Kaufberatung A 4 Avant 1.8 TFSI 120 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle,

ich lese hier seit einigen Wochen mit, da bei mir auf ein neues Auto
her muss.

Ich habe 2 versch. A 4 Avant im Focus und hätte gerne Eure Meinung bzgl. der Angebote
gewusst. Bei beiden Angeboten handels es sich um die 1.8 Version mit 120 PS als Ambition
in Phantomschwarz metallic.

Der erste ist EZ 02/2010 und ist 16.000 km gelaufen. Ich vermute es ist ein Fahtrzeug
aus dem Mietbereich. Weitere besondere Ausstattungen sind Navi mit Farbdisplay, Xenon Plus.

Der zweite hat die EZ 02/2009 und ist 8.200 km gelaufen. Wie man mir sagte ein
Werksfahrzeug. Hat kein Navi aber Radio Concert und auch Xenon PLus.

Unabhängig von der leicht besseren Ausstattung des ersten Fahrzeugs habe ich grosse
Bedenken bei Fahrzeugen aus dem Mietwagenbereich. Ich (als Laie) kann mir gut vorstellen
das gerade am Anfang ein stänig wechselnder Fahrer dem Motor nicht gut tut. Navi brauche ich auch nicht unbedingt.

Wäre toll Eure fachkundige Meinung zu hören !

Im voraus besten Dank !!!

Grüsse
Patrick

31 Antworten

@DaX_A4: Danke für deinen Beitrag. Was ist mit den Reifen. Hier wären die GoodYear 4 Season Reifen
aufgezogen.

Stimmt schon. das Restrisiko wirst du bei jedem Gebrauchtwagen in Kauf nehmen müssen.
Und die 3 Jahre Anschlussgaranti3e sind hier ebenfalls inclusive.

Was meint Ihr welchen Preis man für das erste Angebote erzielen kann.
Ausgezeichnet ist das Auto aktuell mit EUR 27.800. (1,8 TFSI, 16.000 km, EZ 02/2010,
mmi Navi, Xenon PLus, FIS mit Farbe, Audi music interface, Spiegel anklappbar, Handyvorbereitung Mittelarmlehne etc.)

jo. habe auch die goodyear 4 seasons und bei mir sind die reifen hinüber (extremer höhenschlag auf der vorderachse). streite momentan mit dem autohaus um einen ersatz, da das ja kein audi garantieteil ist und hier die gewährleistung des händlers greift. ob das jetzt aber am mietfahrzeug liegt wage ich zu bezweifeln, da die allwetterreifen allgemeines grundaustattungsmerkmal eines neuen A4 sein können. das problem ist also nicht mietfahrzeugabhängig, sondern kann jeden wagen betreffen, der diese reifen als auslieferungsmerkmal aufweist. wenn du eine probefahrt machst, achte darauf, dass der wagen nicht vibriert bzw unruhig fährt. bei meinem ist es momentan noch so, dass bei gewissen geschwindigkeiten (ca 130km/h) der wagen leicht unruhig läuft. laut werkstatt ein produkt des unrund laufenden reifens.

habe aber auch schon andere leute gehört, die mit dem goodyear 4 seasons komplett zufrieden sind.

habe für meinen damals 25.200 € gezahlt, allerdings hatte ich auch 22.500km und keine anklappbaren außenspiegel. ansonsten MJ 2010, die ambiete ausstattung, das kleine navi, anfahrassistent, sonnenrollos hinten, farbiges FIS, beheizbare außenspiegel, licht-und regensensor

Auch ich würde dir zum zweiten Wagen raten. Ich glaube durchaus, dass einige hier mit Ex-Mietwägen glücklich sind aber ich würde - ob nun zurecht oder zu unrecht - keinen kaufen.

Zur Unterscheidung MJ 2009/2010:

In 2009 ist ein eher unauffälliges Stoffmuster verbaut, das ab MJ 2010 verbaute Stoffmuster der Sportsitze (die der Ambition ja hat) ist im Konfigurator dargestellt.

Sehr einfach geht es auch über die Fahrgestellnummer. Erfrage diese für beide Autos und schau dann mal in diesen Beitrag 😉:

http://www.motor-talk.de/forum/modeljahr-ablesen-t2721399.html

Hallo,

gibt es bei diesem Modell/Motorvariante grundsätzliche Dinge auf die ich bei
einer Probefahrt achten sollte (ausser den 4 Season Reifen). Irgendwelche Fehler/Probleme die
mittlerweile bekannt sind und sich häufiger zeigen.

Werde das "erste " Fahrzeug (Ex-Mietf.) morgen mal Pobe fahren.

Was denkt Ihr wieviel Bewegung beim Preis noch machbar ist ?

Danke und Grüße

Ähnliche Themen

Wegen der Mängel würde ich mir keinen so großen Kopf machen. Du hast bei beiden Autos noch Werksgarantie, alles was dir auffällt sollte umsonst behoben werden können.
Ansonsten halt mal das Forum hier durchforsten, da tauchen die Mängel ja auf 😉.

Zum Preis: Schwierig zu sagen, kommt darauf an, wie lange der Wagen schon steht und wie nötig es der Verkäufer hat den Wagen an den Mann zu bringen.
Ich würde mal 1.000 € unter den Preis gehen und wenn ich dann 500 rausgehandelt hätte wärs für mich ok.

achte morgen auf das fahrverhalten allgemein. unbedingt auf die autobahn fahren und den wagen mal im geschwindigkeitsbereich ab 120km/h beobachten. wenn dir da leichte vibrationen auffallen (zittern im lenkrad, unruhige fahrverhalten, zittern der mittelkonsole oder des beihfahrersitzes), den händler drauf ansprechen. evtl dann die reifen monieren oder eben auf das problem mitr den querlenkern hinweisen. zeige ruhig ein bisschen fachwissen, das schadet bei verhandlungen nie.

ebenso die bremsen anschauen. die fahrzeugen stehen meistens mehrere monate unbewegt auf einer stelle, bevor sie in den verkauf gehen. wenn sich der (normale) flugrost nach einigen scharfen vollbremsungen nicht bessert, den händler ebenfalls darauf ansprechen und evtl auf neue bremsen bestehen. von der elektronik her und allem anderen dürften keine probleme auftreten. audi checkt den wagen ja vor dem verkauf eh nochmal auf herz und nieren, ein risiko gehst du da echt nicht ein.

berichte mal, wie es war

Zitat:

und richtig...start stop gibt es beim 1.8er nicht

Tatsächlich, nur die 2.0 Liter Motoren ! Hab gerade den Konfigurator bemüht und die Serienaustattung angeschaut.

Komich, komich 😉. Es wird immer bunter ;-) Gibt ja leider auch keine S-Tronic für 2.0 TDI 143 PS.

Im A3 Bereich gibts S-Tronic schon ab 77 KW, sogar ohne Quattro.

Egal, viel Spaß bei der Auswahl.

Auf das Vorhandensein der Servotronic würde ich achten. Wenn SIE FEHLT,
kommt beim Rangieren wenig Freude auf.

Grüße

Na, da bin ich mal gespannt wie das wird.
Welches Problem gibt es mit den Querlenkern ? Wie äußert sich das beim Fahren ?

Werde morgen berichten wie es war.

die sache mit den querlenkern hängt indirekt mit den evtl auftretenden vibrationen zusammen. wenns die reifen nicht sind, dann evtl diese querlenker.

aber jetzt fahr den wagen erstmal und lass dich nicht hier von uns allen komplett verunsichern 😁 klar soll man vorsichtig und genau ein auto probefahren, aber sich eben durch etwaige probleme anderer nicht verrückt machen lassen

bin gestern übrigens mit einem kumpel gefahren, der sich den 1.8er (120PS) vor ca 2 jahren als tageszulassung mit 10km gekauft hat. und der wagen ist NACKT, wirklich, da ist nichts drinnen. hab gestern beim fahren echt mal alles im cockpit mit meinem verglichen, da habe ich innerlich echt geschmunzelt. monochromes FIS und display, kein wechsler bzw multimediaeinheit, keine lendenwirbelstütze, kein lichtassisent, kein navi, kein multifunktionslenkrad, kein tempomat, nichts. und gezahlt hat er damals genauso viel wie ich bei meinem....und bei ca 20.000km mehr und der heutigen qualität der motoren sch***e ich auf die mehrkilometer, ohne witz

also ich würde den schritt immer wieder machen, das nur so am rande

So, habe das Auto heute morgen Probe gefahren, den Ex-Mietwagen.

Hat sich gut angefühlt. Kein Vibrieren zu spüren. Bin 1 Stunde gefahren, ca. 45 min Autobahn.
Da es aber relativ kräftig regnete und die Sicht nicht Optimal war, lag die Höchstgeschwindigkeit bei ca.170 km/h. Aber bei sämtlichen Geschwindigkeiten konnte ich absolut kein Vibrieren bemerken.
Lenkrad absolut ruhig und auch in der Mittelkonsole oder den Sitzen keine Geräusche zu vernehmen
oder zu Vibration zu spüren.

Radio und auch zum Teil die Klima waren aus um Geräusche besser orten zu können.

Die 4Season Reifen sind sicherlich nicht die erst Wahl. Hatte einmal kurz leichtes Auqaplaning. Aber teilweise lag viel Wasser auf der Strasse, wodurch miener Meinung auch das Aussengeräusch ein wenig
"lauter" war. Berichtigt mich bitte, aber bei nasser Strasse müsste es doch lauter wie bei trockener Strasse sein, oder ?

Auffällig war noch die Kupplung bzw das Kupplungspedal. Ich empfand sie als leicht hakelig. Nach dem Abstellen des Autos teste ich das nochmal. Das Kupplungspedal knarzte/quietschte leicht, was ich danach Ansprach. Ein Mitarbeiter schaute sich das auch sofort an und sah das auch so. Würde sich aber mit ein paar Tropfen Öl oder Fett beheben lassen, meinte er.

Alles in allem macht das Auto, auf mich, einen guten Eindruck.
Problem ist halt wie so oft der Preis. Im Moment ist dort kein Bewegungsspielraum (Preis: TDE 27.8)
Eventuell in 3-4 Wochen.

Die Techniksachen (Navi, Telefon, usw.) habe ich heute nicht getestet.
Aber das farbige FIS hat schon was !!!

So, zu guter letzt der Motor. Ist ja schon oft im Forum diskutiert worden. (120 PS <--> 160 PS)
Also mir würde er absolt reichen. Und ich müsste sicherlich meine Fahrweise noch an die 6 Gänge anpassen.

So und jetzt mach ich mir am Wochenende mal ein paar Gedanken.

Danke für Eur Unterstützung bis hierhin.

Zitat:

Original geschrieben von patinho


Auffällig war noch die Kupplung bzw das Kupplungspedal. Ich empfand sie als leicht hakelig. Nach dem Abstellen des Autos teste ich das nochmal. Das Kupplungspedal knarzte/quietschte leicht, was ich danach Ansprach. Ein Mitarbeiter schaute sich das auch sofort an und sah das auch so. Würde sich aber mit ein paar Tropfen Öl oder Fett beheben lassen, meinte er.

also mit öl ist es da nicht getan, das hört sich wie bei mir nach dem ausrücklager an. beim durchtreten des pedals ist ein knarzen zu hören, was aber im kalten zustand nicht der fall ist. ebenso hat man das gefühl, dass sich das pedal nicht wirklich "softig" durchtreten lässt. interessanterweise tritt dieses problem erst auf, wenn der wagen etwas warm gelaufen ist. war bei mir genauso. bin damit zum händler, die haben dieses ausrücklager ausgetauscht und seitdem flutscht das pedal butterweich. lass dich da nicht mit öl abspeisen.

freut mich, dass der wagen nicht vibriert, dann ist mit reifen und querlenker alles in ordnung. bei mir hoffe ich auch, dass der wagen ruhiger als jetzt läuft, wenn ich die neuen reifen drauf habe. allerdings ist es bei mir echt nicht so schlimm wie bei vielen anderen A4 kollegen hier. man wird sehen...

und mit der fahrweise wegen 6 gängen: da gewöhnt man sich schnell dran. ebenso kannst du ja im FIS die schaltanweisung anstellen. dann gibt dir das FIS vor, wann du am besten schalten solltest, um sprit zu sparen

@patinho:

Hast Du mal überlegt, Dir einen Neuen zu kaufen? Bei knapp 28k für einen Mietwagen würdest Du mit einem Neuwagen ja genau so teuer hinkommen, wenn Du das Navi nicht benötigst. Außerdem kriegst Du ein 2011 Modell, evtl. auch mit 2011er Zulassung (wenn Du bis Januar wartest) und 2 Jahre Garantie ab Erstzulassung. Desweiteren kannst Du später den Wagen teurer (und wenn nicht teurer, dann schneller) verkaufen.

@DaX_a4: Ja, genau das meinte ich mit hakelig.

Deswegen habe ich den Wagen auch noch nicht gekauft. Ist mir mit 27.800 einfach noch zu teuer.
Aber ich bezweifle das wenn ich nur das Navi weglasse ein Neuer für 28 TDE zu haben wäre.
Garantie gibt es hier natürlich auch noch undzusätzlich noch die Anschlussgarantie 3 Jahre bzw. 100 TDE km.

Also dieser Wagen mit den ganzen Extras kostet lt. Konfigurator 40.000 EUR.

Wie gesagt ich werde das weiter Beobachten. Und in Kürze wird es wieder eine Preisanpassung geben.
Da muss ich das Risiko eingehen und warten.

freut mich, dass der wagen nicht vibriert, dann ist mit reifen und querlenker alles in ordnung. bei mir hoffe ich auch, dass der wagen ruhiger als jetzt läuft, wenn ich die neuen reifen drauf habe. allerdings ist es bei mir echt nicht so schlimm wie bei vielen anderen A4 kollegen hier. man wird sehen...

Also ich konnte wirklich nichts feststellen. Und das Phänomen scheint sich deutlich zu äußern wenn vorhanden. Wobei wenn ich den thread "Vibrationen im ganzen Auto" ansehe wird man schon abgeschreckt. Der Wagen hat erst 16000 km gelaufen. Das könnte ja noch kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen