Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung - 5er vs E Klasse

Kaufberatung - 5er vs E Klasse

BMW 5er G30
Themenstarteram 4. Januar 2017 um 19:14

Hallo zusammen,

 

Ich fahre seit 10 Jahren Mercedes. Ich fing an mit einem w201 bis zum w202 dann ein E Coupe 207 vormopf(Manuel) und mopf (9g). Jeweils die 180/200 PS Varianten. Also immer 4 Zylinder.

 

Derzeit habe ich die Firma gewechselt und ich fahre einen s212 (Serie) mit der 7g mit 220d mit 170ps. Nach der Probezeit darf ich nun ein Auto konfigurieren!

 

Leider kann ich mich gar nicht entscheiden. Ich bin ein sportlicher Fahrer der die Kurve gerne schnell nimmt und Ausstattung eigentlich wichtig ist. Daher bekomme ich mit dem. Pampers Bomber auch gerade eine Krise!

 

Wenn ich mir die aktuelle E Klasse anschaue finde ich diese toll. Als 220d AMG Line Comand und Business Package. Dann noch das Akustik Paket und super.

 

Auf der anderen Seite steht der BMW g30 mit der gleichen Motorisierung. Als M Packet mit ähnlicher Ausstattung.aber ein paar mehr Extras. BMW setzt ja extrem auf sportlichen Fahrer. Aber ich fand die Qualität immer hinter Mercedes. Der neue scheint hier aufgeholt zu haben.

 

in Summe habe ich bis zu 65k€ brutto für das Auto zur Verfügung. 6Zylinder darf ich leider nicht bestellen, die sind für das Senior Management gedacht. Die Assistenzsysteme sind für mich wirklich sekundär. Bei den Konditionen meiner Firma unterscheiden sich die E-Klasse und der BMW nur um 15€ im Monat. Daher kann man das auch ignorieren...

 

Wenn ich mir die Konfigurationen anschaue:

 

Dynamic Fahrwerk,

M Paket vs AMG Line

Comand vs Infotainment

Soundanlage

 

bekomme ich bei BMW zum gleichen Preis noch ein Headup Display und ein bisschen mehr Technik. Das war es dann aber auch schon. Die Autos sind Preislich +-1000€ eigentlich in der gleichen Liga. Was mich wirklich erstaunt hat.

 

Bei BMW sind die technischen Helferlein halt ein wenig stärker ausgeprägt.

 

Mein Limit sind circa 62k€. Wie ist eure Meinung? Ich brauche Hilfestellung

 

Ich weiß alles Luxus Probleme...

Beste Antwort im Thema

Bei einer Kaufberatung - 5er vs E-Klasse gibt es sehr viel zu sagen oder zu bedenken...

Nur ein paar Punkte herausgepickt:

Gerade die völlig neu konstruierten Multikontursitze der E-Klasse sind echt top u. gehören zu deren objektiven Stärke, auf denen man gerade auch auf langen Strecken sehr komfortabel u. zugleich sportlich sitzen kann. Und sie stehen den F10 Komforsitzen oder den neuen Komfortsitzen des G30, in nichts nach.

Für die E-Klasse sprechen auch die Sicherheits Features, wie hintere Seitenairbags plus Gurt-Airbags, sowie den Pre-Save Seiten-Impuls beim Crasch u. den Pre-Save Sound-Impuls als biomechanischer Gehörschutz, die es allesamt beim G30 auch nicht gegen Aufpreis gibt.

Das Burmester 3D High-End Sound System ist für audiophile Menschen allein schon ausschlaggebend, sich für die E-Klasse zu entscheiden, da es sich um das beste derzeit ab Werk verbaute Audio System in einem Auto handelt. Selbst die sehr teuren Sound Anlagen eines Bentley oder Rolls Royce, haben dagegen keine Chance.

Aus meiner Sicht kommt noch das Multibeam Licht als Pluspunkt für die E-Klasse hinzu, das ich in seiner Gesamtperformance für besser halte, als das variable LED Licht des G30. Publizierte Licht Tests werden dazu bald einen detaillierten Einblick geben, aber so lange hat der TE wohl keine Zeit...

Die E-Klasse ist aber andererseits nicht leiser, nicht schneller, nicht sparsamer u. in Summe nicht komfortabler als der neue 5er.

Wer also mehr Wert legt auf Fahrdynamik, modernes zeitgemäßes Infotainment, Connectivity u. online Features, sowie ein direkteres Handling, gepaart mit intuitiverer u. umfangreicherer Bedienung des Interieurs, der kommt am neuen 5er nicht vorbei.

Das lernfähige Navigations System, Adaptive Drive oder auch eine Integral Aktivlenkung sprechen ebenfalls für den G30 u. sind auch gegen Aufpreis nicht bei der E-Klasse zu bekommen.

Und wer sich dennoch nicht entscheiden kann, so entscheidet bei vielen manchmal auch etwas völlig anderes, vielleicht einfach nur die Leasingrate, die Werkstatt oder das Design oder die persönliche Sympathie zum Verkäufer oder zu der jeweiligen Marke.

Hauptsache man hat am Ende Freude am Fahren... :)

267 weitere Antworten
Ähnliche Themen
267 Antworten

Hat schon jemand das heck von der e klasse gesehen? Diese leuchten sind doch von irgendwelchen Praktikanten entworfen, denen gezwungen wurde sich deutlich vom vormodell zu unterscheiden. Oder wie kann man sonst so hässliche an Eier erinnernde leuchten einbauen. Der Chef Designer kam wohl nur beim coupe zum Einsatz!

IMHO kommt es auch darauf an, welches Fahrwerk verbaut ist... das BMW überhaupt welche anbietet, die ein solches Gefühl aufkommen lassen ist natürlich schade - aber deshalb habe ich ein solches ja bewusst nicht geordert ;)

am 21. Mai 2017 um 14:34

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 21. Mai 2017 um 16:00:49 Uhr:

Auto Bild ist seit ca. 5 Jahren ohnehin sehr BMW-freundlich - und VW-freundlich waren sie ja schon immer. Daimler hat es bei Auto Bild seit Jahren hingegen schwer - vielleicht inseriert Mercedes zu wenig Anzeigen...

Auto Motor Sport halte ich jedenfalls für objektiver.

Jedenfalls gilt das nur für die Xdrive-Modelle von BMW, das sie da in der Agilität etwas hinten anstehen,

beim Test der heckangetriebenen Versionen war der BMW eindeutig vorn, nimm den Vergleichstest ams

530d G30 gegen Audi A6 und Mercedes E-Klasse.

@harald335i

 

Da gebe ich Dir völlig recht.

 

Mit dem Aufkommen des X-Drive hat BMW seine Identität und Seele aufgegeben.

 

Nachdem nun fast jeder der eine Leistungsstarke Motorisierung haben möchte damit zwangsbeglückt wird, erfreut er sich scheinbar bei der Zielgruppe der Umsteiger aus Frontkratzern und Allrad Junkies solch einer großen Nachfrage, dass die alten Kunden ruhig wegbleiben können.

 

Der beste Beweis ist der kommende M5 bei dem man laut Pressemitteilung das X-Drive sogar ganz abschalten kann, scheinbar gibt es also auch noch genug Käufer die das BMW Feeling nicht aufgeben wollen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:09:10 Uhr:

@harald335i

[...]

Der beste Beweis ist der kommende M5 bei dem man laut Pressemitteilung das X-Drive sogar ganz abschalten kann, scheinbar gibt es also auch noch genug Käufer die das BMW Feeling nicht aufgeben wollen.

Nicht nur laut Pressemitteilung. Hier im Video sieht du gut die Unterschiede zwischen 4WD und 2WD:

https://www.youtube.com/watch?v=yd0LFSShOco

:)

am 21. Mai 2017 um 19:36

@nufu86

Da muss ich Dir leider recht geben. Natürlich ist Design immer Geschmacksache, aber auch in meinen Augen hat MB schon seit Jahren ein massives Heckleuchtenproblem. Bei den hochpreisigen Fahrzeugen schaffen sie es eher. Aber C; E Klasse Limousine oder so verhaue wie GLA oder CLS nach dem Facelift....

Warum müssen das so riesige unförmige Brecher von Rückleuchten sein! LED macht doch heute so viel möglich ....

Zitat:

@nufu86 schrieb am 21. Mai 2017 um 16:08:16 Uhr:

Hat schon jemand das heck von der e klasse gesehen? Diese leuchten sind doch von irgendwelchen Praktikanten entworfen, denen gezwungen wurde sich deutlich vom vormodell zu unterscheiden. Oder wie kann man sonst so hässliche an Eier erinnernde leuchten einbauen. Der Chef Designer kam wohl nur beim coupe zum Einsatz!

Genau das habe ich mir gestern auch gedacht, als er mal wieder vor mir an der Ampel stand. Erinnert mich an die ersten Hyundai ......

Die Rückleuten waren für mich der Grund, warum es bei der E-Klasse zwingend der Kombi geworden wäre.

Wobeu die E-Klasse-Rückleuchten im Kombi noch scheusslicher sind!

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 21. Mai 2017 um 16:00:49 Uhr:

Auto Bild ist seit ca. 5 Jahren ohnehin sehr BMW-freundlich - und VW-freundlich waren sie ja schon immer. Daimler hat es bei Auto Bild seit Jahren hingegen schwer - vielleicht inseriert Mercedes zu wenig Anzeigen...
Auto Motor Sport halte ich jedenfalls für objektiver.

Moin,

muss man sich um ein Meinung zu bilden, nicht mal selber in den Benz und Mercedes setzen und fahren??

Zeitungen ist ein Hinweis von Testern! Ich bilde mir eine eigene Meinung durch "ERFAHREN"!! Die Unterschiede sind sehr Geschmacksorientiert. Beides sind absolute Top Autos. Ich empfinde den BMW weder nervös noch schlechter von den Fahrleistungen! Den das hängt sehr stark von der Ausstattung sowie Motoren ab.

Aber Deine Meinung zu den Zeitungen (Bild und AMS) sind reine Polemik!:rolleyes:

@allesgeht: Natürlich muss man sich selbst ein Bild machen - aber Testberichte der Fachpresse sind jedem zugänglich und deshalb auch zitierbar.

Auf Autobahnen bzw. bei höheren Geschwindigkeiten habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Mercedes grundsätzlich souveräner/ruhiger unterwegs ist als BMW-Modelle. Bei BMW sind stets mehr kleine Lenkkorrekturen nötig, was nervös wirkt und lästig werden kann.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 22. Mai 2017 um 20:09:16 Uhr:

@allesgeht: Natürlich muss man sich selbst ein Bild machen - aber Testberichte der Fachpresse sind jedem zugänglich und deshalb auch zitierbar.

Auf Autobahnen bzw. bei höheren Geschwindigkeiten habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Mercedes grundsätzlich souveräner/ruhiger unterwegs ist als BMW-Modelle. Bei BMW sind stets mehr kleine Lenkkorrekturen nötig, was nervös wirkt und lästig werden kann.

Moin,

ich glaube nicht das Du alle Motoren samt Fahrwerk zwischen allen 5er und E-Klasse Modellen vergleichen konntest!

Ich für mein Teil kann nur sagen, ein 5er mit Adaptive Drive und Aktive Lenkung plus M-Fahrwerk, ist das beste und dynamischte was ich je in einen 2t. Auto gefahren habe!

Schon mal probiert Fastdriver-250? Ich denke NEIN!:)

Zitat:

@allesgeht schrieb am 22. Mai 2017 um 20:41:11 Uhr:

ich glaube nicht das Du alle Motoren samt Fahrwerk zwischen allen 5er und E-Klasse Modellen vergleichen konntest!

Ich habe auch nicht behauptet alle 5er bzw. E-Klassen verglichen zu haben, sondern ich meine verschiedene Modellreihen (also Fahrzeugklassen).

Zitat:

Ich für mein Teil kann nur sagen, ein 5er mit Adaptive Drive und Aktive Lenkung plus M-Fahrwerk, ist das beste und dynamischte was ich je in einen 2t. Auto gefahren habe!

Dann gratuliere ich dir zu deiner Entscheidung. Ein Sportfahrwerk würde ich mir nicht bestellen wollen - weder beim 5er noch bei der E-Klasse. So sind eben die Geschmäcker verschieden.

Zitat:

Moin,

ich glaube nicht das Du alle Motoren samt Fahrwerk zwischen allen 5er und E-Klasse Modellen vergleichen konntest!

Ich für mein Teil kann nur sagen, ein 5er mit Adaptive Drive und Aktive Lenkung plus M-Fahrwerk, ist das beste und dynamischte was ich je in einen 2t. Auto gefahren habe!

Schon mal probiert Fastdriver-250? Ich denke NEIN!:)

Hm, eigenartig. Ich konnte im Konfigurator mit M-Fahrwerk weder Adaptive Drive noch Dynamische Dämpfer Kontrolle auswählen. Entweder oder... ?!

Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 22. Mai 2017 um 21:17:49 Uhr:

Hm, eigenartig. Ich konnte im Konfigurator mit M-Fahrwerk weder Adaptive Drive noch Dynamische Dämpfer Kontrolle auswählen. Entweder oder... ?!

Korrekt - sowohl DDC als auch AD setzen auf dem Standard Fahrwerk auf - sobald man dies ordert, fliegt das M-Sportfahrwerk aus der Konfiguration.

 

Ansonsten kann ich dem Vorredner nur beipflichten, dass ein Vergleich idR subjektiv ist und von der jeweiligen Fahrzeugkonfiguration abhängt, daher von mir meist mit Vorsicht genossen wird.

 

VG

Zitat:

@allesgeht schrieb am 22. Mai 2017 um 20:41:11 Uhr:

 

Ich für mein Teil kann nur sagen, ein 5er mit Adaptive Drive und Aktive Lenkung plus M-Fahrwerk, ist das beste und dynamischte was ich je in einen 2t. Auto gefahren habe!

Schon mal probiert Fastdriver-250? Ich denke NEIN!:)

Ehrlich gesagt glaube ich, Du bist sie auch nicht gefahren. ;) M-Fahrwerk und DDC/Adaptive Drive schließen sich nämlich gegenseitig aus. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung - 5er vs E Klasse