Kaufberatung 523i
Hallo zusammen,
habe mir vor ein Winterauto zu kaufen und habe mich für einen 5er E39 entschieden.
Was haltet ihr von diesem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist vielleicht nicht der schönste E39, aber die Standheizung reizt mich.
Was meint ihr dazu? Ist der Preis OK?
Worauf muss ich beim Kauf besonders achten?
Vielen Dank schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Desert Eagle
Nur für eine Winter, dann würde ich auf jeden Fall einen günstigen Allradler holen. Habe davor einen A6 quattro gehabt, und im letzten Winter war es eine Freude einfach alle rechts stehen zu lassen, das Ding fuhr durch den Schnee als ob es nur geregnet hat. Meine Empfehlung Audi 80 B4, Schaltwagen, 2,0 oder eine V6, damit wirst du richtig Freude haben.
u. bremst wie ein ganz normaler front u. oder hecktriebler.
drum liegst du in der nächsten kurve auch im graben wenn der hecktriebler wieder vorbei kommt den du gerade überholt hast.
die versicherungen bestätigen das durch durchweg höhere einstufungen der allradler.
33 Antworten
Eine Frage zu einem neuen Inserat hätte ich noch, hoffe das ist okay. Es ist ein 525i Touring von 2002, mir kommt das ganze Angebot im Vergleich zu den ganzen anderen angebotenen e39 sehr günstig vor bzw. sieht mir das zu gut aus? Kommt von euch evtl. wer aus Nähe Augsburg?
525i Touring
Naja, tiefer, breiter, härter....seit dem neuen radlager vibrierts. "Ab und zu mal Öl am Getriebe"....Simmerring? 5W30 Plörre. Folierter Pampmpersbomber mit Macke am Schweller links?
Zitat:
@Langsamfahrer schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:45:46 Uhr:
Naja, tiefer, breiter, härter....seit dem neuen radlager vibrierts. "Ab und zu mal Öl am Getriebe"....Simmerring? 5W30 Plörre. Folierter Pampmpersbomber mit Macke am Schweller links?
Ich habe den Verkäufer mal gefragt was da jetzt am Getriebe ist, da kam nur "Alle paar Tage is mal n Tropfen drann aber nichts bewegendes!". Undichtes Getriebe wird wohl ein teurer Spaß vermutlich oder? Dann hat sich das auf jeden Fall auch schon wieder erledigt.
Das kommt immer drauf an wie genau und gut der aktuelle Besitzer nachsieht.
Am Getriebe kann sich vieles sammeln. Kann auch Simmerring sein, kann auch abfließendes Öl aus der Ölwannendichtung sein usw usw.. Ölwanne+Simmerring dürfte bei ~500 liegen da das Getriebe runter muss. Nur Ölwanne ist auch nicht günstig da die Achse leicht abgesenkt werden muss.
Aber: Das kommt immer drauf an. Wenn der TÜV nix sagen würde? Kommt immer drauf an die die Karre unten aussieht. Ich habs machen lassen weil es mir zu doof war vorm TÜV alles sauber zu machen und überall Öl zu hinterlassen.