ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. 450er vs. 400d

450er vs. 400d

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 25. Mai 2023 um 19:25

Hallo Zusammen!

 

ich hab seit Anfang 2020 einen 350d und bin damit sehr zufrieden - keine Werkstattbesuche ausser Rückrufe und Service.

 

Nun nachdem das Facelift rausgekommen ist und mir vor allem das Lenkrad ein NoGo ist bin ich am überlegen noch einen neuen „alten“ anzuschaffen.

 

Nun hätte ich die Qual der Wahl zw. einem 450er & 400d.

 

Ob Diesel od. Benzin spielt bei mir keine Rolle aufgrund von ca. 15tkm/Jahr.

 

Was würdet ihr empfehlen (ja Verbrauch vom 450er ist höher, aber für mich Nebensache). Ich fahr Kurzstrecken inter der Woche und an Wochenenden/Urlaub Autobahn/Landstrasse.

 

 

Ist der 450er wirklich deutlich „leiser“ als der Diesel? Was gibt es sonst noch für Vor- und Nachteile zw. den beiden?

 

 

Grüsse

Ähnliche Themen
59 Antworten

Ich habe den 400d und die Maschine ist genial. Für diese Leistung in dieser Grösse und Masse sehr sparsam, leistungsstark und leise. Ich mag das bullige dröhnen beim Beschleunigen, man hört richtig dass da was unter der Haube sitzt ohne dass es gleich AMG sein muss.

Die Vorteile: Geringerer Verbrauch, vor allem auf Langstrecken. Drehmoment und Kraft ohne Ende

Nachteile: Nicht als Kurzstreckenfahrzeug geeignet.

Du solltest beide mal Proobefahren und dann für dich entscheiden.

Ich habe ein ähnliches Fahrprofil wie Du und darum gehe ich von dem Diesel weg. Der 400 ist attraktiv aber die Kurzstrecken sind für den Diesel der Tod.

Ich fahre aber auch nur jedes vierte Wochenende oder so weg. Daher vielleicht noch schlimmer als Du.

Wir schauen uns auch den 450 oder sogar den 53 an da die Sitze dort viel besser sind(Leder Qualität).

Der Motor ist wirklich viel leiser. Viel viel leiser. Der Diesel ist halt ein Diesel und den hört von aussen und von Innen.

Der Benziner wenn man normal fährt hört man den fast nicht. Also den 450

Wenn man aber Gas gibt dann hört man den schönes 6Zylinder perfekt. Also anders als der Diesel. Er dreht schön hoch und desto mehr Drehzahl desto schöner ;)

Zum 53er kann ich nichts sagen, aber nach 2 Stück 450er, einen Diesel, einen 350de, 2x 350e kann ich sagen, daß der 450er (wenn er eingefahren) ist der leiseste Motor ist. Der Diesel mit Abstand lauter.

Ich bin zwar ein Fan vom Benzin hybrid, aber der 450er wäre aktuell meine erste Wahl.

Beim Diesel kann man zwar mit dem Akustikpaket das schlimmste verhindern, aber auch damit ist der Diesel präsent und mit StartStop bei jedem Ampel losfahren wird man an den Diesel erinnert.....kein Vergleich zum 450er.

Der 450er mit Akustikpaket ist dann nochmal eine Liga für sich in Sachen Ruhe und dann kein Geräusch Unterschied zum e-fahren (e sogar gefühlt lauter durch den EU Zwangs Soundgenerator)

Einfluß auf das Geräusch Niveau (unabhängig vom Motor) hat das Akustikpaket (positiv) und die Reifen (23er sind recht laut anstatt der Serien 19er).

Der Verbrauch vom 450er ist absolut in Ordnung (Schnitt 11,8 inkl. Einfahren).

Ich würde nach all den GLEs ganz klar den 450er bevorzugen, falls ich noch einen GLE nehmen würde. Eventuell noch den 580, aber den bin ich noch nicht gefahren.

450er mit dem 2L, diesel, rauhen motörchen vergleichen? :-)

nein mit 6 Zylinder 400D ;)

Der 450er ist der ruhigere Motor. Leistung sind beide in Ordnung.

Den 400d fährt man zwischen 7-10l/100km

Den 450er zwischen 11-16L/100km

Da würde mir diese Ineffizienz kein Spass machen, ist meine Meinung.

am 26. Mai 2023 um 15:54

Also den 400 d habe ich in der E Klasse mit 12 l Gefahren den 53 er was ja der selbe Motor wie im 450 er ist nur bischen aufgeblasen mit 16 l allerdings bin ich mit dem 400 er deutlich schneller gefahren

Ich fahrr jetzt den 400d ca. 20tkm. Die letzten 12tkm habe ich die Verbrauchsanzeige nicht reseted, habe hier öfters gepostet, bin bei 7.5L/100km und das oft bei flotter Fahrweise. Meine Frontscheibe ist aktuell voll toter fliegen

Nutz nichts, wenn man jeden Tag Kurzstrecke fährt. Ausser es ist dir egal und du stosst dem Wagen nach 3 Jahren ab. Dann hat jemand anders die Probleme.

Ich würde meinen 450 nicht mehr weggeben, bin so glücklich damit.

Habe nur kurz der Diesel probe gefahren, und es ist eine grosse Unterschied.

Themenstarteram 30. Mai 2023 um 18:09

danke für den input - nach >10 Jahre Diesel & Probefahrt mit dem 450er für den Benziner entschieden….

 

Vernunft war es nicht, aber muss auch mal ein Spass gönnen*gggg*

Eine gute Entscheidung!

Ehrlich gesagt würde ich überhaupt keinen Diesel mehr fahren …

Und bei 15Tkm lohnt sich doch so ein Diesel überhaupt net, oder wie muss man das verstehen ? …bei so einer Laufleistung klar den 580er oder eher sogar 53er/63er…

Bei 25-30Tkm fahren wir aktuell den 350e…klar nur ein 4 Zylinder …aber dafür der Elektromotor , der in der Stadt vor allem Spaß macht …

Weshalb kein Diesel mehr? Wird das Fahrzeug auch unter 15T im Jahr gefahren aber hauptsächlich auf Langstrecken, ist der Verbrauchsvorteil aus meiner Sicht immernoch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen