Kaufberatung 530d / 530e / 540i
Hallo
Ich bin kurz davor mir wieder ein BMW 5 er zu kaufen.
Bin 6 Jahre den E60 530d gefahren 218Ps.
Danach war es ein A8 4.2Fsi
Jetzt soll es wieder ein 5er werden.
Ich brauche paar gute Argumente Erfahrungen . Ich habe mir eine Summe angespart und möchte den 5er die nächsten 6 Jahre fahren.
Mein Fahrprofil im Jahr ca 15.000km
Überwiegend Stadtverkehr Arbeitsstrecke 13 km. Und am Wochenende mehr Autobahn.
1.Thema Kurzstrecke
Mein E60 530d war nicht anfällig oder gab fast keine Probleme .Wie sieht es mit der G30 Reihe aus .
Mein Wunsch ist eher 6 Zylinder .
2. Welche Ausstattung sollte nicht fehlen ?
3.530e ist ja ein 4 Zylinder welche für die Kurzstrecke Perfekt aber hat nicht genug Power oder ?
4.540i oder 530d
Welcher Motor macht weniger Probleme?
Ist der Verbrauch enorm Unterschiedlich ?
Mein A8 Fsi 4.2 war ein Schlucker 18 Liter....
36 Antworten
1.An Standheizung hatte ich garnicht gedacht .
Ist das so wie beim Audi daß er auch Automatisch im Sommer innen Kühlt ?
2 Was heißt Intregal- Lenkung ?
Komfortsitze werde ich auch nehmen :-)
3. Zonen Klima und Schiebedach muss ich noch überlegen ob es so wichtig ist.
4.Adaptives Led welche Zusatzfunktion beinhaltet es den zum normalen Led ?
Also die Besonderheit
5.frage zum Lenkrad ist das sie wie beim E60 das M Lenkrad ein dickeren Kranz hat oder sind beide gleich von der Dicke nur halt Optisch M ?
6.X Drive
Ganz wichtig habe oft im Forum gelesen wenn möglich verzichten da sehr anfällig und teuer.
Braucht man es überhaupt ?
Was spricht gegen xdrive?
Das anfällige Verteilergetriebe (besonders bei Mischbereifung), der Mehrverbrauch, das Mehrgewicht usw. Das alles für weniger Spaß bei mehr Kosten. Solange man nicht in Regionen unterwegs ist in denen viel und oft Schnee fällt, ist xDrive kein Mehrwert.
Kurz ins Handy getippt:
Zu 1, zur Standheizung gibt es für den Sommer eine Lüftungsfunktion.
Zu 2. die Hinteren Räder lenken mit. Kleinerer Wendekreis und man sagt besseres Kurvenverhalten
Zu 4. blendfrei für Gegenverkehr ohne komplett abzudunkeln. Nur Zonen werden abgeblendet
Zu 6. Nachteile: Mehrverbrauch, Reifenwechsel besser komplett statt achsweise
Zitat:
@andi.lope schrieb am 9. März 2021 um 12:46:33 Uhr:
Zitat:
Auf der Autobahn habe ich schon 6,9 liter (bei einer fahrt über 1000 km) geschafft - aber es war echt hart. Dem Auto hat es auch keinen Spass gemacht. So etwas mache ich garantiert nie wieder! Dann lieber 9-10 Liter und den Motor auskosten 🙂
Ich hoffe das ist nicht die Geschichte, die du auf Parties erzählst 😁 .. Ich hab mal ne ganze Tankfüllung auf 300km verblasen. Das ist die Geschichte, die ich viel lieber erzähle, als die, wie ich von LKWs überholt wurde auf der Deutschen AB ohne Tempolimit.
Leute die bei so einem Motor auf 2-3l Unterschied achten und das Volltanken genauso wenig geniessen wie das Gasgeben verstehe ich nicht.. für die gibts kleine Motoren.
Es war bloss ein Test. Und ich mach’s nie wieder. Grosses Ehrenwort. Zwischenzeitlich habe ich einmal die Geduld verloren, und die Quittung war eine Strafe von 20 EUR an die Bussgeldstelle in Kassel 🙂
Und heute war ich in der Stadt, im Verkehr, Verbrauch von 14 liter, und es war nix zu Machen. Is’ halt so...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ley schrieb am 17. März 2021 um 20:00:10 Uhr:
Kleine Frage zum 530e, dürfen da 19 Zoll Räder mit Mischbereifung drauf?
Meines Wissens nach nicht. Nur 18 Zoll.
Die kann man doch vom Werk aus bestellen, oder habe ich etwas verpasst. Ich habe Mischbereifung 19 Zoll auf einen 530e verbaut.
Zitat:
@Auman26 schrieb am 26. März 2021 um 07:41:21 Uhr:
Die kann man doch vom Werk aus bestellen, oder habe ich etwas verpasst. Ich habe Mischbereifung 19 Zoll auf einen 530e verbaut.
18 zoll ohne mischbereifung für g31
kA für g30