Kaufberatung A3 TDI

Audi A3 8L

Hi, ich schau mir am Freitag einen A3 TDI an.
Ich würd gern wissen ob der Preis i.O. ist oder sollte ich versuchen zu handeln.

Erstzulassung - 04/1998
Kilometerstand - 195.000 km
Kraftstoff - Diesel
Leistung - 66/90 (kW/PS)
Getriebeart - Schaltgetriebe
Außenfarbe - blau Metallic

Scheckheft
ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Fensterheber
Klimaautomatik
Radio
Servolenkung
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

Preis 5.990 Euro

Freundliche Grüße Patrick

43 Antworten

hab noch ned angerufen, weil ich am wochenende eventuell den großen tdi anschaun will

Zitat:

Original geschrieben von fazanatas


ja könnte auch nen halbes fis sein.kann mir nicht vorstellen dass der keins hat bei der ausstattung,sitzheizung und so.wie sieht das aus mit verschleißteilen aus?zahnriemen,wapu,bremsen?

Ich hab bei ähnlicher Ausstattung auch kein FIS, nur dieses kleine Display. Stört mich aber ehrlich gesagt nicht 😉

Die Ausstattung ist gut, die Farbe gewöhnungsbedürftig 😉 Müsste man mal live sehen, so kann man das halt schlecht beurteilen.

Den Preis finde ich auch einen Tick zu hoch, aber man kanns ja mal versuchen!

Zitat:

Original geschrieben von valentino_90
hab noch ned angerufen, weil ich am wochenende eventuell den großen tdi anschaun will

Sehr schickes Teil. Lustige Kombi > Sportsitze mit Holzschaltknauf! Nur > Austauschmotor???? Evtl. deswegen der für meine Begriffe schon recht günstige Preis! Ansonsten schon ne sehr schöne Ausstattung. Allerdings würde ich den von den Bildern her tiefer einschätzen als nur mit Sportfahrwerk, evtl. 30er Federn ?!

ja der erste ist an sich recht ok nur eben der kleinere motor ? was aber mit nem chip wieder in ordnung wär, und der zweite an sich find ich ganz ok wobei ich noch wegen der farbe bedenken habe... aber mal schaun vielleicht klappt das am wochenende und dann kann man sich ihn mal anschaun.

Was spricht denn gegen die Farbe?

Chip? Weiß ehrlich gesagt nicht wieviel der 110er da aushält! Dann lieber gleich nen 130er Suchen 😉

Was mir bei dem großen noch aufgefallen ist, ist das auf dem Foto schon leicht abgegriffene Lenkrad. Also ich hab jetzt auch ~101tkm runter und meins sieht nicht so aus! Würde da mal mit dem Austauschmotor und der Laufleistung der Karosse nachhacken. Ansonsten sieht man auf den Fotos nämlich keine großen Gebrauchsspuren (z.B. an den Sitzen).

Ähnliche Themen

also mein cousin hat sein 3er golf 110 ps tdi auf etwa 140 gechippt....ja wegen den km und dem motor muss man nochmal nachhacken

hab mal in in der Suche gesucht hab aber irgendwie nichts gefunden was mir hilft. undzwar würde mich der leistungsunterschied des 110ps motors und des 131p interessieren. am bessten in zahlen. und vielleicht was getriebe und kuppung hält

und wenn es dazu schon n thread gibt entschuldige ich mich und hoff ihr könt mir mit nem link oder so helfen.

Hallo,
Hier gibt es eine Liste mit Händlern http://lenkseite.de/Berlin/104.html
MfG

Zitat:

Original geschrieben von ilkos


Hallo,
Hier gibt es eine Liste mit Händlern http://lenkseite.de/Berlin/104.html
MfG

dankeschön, aber ich suche die zahlen des leistungsunterschieds und so, weil fahrzeuge habe ich einige zur auswahl, is nur die frage 131 ps oder 110ps....

und wie weit man einen 110ps chippen kann weil die haben die bessere aussattung (in den angeboten die ich gefunden hab)

Zitat:

Original geschrieben von valentino_90



Zitat:

Original geschrieben von ilkos


Hallo,
Hier gibt es eine Liste mit Händlern http://lenkseite.de/Berlin/104.html
MfG
dankeschön, aber ich suche die zahlen des leistungsunterschieds und so, weil fahrzeuge habe ich einige zur auswahl, is nur die frage 131 ps oder 110ps....

und wie weit man einen 110ps chippen kann weil die haben die bessere aussattung (in den angeboten die ich gefunden hab)

also in der regel chipt man einen 110er auf rund 140. Können tut man viel nur obs sinvoll im sinne der Haltbarkeit ist steht in einem anderen Buch

gruß

Technische Daten findest du z.B. hier > google ist dein Freund 😁

Größter Unterschied zwischen den beiden Motoren ist wohl das der 110er ein VEP ist und der 130er ein PD. Außerdem hat der 110er ein 5 Gang und der 130er ein 6 Gang Getriebe!
Ich würde mich immer für den 130er entscheiden. Gehört laut vielen Aussagen zu dem Besten was jemals als TDI im VAG Konzern eingesetzt wurde.

Was chippen angeht fragst du am besten mal Tino.m > Der hat seinen doch bei MTM machen lassen.

Gruss, Alex

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Technische Daten findest du z.B. hier > google ist dein Freund 😁

Größter Unterschied zwischen den beiden Motoren ist wohl das der 110er ein VEP ist und der 130er ein PD. Außerdem hat der 110er ein 5 Gang und der 130er ein 6 Gang Getriebe!
Ich würde mich immer für den 130er entscheiden. Gehört laut vielen Aussagen zu dem Besten was jemals als TDI im VAG Konzern eingesetzt wurde.

Was chippen angeht fragst du am besten mal Tino.m > Der hat seinen doch bei MTM machen lassen.

Gruss, Alex

So ne sauerei 😁 da fehlt ausgerechnet der 110 ps in der liste 😁

Augen auf !!!!

Unten bei den PDF´s ist er dabei 😉

schande übersehn obwohl ich hingschaut hab 😁

also ich hoff das es am we klappt um den 131ps s-line an zu schaun, und dann mal nen 110ps.... Der is zwar etwas älter und hat nicht ganz die ausstatung und mehr km aber kostet eben mehr als 2000€ weniger, und für das geld kann man nen guten chip rein machen und man hat genügend leistung.... und auf die sitzheitzung und das fis könnte ich verzichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen