1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kaufberatung 850 R

Kaufberatung 850 R

Volvo 850 LS/LW

Hallo!
Nachdem mir aus Familienzuwachsgründen mein 95er 854 2,5 10V langsam zu klein wird (und sich der Familienkombi Audi A6 4B schon wieder mal nen längeren Werkstattbesuch mit Steuergerätproblemen gönnt) bin ich durch zufall über einen 96er 850 Turbo gekommen, erst 2 Vorbesitzer, der letzte ist angeblich viel im Ausland und braucht ihn nicht mehr.
Steht bei einem Opel Händler am Arsch der Welt, ist als Turbo Classik angeschrieben (laut Heckschild, Frontspoiler, Felgen und Innenausstattung aber ein R). Hat Automatik (ja, mag ich, auch wenn ich weiß daß die nicht ewig hält - bei meinem 854 stirbt sie mit Wandlerproblemen auch schon seit 5-6 Jahren und gut 70.000 km ganz langsam).
Angeblich hat der Wagen 278.000 km. Muss ich ausblinken - oder geht das bei 6/96 nicht mehr? Klima soll funktionieren. 850R Felgen sind dabei, die Reifen in Ordnung, Innenraum auf den Bildern schön. Ist angeblich immer regelmäßig dort servisiert worden.
Angeblich funktioniert alles bis auf ABS/Tracs Leuchte. Der Händler meinte was von Fehler in der ABS Pumpe laut Fehlercode. Ich tippe mal auf Steuergerät so wie bei meinem 854 (da leuchten sie allerdings nicht permanent sondern sporadisch). Bitte um Input bezüglich des möglichen Reparaturrahmens
Soll 2.800 Eier kosten (meiner Meinung nach ein fairer Preis - bei uns sind die Preise ja meist etwas höher).
Was mir gefällt ist daß der Wagen nicht als R oder selten oder Vollausstattung angepriesen wird.
Bitte um Eure Meinung ob das ganze ordentlich und sinnvoll klingt (schon klar, 19 Jahre, Automatik, Turbo, da kann mal schnell was kaputtwerden, aber wie mich Audi lehrt: auch bei neueren Autos geht das).

Beste Antwort im Thema

so, wie er ist bekomm ich ihn für 2000, mit gültigem Pickerl. Ausdrücklich ohne Gewährleistung.
Damit kann ich leben, denk ich. Denn Gewährleistung bei einem 19 Jahre alten Auto bei einer Vertragwerkstätte für VW und Seat (doch kein Opel, hatte mich da geirrt) die 300 km weg ist bringt mir eigentlich gar nichts.
Donnerstag hol ich ihn ab. Hoffe er hält durch bis daheim. Sollt passen wenn ich den Turbo nur sanft fordere. Ich werd dann Bilder reinstellen sobald ich ihn hab. Danke jedenfalls allen für Eure Meinungne und Erfahrungen.

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

@ Volvo 850 Driver:
Ja, der Leistungsabfall war stark. Also ich hab hochtuorig mit viel Last beschleunigt (in diversen Gängen) und plötzlich war die Beschleunigung weg, es fühlte sich an als ob sich der Wagen verschluckt oder so, dann kam der Knall unter den Sitzen. Wenn man am Gas blieb lief er ruckelnd und knallend weiter. Erst nach Verringerung des Pedaldrucks wurde es besser.
Interessant war daß man ihn langsam beschleunigend bei gesperrtem 1. Gang bis in den Begrenzer hochdrehen konnte. Dort riegelte er dann aber sanft ab.
Soweit ich weiß hat der 850er kein Wastegate, aber womöglich liegt ja beim Boost Control Valve (das dann ja den Bypass des Turbos öffnet) der Fehler. Und wenn dort ein Schläuchlein nicht paßt oder so kanns gut sein daß der von Dir besprochene Zustand einsetzt: zu hoher Druck -> Selbstschutz Benzinzufuhr kappen -> Motor geht in die Knie, der Wagen ruckt weil sozusagen die Motorbremse stark einsetzt -> Abgase knallen im Kat bzw Auspuff, ev. durch Fehlzündung?

Jeder Turbolader hat meines wissens nach ein Wastegate (Foto angehangen).
Ohne dieses teil könnte garkein Ladedruck so wirklich aufgebaut werden.

Nachtrag: Stichwort fuekl cut hat mir ein paar interessante amerikanische Links gebracht. Da hatte jemand die selben Probleme wie ich. Fehler war: 2 Vakuumschläuche des Boost Control Valves waren abgerissen. Schläuche ersetzt und seit da gings.
Ähnliche Symptome dürften angeblich auch entstehen wenn ein Bastler die Turbodruckschraube hinaufdreht und dann irgendwann der Ladedruck zu hoch ist.

Eben, oder das Gestänge aus der Wastegatedose zu sehr vergammelt.
Würde das als anhaltspunkt für die Verhandlung nehmen, und würde teils mal auf defekten Turbolader etc. pp. Hinweisen.
Vllt machst du damit ja nen Schnapper... ;)

@ Volvo-850-Driver:
Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich den Plan betreff Turbo's, aber rein logisch ergibt das einen Sinn !
Muss ja auch nicht gleich der Turbo in Dutt sein ... wenn man den Ofen erst mal wieder Richtung Stage-0 bewegt, wird sich meiner Meinung nach so das eine oder andere Prob von alleine lösen.
@ Clemenss
Noch mal vorher zum Augenarzt und was geholt, was die Tränendrüsen in Verhandlungen mächtig arbeiten lässt ....
KAUFEN ! 2.000 FIX. SCHNAPPER !

Jup, werd ich probieren.
Werd ihn später anrufen und sagen mit dem "Turboproblem" 2000 €uro, dann muss er nicht mehr suchen.

Wie sagt doch immer noch der "Schlemihl" in der Sesamstrasse: G.E..N...A....U ..... !

so, wie er ist bekomm ich ihn für 2000, mit gültigem Pickerl. Ausdrücklich ohne Gewährleistung.
Damit kann ich leben, denk ich. Denn Gewährleistung bei einem 19 Jahre alten Auto bei einer Vertragwerkstätte für VW und Seat (doch kein Opel, hatte mich da geirrt) die 300 km weg ist bringt mir eigentlich gar nichts.
Donnerstag hol ich ihn ab. Hoffe er hält durch bis daheim. Sollt passen wenn ich den Turbo nur sanft fordere. Ich werd dann Bilder reinstellen sobald ich ihn hab. Danke jedenfalls allen für Eure Meinungne und Erfahrungen.

... und wie ruft der Kermit immer:
APPLAUS APPLAUS APPLAUS !
Herzlichen Glückwunsch & TOI TOI TOI !

Glückwunsch! Finde ich schön, und würde mich über weitere Berichte freuen.

So, gemacht gehört:
Zahnriemen, Spanner und WaPu (160 Material)
Wärmetauscher von Hella (69 Material)
Ölfalle und sämtl. Schläuche dazu (???)
Turboaussetzer (mal sehn was es ist, rechne mit ca 100€ Material)
ABS Steuergerät (ca. 100; passen da alle aus BJ 96 oder gibts da Unterschiede?)
Rechter Spiegel geht nicht nach oben (alle anderen Richtungne schon, aber der Motor dreht nicht wenn man nach oben will, ich tipp mal auf den Schalter; kann man den Schalter mit WD 40 fluten wie wir das beim A6 immer machen wenn die Elektrik spinnt?)
Kilometerzähler ist neuerdings kaputt - muss getauscht oder repariert werden
Öl + Filter (ca 50€)

FOTOOOOOOOOOOOOOOOOOS !!!!:D

Ölfalle IMMER mit allen Schläuchen ! Willst du die ollen Dinger stundenlang sauberspülen/-prokeln ?
Neuer 'Spocht"-Luftfilter von K & N (40 €)
ZÜNDKERZEN ! Tipp NGK BKR6EIX 10€ / Stück
Verteilerkappe und -Läufer.
Beim ABS-SG würde ich erst mal nen "Lötversuch" (hier) machen lassen.
Spiegel: ... da iss'n Draht ab .... Aber wo ?
Tacho: Stichwort Zahnrad. Auch hier gipps Eggsbährden dazu.

.... und wenn das denn alles gemacht ist und das Steuergerät konnte mal einige Stunden ohne Strom richtig ausschlafen, muss der Elch eh alles neu lernen, was ihm dann im positiven bestimmt Spass macht.
Da hat er bestimmt einige Wehwechen vergessen und benimmt sich wieder normal.

und wenn du merkst, dass der Durchgang von der Ölfalle in die Ölwanne dicht sitzt, dann nehm gleich die Ölwanne ab, ansonsten ist die Aktion für die Katz.
Gruß
flo

Ich sach da mal nix zu, gelle Flo... ein Bild sagt da wohl mehr als 1000 Worte ;)
@clemenss:
ich bin mal sehr gespannt, was da bei rumkommt.
Solltest Du div. Teile von Turboladern brauchen (Wastegate, Gestänge, Schubumkehrventil z.B.) - ich hätte da einige Teile am Lager.
Aber selbst bei Johnny's T5 hat es seinerzeit keine "Ruckler" gegeben, als das Wastegate aufgrund eines defekten Unterdruckschlauches nicht mehr angesteuert werden konnte.
Lediglich die Power beim Beschleunigen war enorm ;)
Ach und bitte hör dieses eines mal nicht auf den "dicken Kater" -sorry, Terwi : Nimm bitte KEINE Zubehör-Zündkerzen, es haben schon 100 Leute versucht und es sind schon 90 Leute damit baden gegangen... Vom den restlichen 10 hat man nichts mehr gehört, weil ihnen das Auto zu "anstrengend" wurde :eek:
Markus

Img-1256
Deine Antwort
Ähnliche Themen