KAUFBERATUNG: 540i; BJ 95; LPG

BMW 5er E34

Servus Jungs !
Auf der Suche nach ein paar Informationen bin ich auf dieses Forum gestoßen, was mir sehr gefällt 😉

Es geht darum, dass ich mir gerne einen gebrauchten BMW kaufen möchte.
Nun habe ich einen E 34 von 1995 entdeckt, 540i umgebaut auf LPG-Betrieb
Er hat 230.000 km drauf und hat Automatik-Getriebe.
Der Preis ist erstmal mit 1800 € angeben.

Nun wollte ich wissen ob euch das ganze glaubwürdig erscheint, worauf ich achten muss wenn ich ihn mir ansehen sollte und mit welchen Reparaturkosten man in Zukunft rechnen sollte?
Mich fasziniert vor allem der Gasumbau bei dem V8. Hat das nur Vorteile oder kann es da auch Probleme geben ?
Hätte schon echt Bock auf des Teil, aber ich vermute mal dass es 2 Seiten an der Medaille gibt. 🙂

Vielen Dank schon mal !

Beste Antwort im Thema

540i ist teuer! egal ob im e34 oder e39.
und das ist auch gut so.
damit kommen jugendliche nicht auf die idee die karre zu kaufen und verwahrlosen zu lassen.

gruß braun

41 weitere Antworten
41 Antworten

hey es muss auch nachwuchs geben hehe

Nur weil´s ein Touring ist😕

ne icg glaube er meint nachwuchs mit 540i fahrern.

Ist unspektakulär😮

Ähnliche Themen

Was ist unspektakulär? Nachwuchs?

was kann sein wenn das getriebe öl schwitzt ?

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Was ist unspektakulär? Nachwuchs?

Ne, Nachwuchs habe ich selber😉

Und eins davon kommt erst noch im Sommer aus dem Bauch😁

Den Wagen meinte ich😉

Zitat:

Original geschrieben von John91


was kann sein wenn das getriebe öl schwitzt ?

Hoffentlich Getriebeöl...

😁

Och, so´n 540 find ich nie unspektakulär.... das ist ein schönes Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi



Zitat:

Original geschrieben von John91


was kann sein wenn das getriebe öl schwitzt ?
Hoffentlich Getriebeöl...
😁

hmm und genauer kann man das nichtfestellen oder ??? außer jetzt aufmachen und reinschauen

Zitat:

Original geschrieben von John91



Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Hoffentlich Getriebeöl...
😁

hmm und genauer kann man das nichtfestellen oder ??? außer jetzt aufmachen und reinschauen

Das war ein Scherz. Klar kann man das feststellen. Ist es dunkel bis schwarz, ist es normalerweise vom Motor. Getriebeöl ist zäher und stinkt etwas. Wenn beim Automatic das Getriebeöl schwarz ist, Reparatur fällig.

Fahrzeug von unten reinigen, fahren und schauen wo es herauskommt.

Gruß Wolfgang

Also hier habe ich mal einige Bilder von dem Wagen geschickt bekommen.
Ich finde die Roststellen an der Tür und den Seitenschwellern schon echt hässlich 🙁 Weiß nicht wie aufwendig da Reparaturen sind, da man net genau erkennt wie stark ausgebreitet alles ist
Was meint ihr?

Und dann noch die angsprochenen Ölflecken vom Getriebe mit anderen Unterbodenbildern
Sieht das normal aus für das Alter oder ist das problematisch ???

Is´n Witz, oder?

Harmlos!

😉

Das ist doch kein Neuwagen mehr!!
Alles im allem, ganz okay.

Sieht doch gut aus. Die "Anhebefehler" am Unterboden bald machen. Sonst kein Problem.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen