Kaufberatung 330d Touring (F31)
Hallo zusammen,
ich suche ein Übergangsauto (Neuwagenauslieferung verzögert sich.. WLTP sei Dank..) und bin auf folgendes Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fehlt da wichtige Ausstattung? Sportsitze scheinen nicht dabei zu sein. Ist das Navi okay? Gibt es bei dem Modell/Motor bekannte Probleme?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen.
Beste Antwort im Thema
Ist das nicht völlig egal wenn sich die Auslieferung nur „verzögert“ ?
112 Antworten
Das hat noch nicht Mal den normalen Tempomat.
Innovationspaket ist in der Preisliste beschrieben, ist mindestens Head-Up Display
Das Innovationspaket umfasst:
Adaptive Scheinwerfer
Head-Up Display
Driving Assistant
Komfortzugang
Speed Limit Info
Hier sind alle möglichen Ausstattungen für den F30: https://www.bmw.de/.../...usine_Preisliste.pdf.asset.1516877916698.pdf
Danke für den bisherigen Input.
Ich habe jetzt folgendes Angebot ins Auge gefasst:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon? Alles Wichtige drin?
Ist das Fahrzeug mit M-Paket eigentlich sehr hart abgestimmt oder noch voll alltagstauglich und rückenschonend?
Problematisch ist wie Ihr weiter oben schon meintet das xDrive.. allerdings ist das Angebot inkl. 12 Monate Garantie (habe ich natürlich über die Gewährleistung ohnehin, aber über Garantie ja noch weitergehender).
Schön ist natürlich Euro 6.
Vielen Dank!
Zitat:
@Trobador schrieb am 3. September 2018 um 16:27:39 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. September 2018 um 08:22:52 Uhr:
Euro 5 hat er.Der Nachteil ist mir bewusst, daher ja der günstige Preis. Ich wohne/fahre nicht im Dieselverbot-gefährdeten Gebieten und sehe dieses Problem (soweit eingepreist) eher gelassen.
Ok, aber portenzielle Käufer sehen das ggf. überhaupt nicht gelassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trobador schrieb am 25. September 2018 um 16:09:47 Uhr:
Danke für den bisherigen Input.Ich habe jetzt folgendes Angebot ins Auge gefasst:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon? Alles Wichtige drin?
Ist das Fahrzeug mit M-Paket eigentlich sehr hart abgestimmt oder noch voll alltagstauglich und rückenschonend?
Problematisch ist wie Ihr weiter oben schon meintet das xDrive.. allerdings ist das Angebot inkl. 12 Monate Garantie (habe ich natürlich über die Gewährleistung ohnehin, aber über Garantie ja noch weitergehender).
Schön ist natürlich Euro 6.
Vielen Dank!
Ich find den gut. Aber die Innenausstattung mit den Zierleisten ist Geschmacksache😉 Das M-Fahrwerk ist nicht so hart, dass man unkomfortabel unterwegs ist. Spielt aber bei x-Drive keine Rolle, weil beim x-Drive kein M-Fahrwerk geordert werden kann. Nur adaptiv oder Standard. Und beim adaptiven (hab ich jetzt nicht gelesen) hast du ja die verschiedenen Modi.
Toller Wagen aber 140tkm. Naja Motor soll ewig halten aber was ist mit den Aggregaten?
xDrive hat kein M Fahrwerk und ist daher aus meiner Sicht eher zu komfortabel für diese Motorisierung.
Bei Vollleder würde ich immer auf die Sitzheizung im Fond achten. Bei Kids ohne Kindersitz wäre dies sonst für mich ein No Go.
Ob er wirklich passt sagt Dir eine Probefahrt. 🙂
Das er kein großes Navi hat, ist natürlich echt mies wenn man das kleine Scheissding kennt. Die Holzzierleisten sehen auch nicht gerade passend zum Fahrzeug gewählt.
Ich würde mal abklären, ob der Wagen, der ja aus 1. Hand kommend angepriesen wird, unfallfrei ist; den davon lese ich in der Angebotsbeschreibung nix.
Der verlinkten Wagen klingt ganz passabel. Auch wenn er für mich aufgrund der Innenausstattung kein Kandidat wäre.
Interessant fände ich noch folgenden Kandidaten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Jahr älter, dafür deutlich weniger Kilometer und eine bessere Ausstattung. Kostet 1.000 Euro mehr, dafür aber immerhin auch noch vom BMW-Händler.
Allerdings ist er Euro 5, falls dir Euro 6 wichtig ist dann ist dein Kandidat kaum zu toppen.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 25. September 2018 um 17:43:58 Uhr:
@TrobadorDer verlinkten Wagen klingt ganz passabel. Auch wenn er für mich aufgrund der Innenausstattung kein Kandidat wäre.
Interessant fände ich noch folgenden Kandidaten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Jahr älter, dafür deutlich weniger Kilometer und eine bessere Ausstattung. Kostet 1.000 Euro mehr, dafür aber immerhin auch noch vom BMW-Händler.
Allerdings ist er Euro 5, falls dir Euro 6 wichtig ist dann ist dein Kandidat kaum zu toppen.
Euro 6 ist in der Tat ein Kriterium - zwar nicht unmittelbar und nicht an meinem Wohnort aber perspektivisch habe ich dann hoffentlich 1-2 Jahre länger Ruhe bevor Fahrverbote in Innenstädten kommen, oder schätzt Du das anders ein? Und wie ein Vorposter schon meinte - für spätere Kaufinteressenten könnte das der entscheidende Unterschied sein.
Mit Innenausstattung meinst Du die Farbgestaltung oder was genau sagt Dir nicht zu? Die Zierleisten waren mir auch schon aufgefallen... ebensowenig mein Geschmack, aber vermutlich ist er u. a. daher relativ günstig zu haben.
Lieben Dank!
Zitat:
@Trobador schrieb am 25. September 2018 um 20:57:57 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 25. September 2018 um 17:43:58 Uhr:
@TrobadorDer verlinkten Wagen klingt ganz passabel. Auch wenn er für mich aufgrund der Innenausstattung kein Kandidat wäre.
Interessant fände ich noch folgenden Kandidaten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Jahr älter, dafür deutlich weniger Kilometer und eine bessere Ausstattung. Kostet 1.000 Euro mehr, dafür aber immerhin auch noch vom BMW-Händler.
Allerdings ist er Euro 5, falls dir Euro 6 wichtig ist dann ist dein Kandidat kaum zu toppen.
Euro 6 ist in der Tat ein Kriterium - zwar nicht unmittelbar und nicht an meinem Wohnort aber perspektivisch habe ich dann hoffentlich 1-2 Jahre länger Ruhe bevor Fahrverbote in Innenstädten kommen, oder schätzt Du das anders ein? Und wie ein Vorposter schon meinte - für spätere Kaufinteressenten könnte das der entscheidende Unterschied sein.
Mit Innenausstattung meinst Du die Farbgestaltung oder was genau sagt Dir nicht zu? Die Zierleisten waren mir auch schon aufgefallen... ebensowenig mein Geschmack, aber vermutlich ist er u. a. daher relativ günstig zu haben.
Lieben Dank!
Die Zierleisten (insofern ohne Struktur) kannst du folieren lassen. Alle leisten (inklusive Türen) haben bei mir 120 Euro gekostet.
Ich denke mal EU5 wirst du in 2 Jahren schlecht verkauft bekommen, wenn du darauf abzielst. Der Preis ist gut, aber ich würde mir aktuell (generell) beim Diesel keine Hoffnungen machen den gut verkauft zu bekommen. Da sind zu viele Unsicherheiten und keiner weis wie das ausgeht.
Anbei ein Bild der folierten leisten. Wenn du keinen findest, kaufst du einfach meinen 😉
Vielleicht kann man die Leisten auch einfach tauschen, das geht im E90 relativ simpel.
Übrigens kann man meines Wissens auch für einen relativ moderaten Aufpreis auf den Bildschirm des großen Navi upgraden. Die Technik bleibt aber die des Business-Navi. Dafür eben relativ preiswert.
Dann würde der Innenraum schon langsam ansehnlich 😉
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 25. September 2018 um 23:55:16 Uhr:
Vielleicht kann man die Leisten auch einfach tauschen, das geht im E90 relativ simpel.Übrigens kann man meines Wissens auch für einen relativ moderaten Aufpreis auf den Bildschirm des großen Navi upgraden. Die Technik bleibt aber die des Business-Navi. Dafür eben relativ preiswert.
Dann würde der Innenraum schon langsam ansehnlich 😉
Die leisten zu tauschen ist simpel. Die schönen leisten kosten meist mehr als folieren und sind in der Regel gebraucht und haben entsprechend Spuren.
Der große Bildschirm ist wirklich schöner anzusehen und das navi Prof hat nette Dinge wie den splitscreen, größere Festplatte... Aber ob man das wirklich braucht ist eine Frage der persönlichen Präferenz und am Ende auch vom Budget. Gewisse Abstriche muss man machen, und ich finde das verlinkte Auto hat insgesamt eine gute Ausstattung.
Zitat:
@Asheway schrieb am 26. September 2018 um 00:09:20 Uhr:
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 25. September 2018 um 23:55:16 Uhr:
Vielleicht kann man die Leisten auch einfach tauschen, das geht im E90 relativ simpel.Übrigens kann man meines Wissens auch für einen relativ moderaten Aufpreis auf den Bildschirm des großen Navi upgraden. Die Technik bleibt aber die des Business-Navi. Dafür eben relativ preiswert.
Dann würde der Innenraum schon langsam ansehnlich 😉
Die leisten zu tauschen ist simpel. Die schönen leisten kosten meist mehr als folieren und sind in der Regel gebraucht und haben entsprechend Spuren.
Der große Bildschirm ist wirklich schöner anzusehen und das navi Prof hat nette Dinge wie den splitscreen, größere Festplatte... Aber ob man das wirklich braucht ist eine Frage der persönlichen Präferenz und am Ende auch vom Budget. Gewisse Abstriche muss man machen, und ich finde das verlinkte Auto hat insgesamt eine gute Ausstattung.
Ob Navi In Klein oder in Groß ist aus meiner Sicht vollkommen egal. CarPlay wäre für mich ein Grund einen Android China Screen nachzurüsten.
Denn die Auflösung der alten Navis ist bescheiden, die Festplatte zu klein, die CD Dienste müssen meist nachgelöst werden und CarPlay bietet keines der heute 2 Jahre alten Geräte(ohne Kachel Design) Über Routing und Co. muss man hier nicht diskutieren, dazu gibt es genug im Forum. Dann eher auf die Lautsprecher achten und die passen.
Zitat:
@Trobador schrieb am 25. September 2018 um 16:09:47 Uhr:
Danke für den bisherigen Input.Ich habe jetzt folgendes Angebot ins Auge gefasst:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr davon? Alles Wichtige drin?
Ist das Fahrzeug mit M-Paket eigentlich sehr hart abgestimmt oder noch voll alltagstauglich und rückenschonend?
Problematisch ist wie Ihr weiter oben schon meintet das xDrive.. allerdings ist das Angebot inkl. 12 Monate Garantie (habe ich natürlich über die Gewährleistung ohnehin, aber über Garantie ja noch weitergehender).
Schön ist natürlich Euro 6.
Vielen Dank!
Ich habe beim Händler angerufen und der Wagen hat einen reparieren Unfallschaden an einer hinteren Seitenwand - Instandsetzungskosten ca. 1800 €.
Weiterhin keine Sitzheizung hinten.
Ich habe auch bzgl. Raucherpaket gefragt, das das Fahrzeug hat - er meinte zunächst, dass es sich auch um ein Raucherfahrzeug handele, sagte dann aber es sei wahrscheinlich doch keines, da bei der Annahme nichts vermerkt wurde und auch keine Ozonreinigung durchgeführt worden sei.
Ändert sich vor dem Hintergrund dieser Informationen etwas an eurer grundsätzlich positiven Einschätzung?
Vielen Dank und schönes Wochenende!