1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. KAUFBERATUNG A4 Avant 1,8T Quattro BEX mit 185000km

KAUFBERATUNG A4 Avant 1,8T Quattro BEX mit 185000km

Audi A4 B7/8E

Hallo A4-Gemeinde,
ich habe gestern ein - meiner Meinung nach - gutes Angebot (9999 EUR) für einen schwarzen A4 Avant 1,8T Quattro (BEX-Motor mit 190PS - aber was sag ich Euch) bekommen.
Ausstattung ist bis auf Xenon komplett. Der Wagen ist optisch in einem hervorragendem Zustand und technisch ebenso top.
1. Hand, unfallfrei und Audi-Scheckheftgepflegt. Zahnriemen & Wapu wurden auch bereits getauscht. Mir sind halt nur die 185000km ein kleiner Dorn im Auge.
Was meint Ihr dazu?
Klar kann man pauschal nicht sagen, wie lange solch ein Motor/Turbo noch hält und das hängt sicherlich von vielen Faktoren des bisherigen Autolebens ab. Aber so grob - was würdet Ihr zu dem Angebot sagen? Ach ja, der Wagen ist Baujahr 8/2004.
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

gut und woher weißt du wie der motor vom vorgängergefahren wurde in 185tkm kann man viel verbocken
einen motor den du selbst die letzten 150tkm gefahren hast bei der laufleistung kannst das beurteilen wie er gepflegt wurde
aber in dem fall mußt du dich auf worte verlassen und worten kannst nicht immer glauben schenken

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alensan



Zitat:

Original geschrieben von Kotfluegelblinker


Hallo A4-Gemeinde,
ich habe gestern ein - meiner Meinung nach - gutes Angebot (9999 EUR) für einen schwarzen A4 Avant 1,8T Quattro (BEX-Motor mit 190PS - aber was sag ich Euch) bekommen.
Ausstattung ist bis auf Xenon komplett. Der Wagen ist optisch in einem hervorragendem Zustand und technisch ebenso top.
1. Hand, unfallfrei und Audi-Scheckheftgepflegt. Zahnriemen & Wapu wurden auch bereits getauscht. Mir sind halt nur die 185000km ein kleiner Dorn im Auge.
Was meint Ihr dazu?
Klar kann man pauschal nicht sagen, wie lange solch ein Motor/Turbo noch hält und das hängt sicherlich von vielen Faktoren des bisherigen Autolebens ab. Aber so grob - was würdet Ihr zu dem Angebot sagen? Ach ja, der Wagen ist Baujahr 8/2004.
Vielen Dank schon mal im Voraus!

also ich find das nicht gut schau dir mal den an !!!!!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

die motoren machen nicht lange allein bei mopile sieht man schon viel bei 160000 motorschaden!!

Du sagst das diese Motoren nicht lange halten weil bei mobile so viele mit Motorschaden drinnen stehen ? Mir ist bis jetzt kein fall von Motorschaden bei einem BEX bekannt.Kommt wohl auch immer aauf die Pflege drauf an. ich bin davon überzeugt wenn man ihn ordendlich pflegt und Warm/kalt fährt das er genauso lange hält wie jeder andre Motor auch. Nicht umsonst ist der 1.8T einer der standhaftesten Motoren(mal von der verschlammung durch den LL Service abgesehn) von Audi die auch im A3 und im TT hängen. Der Bex ist hinsichtlich derer eine Weiterentwicklung.... ist meine Meinung.

gut und woher weißt du wie der motor vom vorgängergefahren wurde in 185tkm kann man viel verbocken
einen motor den du selbst die letzten 150tkm gefahren hast bei der laufleistung kannst das beurteilen wie er gepflegt wurde
aber in dem fall mußt du dich auf worte verlassen und worten kannst nicht immer glauben schenken

Zitat:

Original geschrieben von BC-PD


gut und woher weißt du wie der motor vom vorgängergefahren wurde in 185tkm kann man viel verbocken
einen motor den du selbst die letzten 150tkm gefahren hast bei der laufleistung kannst das beurteilen wie er gepflegt wurde
aber in dem fall mußt du dich auf worte verlassen und worten kannst nicht immer glauben schenken

Da geb ich dir recht ,man kann da nicht reinschauen oder wissen wie er gepflegt wurde. Da muss man dem besitzer entweder Glauben schenken oder eben nicht.

Aber ihr tut ja so als wären solche Motoren total anfällig. Die können schon einiges ab...auch wenn man die mal tritt halten die das aus....

nein das nicht wären die motor übermäßig anfällig wäre das auto mit sichherheit nicht lange auf dem markt gewesen
nur in anbetracht der laufleistung ist die wahrscheinlichkeit das der motor das ein oder andere mitmachen muß was ihm nicht gefällt doch größer als bei geringerer laufleistung wie gesagt dem verkäufer glauben oder bleiben lassen
und man sollte einfach berücksichtigen das motoren bei unsachgemäßer nutzung ab einer gewissen laufleistung häufiger dazu neigen in die knie zu gehen egal welcher motor. und bei diesem sticht es halt ins auge das es einige fahrzeuge auf dem markt gibt die um die 160tkm neue motoren erhalten haben klar mögen das welche sein die dementsprechend materialverachtend gefahren wurden.
unabhängig davon steigt auch die anzahl an kommenden reperaturen mit zunehmender laufleistung
und all das sollte man einfach beim kauf eines fahrzeug mit solcher laufleistung beachten
ein händler hat eine gewährleistung die er geben muß.
vielleicht ist das zu berücksichtigen das ist neben dem erwünschten gewinn der unterschied zwischen händler einkaufspreis und verkaufspreis und sollte bei der preisfindung beim privatkauf berücksichtigt werden.

jedenfalls sind das die einzigen die ich mit motorschaden finden kann schaut doch mal selbst.
und es ist doch weit verbreitet das diese 1,8t nicht viel aushalten habe das schon von vielen leuten gehört.
dan war ja da noch die frage ( vom themenstarter) ob es den ein gutes angebot währe 10000eu für nen motor mit knapp 200000km

MEINER meinung nach zu teuer da gibts schon billigere!!!!!!!!

also ich kann nicht sagen das mein 1.8T problem macht, dann müsste ich schon fast den 2. motor haben und mein motor ist schon höhren belastungen ausgestetzt durch autogas und hält auch schon 225000 km und davon 130000 km mit gas also macht den 1.8T nicht schlecht warum hat audi den von 94 bis 07 im programm, wurde zwar in den jahren immer weiter entwickelt aber denkemal ist ein super motor und auch ausgereift und ich glaube der gleiche motor wird sogar jetzt bei seat verbaut oder???

aber am preis muss noch was gemacht werden also würde sagen so um die 8000 € - 8500 € das wäre für die laufleistung okay.
wo er ja sogar noch quattro hat.
aber entscheiden tust du es ja :)

Zitat:

Original geschrieben von alensan



MEINER meinung nach zu teuer da gibts schon billigere!!!!!!!!

es gibt keine billigere audis sonder nur günstigere

;)

Dem Kauf des Fahrzeuges steht eigentlich nichts entgegen.
Ich würde nur mal vorher bei dem Händler anrufen/hinfahren und nachfragen was mit dem Fahrzeug gewesen ist.
Wenn keine Auffälligkeiten wie Unfälle / technische Probleme bekannt sind dann kaufe das Fahrzeug und spüre den

"Vorsprung durch Technik"

So denk ich auch. Laut Audi gab es mit dem Fahrzeug keine größeren Probleme - natürlich wurden mal die Zündspulen getauscht und mit 30000km musste die Wapu gewechselt werden. Ansonsten nur die üblichen Serviceintervallreps.

Also, der Punkt ist doch der: keiner kann in das Auto "reinschauen" und nachvollziehen, was das Auto in seiner bisherigen Laufbahn alles mitmachen musste. Auch die Dekra prüft da nur oberflächlich.
OT: Ganz nebenbei würde ich definitiv zum ADAC fahren. Und da dann die Komplettuntersuchung für 108 € (Mitgliederpreis). Das habe ich mit meinem 1.8er Turbo auch machen lassen. Da wurde eine Motordiagnostik inkl. Ladedruckmessung am Turbo durchgeführt. Die sind sehr genau, da hört man von der Dekra nicht immer die besten Geschichten.
Aber zurück zum Thema: trotzdem ist das eine Momentaufnahme und sagt im Prinzip wenig über morgen aus. Natürlich gilt das für jeden Gebrauchtwagenkauf, aber bei dieser Laufleistung ist das Risiko großer Folgekosten doch rein statistisch exorbitant angestiegen. Deshalb bietet keine Versicherung eine Police für diese Laufleistungen mehr an, deshalb ist ein Ankauf für einen Händler nur unter den Voraussetzungen eines wirtschaftlich interessanten Neuwagenverkaufs ökonomisch usw.
Kurz und gut: Du kannst einen guten Kauf machen und lange Freude haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass da aber u.U. beträchtliche Folgekosten auf Dich zukommen, ist bei dieser Laufleistung statistisch sehr viel höher. Wenn Du das Risiko eingehen willst und so einen Wagen von privat kaufen willst, ist in meinen Augen die ADAC-Komplett-Untersuchung (und nur die - keine Standard-Untersuchung, keine Dekra usw.) Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von flog1860


Kurz und gut: Du kannst einen guten Kauf machen und lange Freude haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass da aber u.U. beträchtliche Folgekosten auf Dich zukommen, ist bei dieser Laufleistung statistisch sehr viel höher. Wenn Du das Risiko eingehen willst und so einen Wagen von privat kaufen willst, ist in meinen Augen die ADAC-Komplett-Untersuchung (und nur die - keine Standard-Untersuchung, keine Dekra usw.) Pflicht.

Danke für Deine ausführliche Antwort. Wo kann man diesen ADAC-Test denn machen lassen?

Es gibt meines Wissens 11 oder 12 stationäre ADAC Prüfzentren über Deutschland verteilt. Leider ist die ADAC Seite gerade down, kann deshalb keinen Link schicken. Du musst aber nur bei der technischen Beratung des ADAC anrufen oder (wenn die Homepage wieder funzt) die Prüfzentren suchen. Es gibt definitiv jeweils eins in:
München
Nürnberg
Siegen
Oberhausen
Dortmund
Gelsenkirchen
usw.
Grüße Flo

Zitat:

Original geschrieben von flog1860


Es gibt meines Wissens 11 oder 12 stationäre ADAC Prüfzentren über Deutschland verteilt. Leider ist die ADAC Seite gerade down, kann deshalb keinen Link schicken. Du musst aber nur bei der technischen Beratung des ADAC anrufen oder (wenn die Homepage wieder funzt) die Prüfzentren suchen. Es gibt definitiv jeweils eins in:
München
Nürnberg
Siegen
Oberhausen
Dortmund
Gelsenkirchen
usw.
Grüße Flo

habe gerade geguckt, die Adac Seite funzt wieder

hier der Link

Hab ihn gekauft :).
Und ich würde den Kauf auch im Falle eines Motorschadens oder anderer Reparaturen nicht bereuen, da das Auto wirklich absolut top aussieht (und aufbereitet ist der definitiv nicht).
Ich war begeistert, mein Bruder (Bodyguard zwecks Barzahlung :D) war begeistert, sogar der Dekra-Prüfer meinte, dass der Wagen nicht mal nach 85000km ausschaut (optisch und technisch).
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Na dann viel Spaß damit, ist ein schöner Motor.
Und denk dran, immer schön warm fahren ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen