Kaufberatung 520 oder 525
Hallo zusammen.
Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen 5er zuzulegen (E60)
Ich fahre im Moment noch einen 520 E39 BJ98
Dieser hat ja nur 150 PS und ich finde er tut sich doch sehr schwer im Anzug.
Wie sieht es denn mit dem 520 (E60) mit 170PS aus?
Ist dieser merklich angenehmer im Anzug oder sollte ich lieber direkt einen 525 holen?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
21 Antworten
Ich schreibs eh "fast" immer dazu - der N53-Motor ist ein sehr guter Motor, wenn die Injektoren (alle 6) und die HD-Pumpe mal getauscht worden sind 🙂 Dann läuft er 😉
BMW_Verrückter
Also 520i (Vorfacelift) mit Automatik - für mich ist das kein Freude am Fahren beim E60. Beim E46 oder E90 gehts ja noch - aber beim E60 (mit dem Gewicht) ist ein 520i mit Automat noch dazu sehr träge - musst aber selber ausprobieren.
Ich würde auf jeden Fall beim 520i Handschaltung vorziehen.
BMW_Verrückter
Noch eine Alternative: VFL 523i mit 177PS. Geht schon mal besser als der 520i
Ähnliche Themen
Also bei 4km bloss kein Diesel.
Habe jetzt selber 12km zur Arbeit. Und Trenne mich nun von meinen 520D dafür kommt jetzt ein 530xi LCI ins Haus. Dann passt es wieder.
@Bmw_verrückter
ab wann hört denn deiner Meinung nach die kurzstrecke auf?
J
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Einen Dieselmotor machst du nur kaputt mit Kurzstrecke. Dieselpartikelfilter, Injektoren, Hochdruckpumpe, .. mögen das nicht. Weiters wird eine Ölvermehrung durch Kraftstoff im Öl-System vorhanden sein - da hier die Kolbenringe z.b. was durchlassen können an Kraftstoff, was eine Ölvermehrung (Ölwanne) zu Folge hat.Somit rate ich dir sehr zu einem 525i mit 192 PS M54-Motor 2003 - 2005 Baujahr.
BMW_Verrückter
Für mich ist Kurzstrecke jene Strecke, wo der Motor nicht warm wird. Das heißt beim Diesel-Motor seine 80-92 Grad Kühlmitteltemperatur + ca. 5 Minuten nicht erreicht werden oder aber beim Benziner die 90-100 Grad.
Also ca. 10 Kilometer. 🙂
BMW_Verrückter