Kaufberatung 528i/530i erwünscht

BMW 5er F11

Moin.
Mein 95er 728iA hat soeben die 340.000 geknackt und soll nun zum "Schönwetterwagen" werden.

Für jeden Tag solles ein Touring sein.
Zwingend 6 Zylinder 3L.
Laut Wiki haben der 528i (01/2010–09/2011) sowie der 530i (09/2011–07/2013) den selben N53B30 drin, abgesehen davon das der 530 "bessere" Werte haben soll.
Wie haben die das denn bewerkstelligt, noch mehr Digitalen Steuerungskrempel drin?
Ist das zuverlässig und Langlebig?
Oder lieber den 528i?

Hab auch den G31 geguckt, aber das ist nur noch betreutes Fahren,
für mich zu viel "Assistenz" Krempel drin, mit dem man Zwangs Beglückt wird,
ohne es deaktivieren zu können/dürfen.

Wie ist das beim F11, hält der sich zurück, oder meckert ständig wenn z.B. etwas zu schnell als die Verkehrszeichenerkennung meint, oder Aufdringlicher Spurhalte Assi usw?

Langlebigkeit/Robustheit ist mein Top Kriterium,
fahre meine Autowagen immer so 10-15-20-25 Jahre.

Taugen die neueren BMW´s noch was, oder auch schon Vorbei?

Und, wenn ich schon dabei bin, richtig gute Musi-Anlage muss sein.
Ist da ab Werk was Chices zu kaufen, wenn ja, wie heisst das, auf was muss ich achten?

Vielen Dank im Vorraus...

32 Antworten

Ah ok. Das wusste ich nicht. Danke 🙂

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 21. Februar 2025 um 09:04:43 Uhr:


Nein beim LCI lässt es dich dauerhaft deaktivieren per codieren mit Bimmercode ( was ja nicht wirklich zulässig ist)

Eben. Erstens nicht zulässig, zweitens dauerhafter Fehler abgelegt, drittens vor jeder HU muss das wieder re-programmiert werden da sonst keine Plakette. 3 Gründe das besser sein zu lassen.

HU aller 2 Jahre...., Fehler ist nur beim Auslesen sichtbar und nicht im Kombi also keine gelbe Lampe oder ähnliches und ja nicht zulässig....!!!

Zitat:

@Kaltstrom schrieb am 21. Februar 2025 um 08:58:22 Uhr:


Also wenn der G31 wirklich nochmal eine Nummer besser ist als der F11, dann Hut ab BMW !!

Wie gesagt, mein G31 550d kann alles mindestens so gut oder besser als mein ex-F11 550d.
Und die sind bis hin zur Farbkombination quasi identisch konfiguriert.
Technisch mindestens so solide und problemfrei, ist schneller, ist sparsamer, fährt sich agiler, ist leiser, Fahrwerk ist weiter gespreizt, Kofferraum ist besser nutzbar, einfach alles.

Zitat:

@Kaltstrom schrieb am 21. Februar 2025 um 09:01:07 Uhr:


Bei den LCI Modellen ist der Knopf für die Deaktivierung der Start/Stopp Automatik entfallen.

Das betrachte ich nicht als Assistenzsystem sondern als System der Emissionskontrolle.
Hat mit dem Fshren ja auch erstmal nichts zu tun.
Und es gibt workarounds. Für wen es stört.

Ähnliche Themen

3.0 D war das erste was ich gesucht habe, aber genau diese AGR/Verkokung/Ansaugbrücke/Drallklappen & Co Problematik hat mich gegruselt,
zumal Artgerechte Haltung bei Diesel ja viel Strecke sein soll.
Daher für mich doch lieber 3L Benziner.

Die haben vermutlich auch alle noch eine extra SIM drin um fleissig alles nach BMW zu funken,
und ist das ohne sonstige "Nachteile" deaktivierbar?

Habe gelesen das man alles an "Daten-schutz-" (Lach) Einstellungen akzeptieren muss,
um die bereits bezahlten System überhaupt nutzen zu können, ist dem so?

Das ist z.B. auch so eine Sache, Start-Stop, für mich und meine Bedürfnisse kompletter Unsinn.
Wenn das nicht Legal mit einen Knopfdruck weg kann, würde ich mir so ein Auto nicht kaufen.

Es wurde erwähnt das beim LCI der S-S Kopf entfallen ist, das bezieht sich auf F oder G?

Zitat:

@Gun-R schrieb am 21. Februar 2025 um 09:47:10 Uhr:



Es wurde erwähnt das beim LCI der S-S Kopf entfallen ist, das bezieht sich auf F oder G?

bei beiden vorhanden

Zitat:

@Gun-R schrieb am 21. Februar 2025 um 09:47:10 Uhr:


Die haben vermutlich auch alle noch eine extra SIM drin um fleissig alles nach BMW zu funken,

Ja.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 21. Februar 2025 um 09:47:10 Uhr:


und ist das ohne sonstige "Nachteile" deaktivierbar?

Nein.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 21. Februar 2025 um 09:47:10 Uhr:


Habe gelesen das man alles an Datenschutzeinstellungen akzeptieren muss,
um die bereits bezahlten System überhaupt nutzen zu können, ist dem so?

Ja.

Zitat:

@Gun-R schrieb am 21. Februar 2025 um 09:47:10 Uhr:


Es wurde erwähnt das beim LCI der S-S Kopf entfallen ist, das bezieht sich auf F oder G?

Ab G3x LCI ist der Knopf weg.

Der Knopf ist da aber nicht belegt. Blindknopf oder wie man das nennt.

nope. Hab ihn eben noch gedrückt (allerdings B5, Produktion 08/2021).

Ich kenne das ab LCI nur so. Knopf da aber nicht drückbar.

Img

dann gibt es offenbar Unterschiede

Zitat:

@Kaltstrom schrieb am 21. Februar 2025 um 13:42:47 Uhr:


Ich kenne das ab LCI nur so. Knopf da aber nicht drückbar.

Ich würde das eher als Abdeckung und weniger als Knopf bezeichnen.

Ich würde sagen da war jahrelang der Knopf zur Deaktivierung der Start/Stop Automatik und mit Wegfall dieser hatte erstmal keiner bei BMW Bock das anders zu lösen als mit einem Blindknopf/Abdeckung.

LCI mit Mildhybrid hat kein S-S Knopf, ohne MH gibt es den Knopf für die Startstop noch (war aber nur im 50i so, wenn ich mich richtig erinnere?!). Es gab ja anscheinend auch Pre-LCI mit Mildhybrid, ob die den Knopf haben weiß ich nicht.

Zitat:

@TripleDad schrieb am 21. Februar 2025 um 12:51:08 Uhr:


Hab ihn eben noch gedrückt (allerdings B5, Produktion 08/2021).

Nur bei den V8 (mangels Mildhybridisierung).
Aber es geht ja explizit um 6-Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen