Kaufberatung 520d? 525d? 530d Touring
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem BMW 520d 525d oder 530d Touring und am liebsten Xdrive f10 f11,
jetzt meine Frage an euch Experten was würdet ihr erstens ausgeben wie viel km sollte er maximal haben wie ist die Empfehlung für den 20d da er ja ein 4 Zylinder ist.
Wie ist es mit der Elektronik da ich am liebsten vollen Hütte hätte..
Danke schonmal für eure Nachrichten.
56 Antworten
Also zu behaupten das der 30er nicht rappelt ist schon etwas vermessen.
Die Masse die die bei Start-Stopp angeworfen werden muss ist schon heftig.
Den 20er kenne ich jetzt nicht, aber ich kenne Mercedes,Audi und VW 4 Ender Diesel. Die stehen dem achsotollen 6 Ender in nichts nach.
Ich werde mir definitiv keinen 6 Ender mehr kaufen. Auf der Autobahn oder an der Ampel fahre ich eh keinem mehr davon.
Spritverbrauch:
Sommer mit vorsichtigem Gaspedal 7,4l (25km zur Arbeit, 60% AB)
Sommer nach Schweden mit überwiegend Tempo 120 und Dachbox: 6,9l
Winterbetrieb: 8l (25km zur Arbeit, 60% AB)
Alles super aussagen danke schonmal dafür !
Ja ich bin noch am krüppeln Favorit 20d da einfach die Steuer und Spritvebrauch nicht zu hoch sind..
Würde auf alle Fälle gerne unter 8l Verbrauch fahren ist das den mit einem 30d bei normaler Fahrweise auch möglich? :/
Zitat:
@Messni schrieb am 13. April 2021 um 15:50:59 Uhr:
Würde auf alle Fälle gerne unter 8l Verbrauch fahren ist das den mit einem 30d bei normaler Fahrweise auch möglich? :/
Was ist schon normal.... 😁😁😁.
Das ist vornehmlich von Nutzungs- bzw. Anforderungsprofil abhängig.
Viele Kaltstarts und Stadtverkehr dann klappen 8 Liter nicht.
Hat man viel AB und nach der Warmlaufphase ordentlich ruhige Strecke und kann sich mit unter 150 km/h arrangieren... dann locker auch mal 7 Liter.
Zitat:
@Messni schrieb am 13. April 2021 um 15:50:59 Uhr:
Alles super aussagen danke schonmal dafür !Ja ich bin noch am krüppeln Favorit 20d da einfach die Steuer und Spritvebrauch nicht zu hoch sind..
Würde auf alle Fälle gerne unter 8l Verbrauch fahren ist das den mit einem 30d bei normaler Fahrweise auch möglich? :/
Unter 8 Liter klappt locker.
Im Anhang mein Verbrauch von heute beim Arbeitsweg nach Hause. 19 km über Landstraßen und durch 4 kleine Ortschaften. 😉
Im Gesamten habe ich einen Schnitt von 7,2 L/100km.
Im Winter bischen mehr mit Standheizung. Im Sommer weniger. Auf der Autobahn, wo das Auto eigentlich hingehört bin ich so gut wie nie. Alles Überland und Stadt.
Ähnliche Themen
Alles klar super danke @manu2k1 hast du einen 530d?
Zitat:
@jogie63 schrieb am 13. April 2021 um 13:47:30 Uhr:
Also zu behaupten das der 30er nicht rappelt ist schon etwas vermessen.
Die Masse die die bei Start-Stopp angeworfen werden muss ist schon heftig.
Den 20er kenne ich jetzt nicht, aber ich kenne Mercedes,Audi und VW 4 Ender Diesel. Die stehen dem achsotollen 6 Ender in nichts nach.
Ich werde mir definitiv keinen 6 Ender mehr kaufen. Auf der Autobahn oder an der Ampel fahre ich eh keinem mehr davon.
Spritverbrauch:
Sommer mit vorsichtigem Gaspedal 7,4l (25km zur Arbeit, 60% AB)
Sommer nach Schweden mit überwiegend Tempo 120 und Dachbox: 6,9l
Winterbetrieb: 8l (25km zur Arbeit, 60% AB)
Im Vergleich zum Benziner rappelt jeder Diesel, keine Frage.
Die Art wie sich der 4-Zylinder durch die Drehzahlen arbeitet ist aber eindeutig präsenter in der Akustik als der 6-Zylinder. Nicht unbedingt lauter, aber rauher.
Wen es stört hat nicht viel Alternativen.
Und zum Verbrauch - ja 8l sind knapp bei Kurzstrecke. Mein Jahresdurchschnitt ist 8,3 für den F11 535d ohne X im Großstadtverkehr. Start-stopp ist grundsätzlich aus.
8l auf 100km bei 2 Tonnen und dem gebotenen Komfort werden offensichtlich nicht mehr gewürdigt...
Faszinierend...
530d f11 bj 2011
400km nach Italien letzten Sommer, 3 Erwachsene 1 Kind, Kofferraum voll. Verbrauch 6.1L
Zitat:
@Messni schrieb am 13. April 2021 um 18:16:34 Uhr:
Ah sehe gerade 530d in der Beschreibung sorry.Wie viel km hast du Reichweite mit vollem Tank?
Reichweite hänge ich mal einen Screenshot von Spritmonitor an.
@Kanne66
Ich würde ihn auch fahren, wenn er 9 Liter brauchen würde. Ich habe mir den 530d auch sicher nicht zum sparen gekauft. Aber für die Leistung und den Komfort den er bietet, ist der Verbrauch mehr als ok. Darüber darf man sich dann auch freuen. In 90% meiner Fahrten würde der 520d auch reichen. Ich würde ihn trotzdem nicht haben wollen. 🙂
Ansonsten wurden die Standard-Sachen vom F11 ja bereits besprochen.
- Ansaugbrücke reinigen
- Luftbälge wechseln
- Glühsteuergerät
- Feuchte Scheinwerfer
usw...
Wer selbst schraubt, hat sich den Mehr-Verbrauch zum 520d schnell reingespart. 😉
Zitat:
@Messni schrieb am 13. April 2021 um 20:00:42 Uhr:
Sehe ich das richtig das du eine Reichweite von 1075 km hattest?
Ja das kommt schon vor.
Über 1000 Km sind aber sehr selten. Das sollte man ehrlicherweise schon dazu sagen. Das geht dann nur wenn Langstrecke dabei war. 🙂
Zitat:
@Messni schrieb am 13. April 2021 um 20:01:59 Uhr:
Wenn ich die Frage erlauben darf was Zahlt ihr Steuern c.a ?
Ca. 375€ habe ich dieses Jahr bezahlt.
Was mir noch einfällt, ein älteres Notebook mit entsprechender Software zum Fehler auslesen spart auch wieder Geld und Fahrerei.