KAUFBERATUNG 528i Baujahr 1997 DRINGEND
Hallo an die Insider,
mit BMW kenne ich mich nicht so aus.
Zur Diskussion steht ein 528i:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Die Frage ist, lohnt sich das noch ? Vor allem, wenn man mit Reparaturen rechnen muss und der eigentliche Käufer sehr wenig auf der Kante hat. Wie ist Eure Meinung.
Viele Grüße
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ein vergleichbarer 528iA verbraucht auf der Autobahn bei deinen Geschwindigkeiten auch nicht mehr.
Die neue Generation der aufgeladenen Staubsauger ist eigentlich für den Labortest gebaut worden nachdem sich auch der CO2 Ausstoß richtet und spart in der Praxis nur im Teillastbereich.
Alle BMW R6 Ottomotoren im E39 sind auf der Autobahn vergleichsweise sparsam, vor allem bei höherem Tempo. In der Stadt langen sie ordentlich zu, außerdem ist die untere Verbrauchsgrenze vergleichsweise hoch angesetzt. Es braucht wirklich enorm viel Mühe und Disziplin, eine "6" vor dem Komma hinzubekommen. Ein Golf 1.2 TSI ist sicherlich auch mit einer "4" vor dem Komma fahrbar. Bei höherer Geschwindigkeit nähern sich die Verbräuche jedoch an, ich würde vermuten, dass es ab 150 - 160 km/h keinen Verbrauchsunterschied zwischen einem 1.2 TSI und einem 523i / 525i / 528i oder 530i mehr gibt.