Kaufberatung 530 aufwärts
Hallo Zusammen,
Da die heutige Autobahnfahrt meinen Verdruss über Opel vollenden konnte, will bzw. werde ich jetzt auf BMW umsteigen.
Es ist einfach nur fürchterlich, der Corsa stinkt wenn man schneller als 150 Dauergeschwindigkeit fährt, obwohl er mit 90PS für so nen kleinen recht gut da steht.
Es soll ein 5er werden. Nicht das aktuelle Modell, sondern eben der Vorgänger ich hoffe, dass das der E39 ist.
Alle Leute sagen immer, dass die Wartung bei BMW teurer sei als wo anders. Ich glaube das nicht, da ich weiß, dass man z.B. den Steurriemen erst gar nicht tauschen muss weil es ihn in dieser Form nicht gibt(zu mindest nicht alle 60tkm = 300Euro), er ergo auch keine Kosten verursacht.
Zur gewünschten Motorisierung. Er soll Druck haben🙂
Das bedeutet für mich kommt nur ein 530, 535 oder ebn 540 in Frage. Die laufenden Kosten halten sich für mich in Grenzen. Schwerbehindertenausweis in der Familie, ergo keine KFZ-Steuer plus 35% Versicherungsprämie.
Was mir auch aufgefallen ist, ist das eben gerade diese hohen Motorisierungen viel billiger (im Einkauf) sind als die niedrigen (520, 523, 525). Da komm ich auch schon zu meiner ersten Frage: Darf ich diesen Preisvorteil bei diesen Modellen auf eine geringe Nachfrage für diese Modelle zurückführen oder auf Qualitätsmängel?
Dann: Welcher von meinen oben genannten ist der "Beste"? Dazu definiere ich "Bester" mal: Haltbar, Fahrspass, generelle Zufriedenheit. Das der 540 der schnellste ist, ist mir klar.
Dann: Gibt es bekannte schwerwiegende Mängel beim 5er allgemein? Mich interessieren auch die weniger schwerwiegenden. Eben wo mit muss ich rechnen. komm ja aus der Opel Fraktion, bin also einiges gewohnt😉
Ach ja: Als Preisobergrenze habe ich mir 8000 (absolute 10.000) Euro gesetzt. Von Autoscout und Mobile weiß ich dass es sehr gut ausgestattete Wagen um die 100.000km gibt. Diese hohe Km Zahl macht mir nichts, da mein Omega diese jetzt auch erreicht und noch ziemlich gut läuft. Ich hoffe jetzt einfach mal dass man dem BMW blind 400tkm geben kann.
Ein sehr guter Freund von mir hat einen 520er. Der Wagen hat jetzt bald 200tkm drauf und schnurrt wie eine Nähmaschine. Das BMW Geräusch ist ja eh eine Klasse für sich.
Also, für Tipps bin ich sehr dankbar.
Gruß aus dem Opel Forum und noch nen schönen 2ten Weihnachtsfeiertag!
P.S. Ich vergaß, ich will keinen Touring
115 Antworten
....na dann kann ich ja wieder ruhig schlafen.
Aber von den laufenden Kosten spielt es kaum eine Rolle, ob ich einen 540i oder einen M5 unterhalte.
Vom Anschaffungspreis her ist ein 540i natürlich deutlich günstiger (so ab 5000,- Euro), der Emmi ab ca. 15000,-.
MFG
Nen 540d im e39, davon hab ich noch nix gehört.
Den hätt ich auch genommen
Soll der Serie gewesen sein oder spezial Umbau?
Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Nen 540d im e39, davon hab ich noch nix gehört.
Den hätt ich auch genommenSoll der Serie gewesen sein oder spezial Umbau?
Gabs auch so nie bei BMW. Wenn dann ist es ein Eigenbau.
Wie gesagt, mir würde ein Diesel sehr gtu gefallen. 230 Spitze ist annehmbar.
Aber wie gesagt, ich werd mich jetzt auch mal bei den Händlern in der Umgebung umschauen, was die so auf den Höfen stehen haben. Die kann man dann immer schön schocken, wenn ihre Preise immer 100% über denen im Internet liegen.
So ein 8-Zylinder hat halt auch was.
Wie ist es mit der Ausstattung, kann ich da nach dem Opelgrundsatz vorgehen: Um so mehr drin ist, um so mehr kann auch kaputt gehen?
So z.B. bei meinem Omegaheckrollo. Es spinnt manchmal, dann kann man es nur einfahren wenn man nen Berg hoch fährt, kein Witz! Eine Reperatur würde 400 Euro kosten (bzw. Austausch).
Und wie sieht es mit den Motoren im allgemeinen aus. Kann ich die Motoren aus dem E39 schon mit denen aus dem Mercedespendant vergleichen?
Ein M5 wär schon was, aber ich denke, mit dem 540 hab ich schon genug übertrieben. Wenn knapp 300PS im Vergleich zu meinen jetzt 170 nicht reichen, geb ich das Autofahren auf, und spar auf nen Hubschrauber🙂
Ähnliche Themen
tja, sagt meine Frau auch immer...:
"als nächstes kaufst du dir ein Düsenjet"
bis jetzt hatte jedes meiner Autos mehr Power,
aber so langsam gehen die Alternativen aus, ohne
gleich eine Bank sprengen zu müssen...
MFG
jetzt bin ich auch grad ein bisschen mit den 7nern am liebäugeln. Da kriegt man ja auch ziemlich viel für sein Geld geboten. Nur gut, dass ich keine Steuer zahlen muss...
Qualitativ, sollte der 5er besser sein. Oder!?
Zumal der Siebener auch nicht mehr ein wirklich frisches Design hat. Aber viel bekommen tut man da echt. Wenn ich mir da grad immer die Angebote durchlese, da list man Sachen, wo ein nomaler Mensch gar nicht drauf kommen würde, so was in ein Auto einzubauen. Ach ja wenn ich nen 7er nehmen würde, den 750. Aber leider sieht er nicht so toll aus.
Wie kommt es eigentlich, dass sich bei gebrauchten BMWs die Preise umkehren. Der Dreier ist am teuersten und der 7er am billigsten. Das kann doch nicht nur die Nachfrage sein, wär ja echt herb.
Man kann sich ja kaum auf deinen Geschmack einstellen bzw. auf welchen du dich mittlerweile eingeschossen hast 😉
Deine Aussagen spreizen schon ganz schön vom 528er bis zum 7er mittlerweile. Und da kommst du mit dem 750er???
Nicht angegriffen fühlen alle wollen dir bei der Auslese auch nur helfen aber es ist einfach zu viel was du in Erwägung ziehst. Ich sag mal 1-3 verschiedene würden mehr helfen Infos zu geben aber so wenn auch noch der Diesel ins Spiel kommt gehen wir ja schon fast die komplette Palette der E39er durch.
Ich denke mal nachdem was ich so weit gelesen habe und dein Budget einigermaßen einschätzen kann (natürlich nur geschätzt) kommst du wohl mit dem 535 oder 540 am besten weg. Du hast verdammt viel Power und vor allem ist der Markt so übersättigt, dass du eine Auswahl hast ohne Ende und zudem Handeln kannst.
Nee, der Siebener war nur so ein Gedanke. Er gefällt mir ja schon rein optisch gar nicht. Es soll auf jeden Fall ein 5er werden.
Ein Diesel wär schon gut, muss aber wie gesagt nicht.
@ oppilein: Kann man da echt so viel handeln? Ich mein, wenn der 8500 Euro will, ist klar, dass er niemals mehr als 8000 kriegt, aber meinst Du da geht noch mehr?
Ich geb dann mal die an, die mir persönlich am liebsten wären.
540i, 535i Vergleich? Vor allem in Bezug auf Qualitätsunterschiede.
Dann noch der 530d.
Klar würde ich bei einem guten Angebot auch einen 525er nehmen, aber in die engere Auswahl kommt er nicht.
Und wie gesagt, kein Touring.
Zur Einfachheit, mal die wesentlichen Ausstattungsmerkmale, die er haben muss: Klimaauto, PDC, SD, Sitzheizung, Navi eventuell noch Leder und Xenon. Ich weiß ihr ahltet mich jetzt für verrückt, aber die großen Motorvarianten haben das meist alles drin.
Wie eingangs erwähnt. würde ich ein Automatikgetriebe vorziehen, außer ihr sagt mir jetzt, dass ich lieber die Finger von lassen soll!?
Die V8 sind halt Ladenhüter und ich denke der Händler will die auch nur los werden. Kosten ihm ja schließlich auch irgendwo Geld. Demnach verhandeln gerade bei denen auf jedenfall. Na so schränkst du dich ja schon ein und der eine oder andere kann dann doch noch mehr sagen worauf zu achten ist. Gerade die V8 Kollegen unter uns 😁
Mit dem Automatik ich sage mal reine Geschmackssache. Ausstattung klingt doch schon mal gut und da sollte was zu finden sein. Navi auf jedenfall ob du´s nun jeden Tag brauchst egal lässt sich aber später besser verkaufen und sieht optisch Innen immer besser aus.
Navi ist für mich irgendwo Pflicht. Wie Du schon sagst, sieht es besser aus. Brauchen tu ich es wahrscheinlich nicht mal 10 mal im Jahr, aber da ärgere ich mich jedes mal, dass ich keins hab.
Also, ich habs jetzt noch mal weiter eingegrenzt:
Km Laufleistung unter 160tkm, Navi mit großem Display.
Das Problem mit den weißen Blinkern habe ich gelöst, krieg die Teile (Vorne, hinten, Seite) für knapp unter 200 Euro. Der Einbau sollte genau so einfach sein, wie bei jedem anderen Wagen auch.
Auch soll er wie gesagt, so ziemlich alles an Ausstattung haben: Dazu eine Frage: Wenn da steht, dass er Sitzheizung hat, darf ich dann davon ausgehen, dass er sie auch auf den Rücksitzen hat oder müsste das gesondert aufgeführt sein?
Bei einer Lederausstattung ist eine Sitzheizung einfach auch hinten Pflicht.
Auch hab ich mich wieder vom Diesel verabschiedet, da diese fürs gleiche Geld an die 250-300tkm haben. Selten findet man zwar "gute" Angebote mit unter 150tkm, allerdings erscheint mir das immer als Schmu, da die Preise dann wirklich als sehr billig erscheinen. Da hab ich dann doch zu großes Vertrauen ins deutsche Uhrenmacherhandwerk🙂
Ergo bleibt nur noch der 535 und 540 übrig. 535er scheinen die unbeliebtesten zu sein, da diese noch einen Tick (ca. immer rund 1000€) billiger sind als die 540er.
528er bekommt man auch billig, ähnlich der Preise beim 540. Allersdings, kann ich mir dann auch gleich den V8 holen, da über den auch die ADAC-Berichte positiver ausfallen. Der 535 wurde scheins noch nie getestet, da er selbst in der ADAC Tabelle (Gebrauchtwagenratgeber) nicht auftaucht!?
Hätte mir über diesen Motor vielleicht noch jemand Informationen, da ich nun wirklich nach dem besten Angebot aussschau halte und dann eben entweder den 535 oder 540 kaufen will?
Die haben nur vorne Sitzheizung, obs das auch hinten gab kann ich dir nicht sagen. Meinst du mit großem navi Bildschirm den 16:9? Den gibs erst ab 10/2000 mit dem Facelift, dann kann man die Blinker aber nicht mehr so einfach von Orange auf Weiß umrüsten und die gibts auch net für unter 10.000 Eier. Bei autoscout ist grad mal ein 535i BJ anch 2000 drin für den Preis und der ist zu billig als das es net ein Fake oder ein Betrugsversuch wäre....
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Vielleicht bekommst ja den auf 10000 gedrückt. Scheint aber ein nett ausgestatteter zu sein. Dann noch vom Händler bekommst also Garantie wenn auch keine E+ aber immerhin. Und ist ein Individual! Natürlich kann man über Farbe etc. streiten. Aber von der Austattung her top.
Ja genau, der hat ja auch das "große" Navi!
Ausstattugn ist echt ziemlich gut. Der hat auch genau die Felgen, die ich mir gedacht habe. Eben schöne 17"er. Sehen gut aus und die Reifenkosten halten sich in Grenzen.
Nur die Außenfarbe, hmm. Na ja, sagen wir es so. Mein Corsa ist Cityrot: NICHT NOCHMAL! Zur veranschaulichung meiner Abneigung gegen solche Farben häng ich mal ein Bild an.
Ich denke, ihr versteht🙂
Ich hab auch noch mal gescoutet. Ich hab hier ein mal den 530d 184PS (also noch den alten).
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Was haltet ihr davon? Ob die 120tkm stimmen?
Ausstattung wäre iO. Dafür hätt ich dann den Diesel.
Dieser 540er lacht mich mächtig an:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Der sieht noch super aus, allerdings habe ich wegen der Aussparung (US Aussparung?) fürs Nummernschild Bedenken, an einen nicht ganz ehrlichen Zeitgenossen zu geraten, zumal die 110.000 sich dann wieder relativieren, wenn es sich um Meilen handelt. Aber ansonsten gefällt mir der Wagen sehr gut, auch die Farbe und im allgemeinen. Vor allem von innen🙂
Ich denke aber, dass ich mich am Ende zur Vernunftversion (Diesel) durchschlagen werde. Lieber natürlich der mit 193PS🙂 Zumal das dann auch der neuere wäre. Was meint ihr, lieber den neueren Motor und mehr Kilometer (ich denk da so an max. 175tkm) oder lieber den älteren und weniger Kilometer, so wie im obigen Angebot mit 120tkm. Und vor allem: Merkt man die 9 fehlende PS arg?
Oder Alternative 3: 540er mit Erdgas-Alternativanterieb. Sinnvoll??? Umrüstung kostet ja so um die 2 Riesen. Wär bei einem Einkaufspreis von 8.000Euro also durchaus noch drin.
Hast du dich mal erkundigt was ne Erdgasumrüstung kostet, falls es überhaupt jemadn macht. Ganz zu schweigen von der Reichweite. Ich glaube du meintest Autogas, da gibts grad nen Thread mit den 535i umrüsten auf Autogas, schau ihn dir mal an...
Der 540i für 7.600€ ist mit Garantie ein Betrüger ala Western Union Money Transfer und Kohle weg ohne Auto.... Ich würde lieber bei nem BMW-Händler mit Garantie kaufen und dafür n bischen mehr auf den Tisch legen...