davon brauche ich bei meinem gezügelten Fahrstil auch kein PS-Monster.
In dem Fall sticht er wohl aus der Masse heraus.
Zitat:
Wenn der Turbo hochgeht, tja, Pech!
Warum sollte man es herausfordern, hier wird nach einem zuverlässigem Motor gefragt bei dem so ein Risiko nicht besteht.
Mfg
Audi A4 Limousine Fahrer mit 1,8 l Benziner Reihe 4-Zylinder mit 125 PS und Automatik
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Nr.2 gehoerte einem Spielkind, denn wer sonst schraubt sich ein S-Lenkrad in einen 1.6er
Das Sport-/Lederlenkrad war schon drinne genauso wie die Sportsitze. Verdächtig ist mehr das eingebaute Radio.
Wenn ein Spielkind dann wäre mehr außen gepfuscht.
Gruß
A4 Limo
Ähnliche Themen
Wenn es im Facelift den 1.8 ohne Turbo gibt, könntest du dir so einen auch anlegen, denn der ist auch robust. Für Kurzstrecken würde ich den 1.8T nicht empfehlen und allg. ist bei gebrauchten 1.8s das isiko groß, dass der Vorbesitzer nicht pfleglich damit umgegnge ist. Das kann dann zur Folge haben, dass eine Verkokung im Motor stattfindet(ist häufig der Fall) und dann im besten Falle der Turbo flöten geht oder eben ein Motorschaden entsteht.
Wenn der zweite in Ordung ist würde ich den nehmen.
1. Bessere Austattung
2. 1000 Euro weniger
3.weniger gelaufen
4. fast ein Jahr neuer
5. Zahnriemen sei neu
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Wenn es im Facelift den 1.8 ohne Turbo gibt, könntest du dir so einen auch anlegen, denn der ist auch robust. Für Kurzstrecken würde ich den 1.8T nicht empfehlen und allg. ist bei gebrauchten 1.8s das isiko groß, dass der Vorbesitzer nicht pfleglich damit umgegnge ist. Das kann dann zur Folge haben, dass eine Verkokung im Motor stattfindet(ist häufig der Fall) und dann im besten Falle der Turbo flöten geht oder eben ein Motorschaden entsteht.Wenn der zweite in Ordung ist würde ich den nehmen.
1. Bessere Austattung
2. 1000 Euro weniger
3.weniger gelaufen
4. fast ein Jahr neuer
5. Zahnriemen sei neu
nicht zu vergessen; nur 1 Vorbesiter!
--> den kann man auch nochmal nach Rechnungen etc. zum Auto fragen..
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Wenn es im Facelift den 1.8 ohne Turbo gibt, könntest du dir so einen auch anlegen, denn der ist auch robust.
Ja bei einem vollbeladenen Avant könnten die 25 PS mehr nicht schaden. Nur leider steigt der Kraftstoffverbrauch bei nur 0,2 l Hubraum mehr.
Ansonsten ein Top-Motor.
Gruß
Hallo ich bins nochmal.
Erstmal nochmal danke - wirklich genial wie hilfsbereit ihr hier alle seid 😎
Also ich hätte jetzt noch die Möglichkeit den Audi von meinen Eltern zu übernehmen/abzukaufen.
Ich geb euch mal die Daten dazu:
Audi A4 TDI 1.9
Baujahr 2001
174.000 km
Zahnriemen ist bald fällig, Spurstangenkopf etc. steht einiges an in zukunft.
Grundausstattung, nicht viel Sonstiges, AHK z.b. noch.
Würde der zu mir und meinen Anforderungen passen?
Bin mir noch unsicher.
Wäre halt cool weil ich mir dann die Autosuche sparen könnte.
Das Baujahr ist ja ok aber eben schon einige Kilometer.
Mir persönlich gefällt er aber sehr gut - bin auch schon öfter mit gefahren.
Einwände? 🙂
hat der EURO3? Vorteil ist: die Geschichte ist bekannt. Du weisst genau, woran du bist...diesen Vorteil haben die meisten nicht. Der Motor haelt ewig, passt aber nicht zu deinem Fahrprofil...nunja, mir persoenlich waere es egal...fuer mich kommt kein alter Diesel in Frage (Ruhrgebiet).
sorry, dass ich euch schon wieder nerve.
aber es kam grad noch was rein und ich brauch kurzfristig eure Hilfe:
A4 1.6
Will den morgen anschauen. brauche bis mittags Bescheid, was ihr davon haltet.
Wäre klasse 😁
Sorry, dass ich euch wieder nerve.
Kam grade noch ein neuer 1.6er rein.
Wollte morgen dort anrufen und könnte auch morgen direkt hinfahren.
Was meint ihr dazu?
Hier ist der Link: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wäre echt cool, wenn ihr so kurzfristig noch was dazusagen könntet.
Danke!
PS: Das mit dem Diesel von meinen Eltern wird wohl eher nichts, habe schon überlegt - weiß noch nicht genau.
Aber den 1.6er würd ich nehmen da.
Der Graue ist viel zu teuer(noch nicht mal Facelift und dann unverschämte 5000 Euro als VHB und der Schwarze denke ich auch. Musst du wissen, aber ich würde mir keinen Kombi als 1.6 holen, denn die Motoren sind nicht sooo begehrt im Kombi als Gebrauchtwagen und deine Angebote scheinen mir zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Der Graue ist viel zu teuer(noch nicht mal Facelift und dann unverschämte 5000 Euro als VHB und der Schwarze denke ich auch. Musst du wissen, aber ich würde mir keinen Kombi als 1.6 holen, denn die Motoren sind nicht sooo begehrt im Kombi als Gebrauchtwagen und deine Angebote scheinen mir zu teuer.
genau.. dann besser nen 1,8er ins visier nehmen .. ahja den schwarzen hatte der TE schonmal zuvor gepostet..
Danke für eure Antworten.
Ja ich hatte nen Fehler gemacht, den einen hatte ich ja schon mal gepostet.
Nur wundere ich mich grade wieso die 5000 VHB zu teuer sind?
Hab bislang kaum nen günstigeren gefunden...
Also jetzt doch den 1.6er nicht als Kombi?
Jeder sagt was andres 🙄 😉
PS: Ich dachte der 1.8er ohne T säuft soviel und kommt gar net in frage?
Und mit T ist er nicht mehr so zuverlässig bzw. kann leichter kaputt gehn?
Servus, fahre selber einen 1,6l Avant B5 und kann nichts schlechtes über das Auto und Motor sagen. Natürlich geht der nicht ab wie Luzi aber es reicht allemal aus wie ich finde. Hatte auch schon schnellere autos, finde aber jetzt nicht das es ne lahme Ente ist...
Zum Preis kann ich jetzt nicht viel sagen, habe für meinen vor 1,5 Jahren, 135tkm, Bj. 2000, schwarz und serienausstattung 6700 bezahlt.
Bis jetzt nur Heckwischer kaputt, Scheibenwischer vorn fest, ein Zündkabel kaputt und vorne rechts ein Bremssattel fest gewesen. Sonst fährt der Audi ohne probleme und ich würde ihn immer wieder kaufen.
Bin jetzt bei 162tkm und hoffe er fährt noch ewig...
Gruß Rene´