Kaufberatung 435i/440i für Kollegen

BMW 4er F32 (Coupé)

Servus !
Ein Kollege möchte sich ein 435er oder 440 holen er ist sich noch unschlüssig auf was er wo achten muss wegen Motor, Reparatur usw. Habt’s ihr Par Tipps was eher besser wäre Budget ist 20-40K

31 Antworten

Zitat:

@Ryanthusar schrieb am 8. August 2023 um 11:11:21 Uhr:


Was noch nicht erwähnt wurde ist aber das man beim LCI Modellen das Amaturenbrett aufhübscht wurde. Plastik bleibt Plastik, aber mit der Ziernaht sieht das schon edler aus.
Auch würde ich auf das "Multifunktionale Instrumentendisplay" achten, da das schon ein Upgrade zum analogen Tacho ist. Ok kein Vergleich mit der aktuelle G Serie mit dem riesigen Display, aber schon zeitgemäß.

Vieles ist Geschmacksache.

Ich bin regelmäßig in Fahrzeugen mit den digitalen Kombiinstrumenten gefahren und finde sie viel schlechter als die Analogen. Bei manchen Lichtverhältnissen zusätzlich auch noch schlecht ablesbar.
Hab mir deswegen, als zur Abnahme von Modifikation der Maximalgeschwindigkeit ein Kombi > 260 km/h nötig war, auch kein Digitales sondern die analoge Version vom M4 eingebaut…

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Es ist natürlich alles Geschmacksache und immer eine individuelle Entscheidung, aber für mich ist diese Digitale Tacholandschaft leider ein ganz großes Minus für diese Baureihe.......

Ich hab neulich den neuen curved Monitor im neuen G8X gesehen, da hörte es für mich dann auf.
Jetzt habe ich auch voll digital, aber ich finde das vom Design her gar nicht so übel und muß sagen, allein mit HUD kuckt man kaum aufs Tacho oder den Instrumentencluster, auch wenn der beim F83 sehr schön analog war.
Aber der vollkommene Monitor über die gesamte Panelbreite geht gar nicht; leider ist das aber wohl die Zukunft, obs nun gefällt oder nicht.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 9. August 2023 um 13:59:05 Uhr:


Aber der vollkommene Monitor über die gesamte Panelbreite geht gar nicht; leider ist das aber wohl die Zukunft, obs nun gefällt oder nicht.

Nein, das ist bei BMW (zum Glück) nicht die Zukunft, mit den nächsten Generationen wird

"i Vision Dee"

peu a peu kommen, dann gibts gar kein klassisches KI mehr...

Bei Mercedes wird aber ein Pillar-to-Pillar Display kommen, siehe EQXX

Ähnliche Themen

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Naja. Dem möchte ich höflich widersprechen. Ich finde den B58 vom Sound her im F33 440 (x)i MPPSK besser - ok Geschmacksache.

Aber objektiv technisch ist der B58 dem N55 in jeder Hinsicht überlegen. Z.B.

- Deutlich besseres Ansprechverhalten
- Mehr Leistung und Drehmoment und weniger Verbrauch
-closed deck Konzept damit belastbarer
-besserer Turbolader
-robuster auch bei den Anbauteilen
-nicht in Krise wie N55 entwickelt (weniger Einspardruck)
-bei Wunsch besser tunebar

Das mit aufwändigeren Servicebarkeit der Kette stimmt zwar die Frage ist aber ob das relevant ist.

Bei Nxx gab es einige Probleme mit der Kette. Beim B58 hab ich bei all den Beiträgen hier im Forum dagegen noch von keinem einzigen Fall gelesen. Sie scheint also entsprechend stabiler ausgelegt zu sein und kein Problemteil.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Bitte glaub mir die B58 Fahrer fahren mir hinterher und fragen mich warum meiner sich so schön anhört und ihr‘s nicht. Ok technisch mag der b58 besser sein. Aber mit meinem ex F30 N55 bin ich über 5 Jahre Problemlos gefahren. Keine Probleme mit dem Motor gehabt.

Träum weiter. Es gibt keinen BMW außer der S85 V10 der sich besser anhört wie der B58 mit MPPSK. Das ist auch der Grund warum ich keinen M4 fahre, einfach zu blechern vom Klang her.
Wenn die Kohle da ist auf jeden Fall 440i mit MPPSK kaufen oder ohne das geht auch.
Die Wahl ist wirklich einfach, da braucht man nicht lange drüber nachdenken.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Kann mich Eddy440 nur anschließen. Der B58 ist insgesamt der bessere Motor. Vom Tuningpotential mal abgesehen. Und ja, ein 435i mit entsprechender Anlage hört sich auch super an - das will hier ja gar keiner in Frage stellen.
Neulich fuhren mir auch die GT4 RS fahrer hinterher und fragten mich warum sich ihr Auto nicht so schön anhört. Da sagte ich: "Isch abe überhaup gar geine Ausbuff..." OK Ironie wieder aus.
Ist doch klar, das sich der 435 ohne Mittelschalldämpfer und was weiß ich, was noch alles fehlt eventuel besser anhört als ein serienmäßiger 440er.. Wenn der Kollege das Geld für einen 440er hat - nehmen. Wenn nicht, ist der 435er immer noch eine sehr gute Wahl.

Kauft ihr ein Auto wegen des Sounds? Das ist ja ein Ding... Ich dachte, ein Auto ist zum Fahren da.
Und da ist der 440i auch im Serienstand erste Sahne. Persönlich würde ich es sogar bevorzugen, wenn der Motor kaum hörbar wäre, wie es zum Beispiel im E39 war...

Zitat:

Bitte glaub mir die B58 Fahrer fahren mir hinterher und fragen mich warum meiner sich so schön anhört und ihr‘s nicht. Ok technisch mag der b58 besser sein. Aber mit meinem ex F30 N55 bin ich über 5 Jahre Problemlos gefahren. Keine Probleme mit dem Motor gehabt.

Naja für viele ist glaube ich der B58 im 440 mit MPPSK das Beste was es gibt. Was den Sound angeht.

Bitte nicht falsch verstehen N54 und N55 hören sich auch super an.

Ich bin viel mit Mietwagen unterwegs und bin immer auch gern mit N55 gefahren, im Vergleich zu Motoren anderer Hersteller top. Aber im Vergleich ist der B58 halt einfach besser in so vielen Punkten. Und in vielen Punkten der N54 auch, vor allem weil er zwei diskrete Turbolader hat und der erste Twinscroll im N55 halt was Ansprechverhalten betrifft nicht so der Hit war, außerdem war der N54 der erste Turbo Benziner für BMW seit Ewigkeit und in einer guten Zeit entwickelt und teilweise mit sehr viel Reserve ausgelegt.
Nachteil vom N54 ist dass die Anbauteile am Motor viele Schwächen haben also im Alter ein sehr wartungsintensiver Motor und in dem Punkt schlechter als N55 und B58.

Zusammengefasst aus meiner Sicht recht klar B58 > N54 > N55. Trotzdem ist der N55 ein sehr guter Motor, bitte nicht falsch verstehen. Außerdem ist es super dass wir alle mit unseren Wagen Spaß haben. Aber wenn die freie Wahl da ist: auf jeden Fall B58 kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen