Kaufberatung 997
Hallo,
hätte gern einen 997 S Facelift mit PDK und Sportauspuff. Eigentlich ein Coupé, überlege aber auch ob Cab.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Was "sollte" man ausgeben?
Sind es die 5-8k€ beim Porschehändler im Vergleich zum seriösen Händler es wert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schmil
So einen finde ich nice suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-carrera-s-pdk-sportchrono-klappenauspuff-kaufbeuren/186915733.html
Aber sieht mir aus wie ein Fahnenhändler - braucht man gar nicht hinfahren. Was kostet so etwas bei einem richtigen Händler? Ich würde meinen Porsch nimmt dafür 70k€.
Du fährst zu ATU, hast aber Angst vor einem Fähnchenhändler.. wie geht das zusammen? 😕
47 Antworten
- 110 Punkte - Check im PORSCHE - Zentrum
Oder besser 111 Punkte für 200 Euro. Macht ohne Approved für 1500 Euro aber wenig Sinn.
- Durchführung des Services (nach 2 Jahren sowieso fällig)
mindestens 600 Euro
- neuer TÜV
100 Euro, aber wozu?
- Softwareupdate / NAVIGATIONS-Update
mindestens 400 Euro
- Testfahrt, Optikprüfung, Unfallprüfung, etc. versteht sich von selbst
klar, versteht sich
Nur sind das nun deutlich mehr als 1000 Euro. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
- Softwareupdate / NAVIGATIONS-Update
mindestens 400 Euro
Naviupdate kostet 299 Euro komplett, bis zum Juni 2014.
P.S. Sportchrono kann man nachrüsten lassen, das kostet rund 1000 Euro dann hat man alles bis auf diese megapeinliche Uhr auf dem Armaturenbrett.
Hallöchen,
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ein Kauf beim freien Händler auch in Ordnung sein kann, sofern die Punkte erledigt werden. Ich selber habe damit gute Erfahrungen gemacht.
UND, ist der Händler seriös, wird er sich darauf einlassen, falls nicht - hat man eine Entscheidungshilfe
mehr bekommen. Mich als Käufer interessiert doch nicht wie die Preise intern sind. Mir ist doch wichtiger
das Auto im guten Zustand und mit dem geringsten Risiko (Wartungsstau, KM-Echtheit, etc.) zu kaufen.
See you
Mr.NoLimit
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
- 110 Punkte - Check im PORSCHE - Zentrum
Oder besser 111 Punkte für 200 Euro. Macht ohne Approved für 1500 Euro aber wenig Sinn.- Durchführung des Services (nach 2 Jahren sowieso fällig)
mindestens 600 Euro- neuer TÜV
100 Euro, aber wozu?´- Im Vertrag macht es sich gut wenn drin steht MÄNGELFREIE TÜV-Abnahme- Softwareupdate / NAVIGATIONS-Update
mindestens 400 Euro- Testfahrt, Optikprüfung, Unfallprüfung, etc. versteht sich von selbst
klar, versteht sichNur sind das nun deutlich mehr als 1000 Euro. 😉
Beim 997 S finde ich mechanische Hinterachssperre und adaptive Sportsitze unverzichtbar, alles andere kann man nachrüsten.
PDK unbedingt!
Der Sound des 997 FL ist im Vergleich zu seinen Vorgängern aber auch zum 991 mit SAGA leider recht bescheiden, auch mit Klappenabgasanlage, aber immer noch gut genug 😉
Ähnliche Themen
…kurz zum PDK eine Frage:
Ich habe gehört, dass es mit dem PDK immer wieder Probleme gab. Hat Porsche das jetzt im Griff? Will heißen - sind die aktuellen PDK Getriebe jetzt ausgereift?
VG,
Thomas
Zitat:
diese megapeinliche Uhr auf dem Armaturenbrett.
Die wertende Aussage finde ich nicht nett.
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Die wertende Aussage finde ich nicht nett.Zitat:
diese megapeinliche Uhr auf dem Armaturenbrett.
Ich finde es megapeinlich, wenn das Armaturenbrett an der Stelle flach ist 😉
Was kann denn an einer Stoppuhr im Auto bitte peinlich sein? Solange Mansory und Konsorten das Ding nicht in die Finger bekommen haben ist doch alles in Ordnung 😕
Ist halt nur meine Meinung, ich erkenne den Sinn einer Stoppuhr auf dem Armaturenbrett nicht und finde dass es auch optisch alles andere als passend ist, dass mag bei den neuen 9x1 Modellen besser gelöst sein. Aber ich mag auch keine aufgesetzten Heckflügel, keine massiv tiefergelgten Fahrzeuge oder ähnliche Verschönerungen.
Bin halt etwas konservativ.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ist halt nur meine Meinung, ich erkenne den Sinn einer Stoppuhr auf dem Armaturenbrett nicht und finde dass es auch optisch alles andere als passend ist, dass mag bei den neuen 9x1 Modellen besser gelöst sein. Aber ich mag auch keine aufgesetzten Heckflügel, keine massiv tiefergelgten Fahrzeuge oder ähnliche Verschönerungen.
Bin halt etwas konservativ.
Ich fand sie auf der Rennstrecke ganz praktisch. Wir sind 3x20 Minuten Sessions gefahren und man wusste immer ungefähr wie lange man noch fahren kann. Ausserdem ist der Lap-Timer dabei. Optisch gefällt es mir auch ganz gut. Am besten wäre es wenn man sie zusätzlich noch als normale Uhr verwenden könnte (das geht ja anscheinend in den neuesten Modellen).
Also ich finde die Uhr auch schei ...... Ist aber nur persönlicher Geschmack Gruss Peter
Ich finde sie geiXXX.
Setzt sich so ein wenig von dem üblichen Allerlei ab.😁
Hab mir den gebrauchten nochmal angesehen. Ist nicht entscheidend. Er kommt aber aus Italien Gruss Peter
Ich finde die Uhr OK, zumindest stört sie mich nicht.
Viel wichtiger ist aber, dass beim 991 die dynamischen Motorlager Bestandteil des Sport Chrono Pakets sind, daher ist das im aktuellen Modell meiner Meinung ein Muss.
Beim 997, also zurück zum Thema ist, es aber unnötig, da die Sport Taste ja anscheinend nachgerüstet werden kann...
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Beim 997, also zurück zum Thema ist, es aber unnötig, da die Sport Taste ja anscheinend nachgerüstet werden kann...
Soweit mir bekannt nur beim FL