KAUFBERATUNG: 540i; BJ 95; LPG

BMW 5er E34

Servus Jungs !
Auf der Suche nach ein paar Informationen bin ich auf dieses Forum gestoßen, was mir sehr gefällt 😉

Es geht darum, dass ich mir gerne einen gebrauchten BMW kaufen möchte.
Nun habe ich einen E 34 von 1995 entdeckt, 540i umgebaut auf LPG-Betrieb
Er hat 230.000 km drauf und hat Automatik-Getriebe.
Der Preis ist erstmal mit 1800 € angeben.

Nun wollte ich wissen ob euch das ganze glaubwürdig erscheint, worauf ich achten muss wenn ich ihn mir ansehen sollte und mit welchen Reparaturkosten man in Zukunft rechnen sollte?
Mich fasziniert vor allem der Gasumbau bei dem V8. Hat das nur Vorteile oder kann es da auch Probleme geben ?
Hätte schon echt Bock auf des Teil, aber ich vermute mal dass es 2 Seiten an der Medaille gibt. 🙂

Vielen Dank schon mal !

Beste Antwort im Thema

540i ist teuer! egal ob im e34 oder e39.
und das ist auch gut so.
damit kommen jugendliche nicht auf die idee die karre zu kaufen und verwahrlosen zu lassen.

gruß braun

41 weitere Antworten
41 Antworten

wenn das getriebe noch keine revi gesehen hat, muss du gut geld zur seite legen.
so ab 1000-2000€
kat´s verabschieden sich bei dem bj IMMER.
rost ist auch ein bisschen mehr als bei den bis 94er modellen.
vdd lecken gerne mal.
ansonsten ist eben alles doppelt verhanden.
lambda, kats, zündkerzen, zkd, vdd.
preis ist verdammt billig wie ich finde.

aber zuverlässig ist der m60 alle male😉

gruß braun

Sogar vom Händler . . . hier

Also ich find den auch mal richtig gut,

bis auf die Stoßstange . . .

ölpumpe löst sich ganz gerne mal also wenn du denn wagen kaufst kontrolliern ob sie noch fest ist!
Getriebe auf jeden fall öl raus Bmw sagt zwar das man das nicht muss aber ich halte es für besser

Freut mich, dass ihr das Angebot so positiv seht.
Also wenn ich nix wirklich an den angesprochenen Punkten feststelle, dann kann ich damit noch warten oder ? Vor allem hinsichtlich des Getriebes oder muss man diese Dinge "präventiv" austauschen ?

Kann man das ganze Zeug selber machen wie Kats, Getriebeölwechsel etc. ?
Kenn mich schon aus mit Autos, aber der große Schrauber bin ich net 🙁

Ähnliche Themen

kat´s schaffst du bestimm😉
getriebeöl wohl ehr nicht.
das ist schon sehr aufwändig.

wenn du dich einfach nicht dumm anstellst, schaffst du so einiges.
zu not ist das forum mit rat auch noch da😁

Zusätzlich könnten natürlich Problemchen mit der Autogasanlage auftreten.

könnte, wäre, hätte, du verstehst . . . 😉

Hi!
Fahr mit dem Wagen zu einem Gebrauchtwagentest, z.B. Autobahnmafia, kurz ADAC genannt. Für gute 100 Euro hast Du in wesentlichen Punkten Sicherheit. Ich war selber überrascht, was die alles prüfen.

Getriebeöl in jedem Fall wechseln, nur beim Fachmann. Also nicht mal unbedingt BMW. Es gibt Getriebespezialisten wie die Fa. Raab in Düsseldorf, die sind sehr gut. Die überholen auch Getriebe zu einem Bruchteil des Preises vom Tausch oder so.

Bei der Gasanlage bin ich jetzt mit einem Opel Omega gescheitert.
TÜV hat alles abgelehnt.
Schläuche vom Verdampfer müssen jetzt das Gas, Wasser Sch... Zeichen haben. Der Tank war älter als 10 Jahre und muß neu abgenommen oder getauscht werden. Die Haltebänder sind zu schmal und müssen ausgetauscht werden... Wohlgemerkt: Das IST alles schon eingetragen und x-mal beim TÜV gewesen. Die Vorschriften haben sich geändert. Vielleicht deswegen der Preis.
Wenn das Auto TÜV hat und die o.g. Prüfung besteht: Kaufen.

Gruß und allzeit gute Fahrt
Wolfgang

Das ist auf jedenfall kritisch, dass er anscheinend keinen TÜV hat. Vielleicht deswegen auch der gute Preis, weil er einige Mängel hat??? Werde morgen mal anrufen und mich genauer erkundigen.

Verkäufer meint dass der Endschalldämpfer gemacht werden muss und sonst scheint alles ok.
Und bei der Gasanlage stellt er einen Leistungsabfall im Gegensatz zum Benzinbetrieb fest. Was ich so gelesen habe scheint das aber normal zu sein.

der leistungabfall ist sehr gering.
teilweise garnicht spürbar.
vielleicht ist die anlage falsch eingestellt.
oder aber die filter der anlage sind dicht.

Mit der Gasanlage auf jeden Fall zum Spezi.
Was ist denn nun mit TÜV usw???

Gruß Wolfgang

Also hab jetzt noch ein interessantes anderes Angebot.
540i
BJ 1993
245.000 km
Automatik
LPG
TÜV bis 11/2011

angeblich keine großen Macken, gut in Schuss

VB 2400 €

in geilem Diamantschwarz-Metallic 🙂
Für 400 Euro mehr im Gegensatz zum 1. Angebot hat der schon einiges zu

ABER:
Für den Preis kommen mir dann schon einige E 39 ins Visier, aber mit weniger PS 🙁 😁

Und was will uns diese Message sagen?

540i ist teuer! egal ob im e34 oder e39.
und das ist auch gut so.
damit kommen jugendliche nicht auf die idee die karre zu kaufen und verwahrlosen zu lassen.

gruß braun

Deine Antwort
Ähnliche Themen