Kaufberatung 525d LCI oder 520d LCI

BMW 5er E61

Hallo,

ich kehre zurück zu den E61 Fahrern.

Am Freitag habe ich recht spontan eine Bestellung für einen 525dA LCI aus 07/2007 unterschrieben. Ich brauche relativ dringend ein Auto und habe nach einer kurzen Probefahrt entschieden, dass der gefahrene 5er "ausreichend" ausgestattet und auf der gefahrenen Strecke sehr sparsam (7,0l/100km) ist. 1. Hd, unfallfrei, scheckheftgepflegt, etc. vom BMW-Händler vor Ort, Automatik, Xenon mit Kurvenlicht, Navi Business mit CD-Wechsler und USB, Stoffsitze, elektr. AHK und Rollos, 16" Alus und in spacegrau, ohne Panoramadach und Standardaudiosystem. Preis ist 18.900€ bei einer Laufleistung von 121.000km. Nicht günstig, aber einen guten LCI für den Preis zu finden ist nicht ganz ohne.

Die Kosten sind natürlich nicht ganz ohne, Steuer wie beim 530d und auch die hohe Versicherungseinstufung hat mich etwas verwundert.

Das Problem ist nun, dass ich grundsätzlich auf der Suche nach einem 520dA war und in Ermangelung geeigneter Kandidaten, und weil ich einem 6-Zylinder höhere Laufleistungen zutraue, den 525d in Erwägung gezogen habe.

Gestern habe ich dann ein Angebot gefunden, dass mir eigentlich deutlich mehr zusagt. 520dA aus 2008 mit 131.000km (aber neuem Motor vor knapp 10.000km), Leder, Xenon mit Kurvenlicht, Navi Business mit USB, Hifi-Audiosystem und auf 17" Alufelgen. Preis ist unverhandelt nochmal 500€ günstiger.

Der Unterschied liegt vor allem im sparsamereren Motor und günstigeren Unterhaltskosten. Zusätzlich bessere Ausstattung an den Punkten, die mir nicht unwichtig sind (Leder, Hifisystem und 17" Alufelgen) und das Risiko, dass der Motor als 4-Zylinder nicht so hohe Laufleistungen aushält, wird durch den neuen AT-Motor weder wett gemacht.

Wie würdet ihr entscheiden? Ich überlege, die Bestellung rückgängig zu machen und den 520er zu nehmen. Allerdings müsste ich den noch in den kommenden Tagen ansehen.

EDIT: Ich sehe gerade, der 520d hat die Fleet-Edition mit 163PS, aber nicht nur Leder sondern zusätzlich Sportsitze, HUD, Spurverlassenswarnung, Fernlichtassistent, Innovationspaket (das enthält aber wohl alle bereits genannten Punkte).

Gruß
hirotake

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cenobite


Ihr habt recht, der 168 PS Fleet ist Murks - habe ihn als Leasingfahrzeug wegen ständiger Elektronik-Probleme zurückgegeben. Ich war wohl lt. Niederlassung nicht der einzige Kunde...

Unsere 32 Leasing 520dA Fleets laufen alle wunderbar und ohne Probleme.

Meiner sogar schon 185 TKM bei einem Verbrauch von 6,2 l.

Nur weil du mit deinem Pech hattest, musst du nicht alle anderen als Murks bezeichnen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

In Deutschland leider schon ;-)

Da sieht man die Herren mit schlecht sitzenden Hosen und indiskutablen Schuhen aus dem Auto steigen. Jeder Italiener zieht die Augenbraue hoch

Zum Thema Essen sage ich lieber nichts.

Jeder wie er es mag, aber vor dem Auto kommt ganz viel wirklich wichtiges und erstrebenswertes

Zitat:

Original geschrieben von Bono123


In Deutschland leider schon ;-)

Da sieht man die Herren mit schlecht sitzenden Hosen und indiskutablen Schuhen aus dem Auto steigen. Jeder Italiener zieht die Augenbraue hoch

Zum Thema Essen sage ich lieber nichts.

Jeder wie er es mag, aber vor dem Auto kommt ganz viel wirklich wichtiges und erstrebenswertes

😕 Und dafür holst Du den Thread aus der Versenkung? Ich geb Dir ja recht, aber...

Damit hast Du recht;-)

Ich sollte lernen auf das Datum zu schauen

Aber hey Du hast es bemerkt und auch geantwortet!

Na dann uns Beiden frohe Weihnachtskekse

Deine Antwort
Ähnliche Themen