Kaufberatung A4 Avant - Budget 8000€

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Neuling hier, und erster Post 🙂

Zur Vorgeschichte: Letzte Woche ist mir auf der AB mein Subaru Forester 2.0 (137tkm bj 99) mit kapitalem Motorschaden abgeraucht....mir zwar völlig unverständlich, aber halt nicht zu ändern.

Fakt ist, was neues muss her, und ich liebäugle dabei *sehr* mit nem gebrauchten A4 Avant (bin Musiker und hab entsprechend Equipment zu transportieren, daher Kombi). Insbesondere nach dem Subaru Fiasko hab ich mit Japanern zunächst mal abgeschlossen, was heimisches soll es gerne sein.

Aufgrund meines Studentendaseins ist das Budget halt leider entsprechend straff. Als absolute Ober(/Schmerz-)Grenze würde ich jetzt 8k € angeben.....optimal wäre zwischen 6 und 7k.

Am wichtigsten wäre mir vor allem, dass ich das Fahrzeug mit gutem Gewissen wenigstens die nächsten 3-4 Jahre fahren kann, was bei meiner Jahreslaufleistung von 20tkm also so 60-80tkm entspricht. Noch nen sündteuren Motorschaden kann ich mir finanziell nämlich wirklich nicht erlauben 🙁 🙁

Dementsprechend kommen wohl so die Baujahre um die Jahrtausendwende in Frage....

Ansonsten, ja, Avant soll es sein, Automatik oder Schalter ist mir gleich, Klima muss er haben (haben ja eh alle...), sonst ists mir auch egal....je mehr desto besser, aber kein muss (große Ansprüche sind ja eh nicht drin...).

Am meißten bin ich zur Zeit über die Frage der Motorisierung am Rätseln. Grundsätzlich würde sich bei meiner Fahrleistung schon der Griff zum Diesel lohnen (abgesehen davon dass ich das Fahrgefühl schöner finde...schön zug aus dem Drehzahlkeller heraus, mmmmh 😉 ), allerdings ist mir halt die Haltbarkeit ENORM wichtig.

Daher meine Frage, welche Motorisierung bzw welche Modelle könntet ihr mir denn am ehesten empfehlen?
Schwanke im Moment zwischen 1.9TDI (falls Diesel), sowie nach Recherchen bei den A4-Freunden den 1.8T bzw 2.8 V6. Letzterer ist halt vom Verbrauch her schon böse, aber 6 Zylinder und Hubraum versprechen halt klischeehaft doch eine gewisse Langlebigkeit.

Wäre für jede Hilfe bzw Anregung etc sehr dankbar!

Grüße,
Dennis

Beste Antwort im Thema

Der B5 ist zwar älter als der B6, heißt aber nicht, dass der B5 schlechter ist.

Schon gar nicht die späteren Baujahre vom B5. Ich habe schon viele fluchen gehört, die vom B5 auf den B6 umgestiegen sind, dass sie lieber wieder den "alten" hätten.

Ja was kann man zum TS sagen ...

In der Preisklasse (und ich nehme an in Deutschland) kannst dir aussuchen was du willst, da findest du wirklich Autos, die, wenn sie dem Preis auch gerecht werden, fast perfekt sind.

Was es zu wissen gibt, ist, dass es vom B5 3 Varianten gab. v(or)F(ace)L(ift), FL und FLII. Kannst auf www.der-B5.de alles nachlesen. Oder in Wikipedia ...

Das wichtigste, ab dem FL (ca. 99) gab es Klima als Serie, Airbag für Fahrer und Beifahrer war schon beim vFL Serie, ab dem FL kamen dann noch die Seitenairbags als Serie. Nebler waren auch ab dem FL dabei. Was noch wichtig ist, wenn du viel bei Dunkelheit fährst, die Linsenscheinwerfer (Klarglas) waren ab dem FL auch Serie und bieten wirklich eine viel bessere Lichtausbeute. Soweit zum technischen. Optisch wurde innen alles komplett überarbeitet, viel moderner geworden. vFL ist eher Audi 80, FL ist fast wie B6.

Aber mit dem Baujahr, das du suchst wird es wohl sowieso zumindest ein FL, es würde aber auch schon ein FLII in Frage kommen.

Die Unterschiede zwischen FL und FLII sind eher gering, hauptsächlich unterscheidet sich der FLII vom FL am Tacho, der ist schon etwas modernen designt. Die Motorenpalette beim FLII wurde bei den Diesel um den PD Motor erweitert. Könnte für dich sehr wichtig sein, wenn du einen Diesel sucht, würde ich dir auf alle Fälle den 1.9 TDI PD mit 116 PS empfehlen.

Unterscheidet sich zum "alten" VE zwar nur um 6 PS, aber die fühlen sich an wie 30 PS.

Wenn du die Wahl hast würde ich dir einen Quattro empfehlen. Ich habe damit ungefähr den gleichen Spritverbrauch wie ohne. Brauchen tut man es meistens nicht, aber spätestens im Winter wirst du deinen Spaß damit haben 😉

Was bei dem Preis auch schon dabei sein sollte sind Xenon, FIS, wenn du viel Fährst such was mit Kopfairbags, el. FH hinten, Winterpacket (unter anderem beheizte Außenspiegel, was auch bei Regen oder Raureif hilft, wenn sie nass sind) Sitzheizung und Lordosenstütze (Lendenwirbelstütze) wenn du weitere Strecken fährst.

Was ich nicht wichtig finde ist die Alarmanlage, weil die vom Werk aus nicht so gut ist, und gute Nachbaualarmanlagen mit viel mehr Funktionen schon sehr billig zu haben sind. Alus, weil die auch sehr billig zu bekommen sind. Also wenn schöne drauf sind gut, wenn nicht auch gut. In anderen Worten, wenn die Felgen der einzige Streitpunkt sind, würde ich einen Kauf davon nicht abhängig machen. Lederausstattung, weil Leder zwar schön ist, aber im Sommer schwitzt man, und im Winter sind sie anfangs sehr kalt. Ist Geschmackssache. Standheizung ist schön, kann man aber auch drauf verzichten, sehe ich wie bei den Alus.

So … ich denke das ist jetzt eh mal einiges zum Lesen. Wenn noch Fragen sind …

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nö, finde nicht, dass das OT ist, könnte ja für den potentiellen Käufer auch ein Kriterium sein.

Weiß ned so genau, was mein Bruder drinnen hat. Er hat ein Bj. 95 und Nebler hat er in den Scheinwerfern integriert.

Was aber auch eine Rolle spielen kann, wie alt die Scheinwerfer sind, sowohl beim alten als auch bei den Linsen. Die Linsen sind sehr anfällig was Verunreinigung angeht, und wenn man so "billige" Xenonlookbirndln verbaut, kann die Farbe verdampfen, und die Linse damit beträchtlich in der Funktion (Lichtausbeute) beeinträchtigen.

Vielleicht hat ja mal ein Vorbesitzer bei deinem, schlecht Leuchtmittel verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen