Kaufberatung A3 2,0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo!

Ich würde mir gern in nächster Zeit, den oben genannten A3
kaufen und habe noch ein paar Fragen zu diesem Auto!

Ich wollte wissen was die Schwachstellen sind bzw. was man beim Kauf
dieses Modells mit diesem Motor beachten muß?
(Bauj. 07/05 Facelift mit Singelframegrill)
S-line Innen
18 Zoll Felgen

Wäre echt nett, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Vielen Dank in vorraus für eure Ratschläge!

MfG Gregor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abtsports


Hey ich fahr einen 1,9 tdi BJ 11/05 bin jetzt 76000 km mit dem Auto gefahren und hatte auser eine durchgebissenen Unterdruckschlauch(Marder) und einmal das die Farbe vom Radio bei der Taste 4 abging keine Probleme.

Ich würde mir immer wieder einen Kaufen
Gruß Sascha

Passend zum Thema 😉

Nix für ungut.
Domi

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hey ich fahr einen 1,9 tdi BJ 11/05 bin jetzt 76000 km mit dem Auto gefahren und hatte auser eine durchgebissenen Unterdruckschlauch(Marder) und einmal das die Farbe vom Radio bei der Taste 4 abging keine Probleme.

Ich würde mir immer wieder einen Kaufen
Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von 2,0 16V


Ich wollte wissen was die Schwachstellen sind bzw. was man beim Kauf
dieses Modells mit diesem Motor beachten muß?
(Bauj. 07/05 Facelift mit Singelframegrill)
S-line Innen
18 Zoll Felgen

Das ist Schade für dich.

(Bauj. 06/05)
kein S-line
17" Felgen

Aber naja, man kann nicht alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von abtsports


Hey ich fahr einen 1,9 tdi BJ 11/05 bin jetzt 76000 km mit dem Auto gefahren und hatte auser eine durchgebissenen Unterdruckschlauch(Marder) und einmal das die Farbe vom Radio bei der Taste 4 abging keine Probleme.

Ich würde mir immer wieder einen Kaufen
Gruß Sascha

Passend zum Thema 😉

Nix für ungut.
Domi

ups!!

Ich vergaß Quattro und Schaltgetriebe.

Ich will kein DSG, weil Automatik ist nichts für mich.

MfG Gregor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2,0 16V


Ich vergaß Quattro und Schaltgetriebe.
Ich will kein DSG, weil Automatik ist nichts für mich.

Damit ist Ferkel dann endgültig disqualifiziert 🙂

das Thema interessiert mich auch brennend.

Hier im Forum wird ja das 2.0 TFSI klappern und scheppern beschrieben... bezieht sich das nur auf die neuen Modelle ab 09?

Des Weiteren hab ich gelesen dass die S3's zu schwache Kupplungen drin haben, wie sieht es hier mit dem 2,0 TFSI aus?

PS: Handelt sich um das gleiche Modell HS und Q

Zitat:

Original geschrieben von 2,0 16V


ups!!

Ich vergaß Quattro und Schaltgetriebe.

Ich will kein DSG, weil Automatik ist nichts für mich.

MfG Gregor

schon mal DSG gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von 2,0 16V


ups!!

Ich vergaß Quattro und Schaltgetriebe.

Ich will kein DSG, weil Automatik ist nichts für mich.

MfG Gregor

schon mal DSG gefahren?

ich beziehe es auch mal auf mich =)

JAAAAA und NEIN ich will es nciht haben =)

Hallo!

Da mein Thema schon etwas älter ist und wieder aufgegriffen wurde, sage ich auch noch etwas dazu.
Ich fahre mittlerweile das oben beschriebene Auto und bin vollkommen zufrieden. Es klappert nichts, keine Kupplungsprobleme, ...!
Ich mag mein Auto sogar so das ich ein RNS E, ein S3 Heck und eine S-Line Front verbaut habe. Zu dem Motor kann ich nur sagen, das er einfach spitze ist. Sparsam, wenn man normal fährt und wenn man es eiliger hat, hat das Auto genügend Leistung.
Außer da wäre noch zu sagen das meine Türen rosten.
Diesen Fehler haben aber einige hier im Forum und wie auch bei den meisten wir es auf Kulanz bei Audi gemacht.
In diesem Sinne schöne Ostern.

MfG Gregor

Zitat:

Original geschrieben von Makkakrani



Hier im Forum wird ja das 2.0 TFSI klappern und scheppern beschrieben... bezieht sich das nur auf die neuen Modelle ab 09?

Des Weiteren hab ich gelesen dass die S3's zu schwache Kupplungen drin haben, wie sieht es hier mit dem 2,0 TFSI aus?

Hör nichts.

Bei S-tronic nichts zu merken.

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich hab heute mit einem neunen bisher nicht bekannten aber sehr freundlichen 😉 eine Probefahrt vereinbart.

2,0 TFSI Handschalter BJ. 10/05

Ich bin gespannt, wie sich der Quattro so macht, denn den konnte ich bisher noch NIE testen. Den 2,0 TFSI kenne ich noch aus dem A3 Cabrio, der leider nur Frontantrieb hatte & S-Tronic hatte. (kein klappern und scheppern)

Ich werde Bericht erstatten

also mit dem Zweimasseschwungrad hatte ich Probleme (die Version von LUK), dann gibts beim TFSI noch Probleme mit den Zündspulen, das bereits erwähnte TFSI klackern/rasseln gibts noch und natürlich die defekten SUV bei den gechippten TFSIs.

quattro ist fein, den 2.0Tfis find ich ungechippt jetzt nicht so prickelnd (obwohl ich selber einen habe)

So nach der Probefahrt:

Der motor gefällt mir zieht gut ab und der zischt =) sehr geil

nur sehr ungewöhnlich war, dass das Auto quietschte nur in der rechts kruve und in der links kurve gar nicht..

Angemerkt muss ich sagen, dass man vom Quattro nicht viel merkt und der wagen sich hauptsächlich wie ein Standart Fronttriebler fährt. Es war zwar n Ambition aber das Fahrwerk war mir zu weich. ich hab das "Hoppelfahrwerk" und das ist straffer abgestimmt..

werde sehen obs ich mir nicht n 123d zusammenspare..

Hallo,
habe die SuFu schon genutzt aber irgend wie nicht das gefunden was ich wissen möchte.
möchte mir jetzt bald einen 2.0 TFSI kaufen, hätte schon einen der mir zu sprechen würde.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich möchte aber nochgerne wissen ob der TFSI irgenwelche Schwachpunkte hat, also ob er was hat, dass besonders anfällig ist.

Was würdet ihr sonst zu dem A3 sagen?? Zu teuer oder is ok?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen