Kaufberatung 350d/400d
Hallo
Habe vor mir einen GLE 350 oder 400d zuzulegen.
Sollte bj.20 oder 21 werden . Km unter 50tsd.
Frage1: das fahrzeug wird viel im hänger betrieb genutzt. Was ist hier eventuell ausstattungstechnisch emfehlenswert oder zu beachten (luftfederung o.ä)?
Frage2: was ist sonst noch speziell für den w167 zu beachten beim “gebraucht” kauf?
Danke in voraus für alle antworten.
22 Antworten
Meines Wissens haben alle 6 Zylinder den grossen Tank. Nur die Hybriden nicht wegen der Batterie
Ah das macht mehr sinn.
Steht hier so in der beschreibung aber fehler passiren ja auch mal.
Hätte mich auch echt gewundert.
Gemäss Bedienungsanleitung hat deiner 85lt + 9 Reserve, also 94 Liter an Treibstoff. Wenn man es noch schafft den Schlauch zu füllen kommt man vermutlich sogar auf 100.
Glückwunsch und gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@steve7x schrieb am 12. März 2023 um 08:36:01 Uhr:
Danke euch nochmal für die vielen antworten.Es ist jetzt ein 21er 350d mit 15tsd km geworden. 2 neue jahre werksgarantie ab kaufdatum also erst mal ruhe.
Geiles auto mit so ziemlich voller hütte (amg optik u.s.w.)
Habe jetzt allerdings im kaufvertrag irgendwo gelesen dass das auto den vergrösserten tank hat (85 liter)?!
Standard ist dann 65 liter?
Ist dass wirklich so?
Gute Entscheidung. ich fahre meinen GLE400d SUV mit 7.2L über den letzten 9tkm
Der 350d geht auch richtig gut.
Wieviel hast du bezahlt?
Bei MB gekauft?
Danke für die glückwünsche.
Bezahlt hab ich denke ich zuviel so wie immer :-)
Nein spass. Wohne im ausland mit einem ganz anderen steuersystem für privatwagen u.s.w. Deswegen kann man den preis mit deutschen preisen nicht so richtig vergleichen.
Sinn hätte bei preisbewusstsein eh nur der 300de gemacht. Der ist mir aber speziell fürs hänger ziehen zu schwach auf der brust.
Steurlich werden die hybride hier gefördert und sind dem entsprechend billiger in der anschaffung und bei den jährlichen steuern.
Bei mercedes gekauft ja. Wie gesagt er hat ja noch werkgarantie aber die wird ab kaufdatum um 2 jahre erneuert/verlängert.
Zwecks suche im internet wegen wintereifen/felgen u.s.w. Habe ich mal eine frage zur eigentlichen bezeichnung des GLE.
Hab gesehen dass es W167, C167 und V167 gibt.
C167 ist ja wohl das coupe und W kennt man ja aber V ?
Zitat:
@steve7x schrieb am 15. März 2023 um 08:29:32 Uhr:
Zwecks suche im internet wegen wintereifen/felgen u.s.w. Habe ich mal eine frage zur eigentlichen bezeichnung des GLE.Hab gesehen dass es W167, C167 und V167 gibt.
C167 ist ja wohl das coupe und W kennt man ja aber V ?
Das W haben viele von dem Vorgänger W 166 übernommen. Bei Mercedes wird er aber offiziell als V 167 bezeichnet. Wobei V 167 das normale SUV ist und C 167 das Coupé. Bei der Felgensuche ist man auf der sicheren Seite wenn man die Auswahl über HSN/TSN-Nummer trifft . Bei dem V 167 350e ist das z. B. 2222 / AVV00019. Da findet man sofort die passenden Felgensätze, z.B. bei https://tinyurl.com/2q8ksnh8 .
Beispielkonfiguration: https://tinyurl.com/2gyrdzcb (die habe ich gekauft).
Die passende HSN/TSN findet man hier: https://tinyurl.com/2nlok2kk