Kaufberatung 330 Cabrio

BMW 3er E46

Moin,

ich plane, mich von meinem 328i Cabrio (E36) zu trennen und mir stattdessen einen 330ci Cabrio zu kaufen.

Da es hier ja doch ein paar Unterschiede zum E36 gibt, einige Fragen hierzu:

- sind alle Verdecke, wenn "elektrisch" angegeben, vollautomatisch oder gibt es auch - wie bei meinem - eine halbautomatische Version?

- gibt es hier schon die Funktion, das Verdeck per FFB zu schließen?

- gibt es die Möglichkeit, beim großen Navi mit TV-Funktion einen iPod anzuschließen?

- welche Bordcomputer-Versionen gibt es?

- Was hat es mit dem Multifunktionslenkrad auf sich? Könnte man auch nachträglich eingebaute Radios damit bedienen? Heißt das Vorhandensein eine MF-Lenkrades gleichzeitig, dass ein Tempomat vorhanden ist?

- Was hat es mit dem Regensensor auf sich? Bezieht der sich auf die Scheibenwischer oder ist es eine Funktion, die bei Nässe automatisch das Verdeck schließt (irgendein Cabrio hatte doch mal sowas...?)

- SMG: Gibt es hier einen "Vollautomatik-Modus" oder ist man gezwungen, per Hand zu schalten?

- Besteht bei Angeboten mit orangen Blinkern die Möglichkeit, diese genau so einfach wie beim E36 gegen weiße auszutauschen?

- Ist der Unterschied zwischen "normalen" Boxen und dem Harman-Kardon-System signifikant?

- hintere Kopfstützen: Bei einigen Angeboten sieht es so aus, als ob sich hinten unten die Ledernähte auflösen. Ist das eine bekannte Krankheit bei dem Modell oder täuscht der Eindruck?

- Manche haben im Kofferraum unter dem Verdeckkasten noch so einen Plastikkasten über die gesamte Breite mit einem Einschub, manche nicht. Welche Funktion hat der und nimmt der viel Platz weg?

- Hat die Klimaautomatik generell nur noch eine Zone oder gibt es hier unterschiedliche Ausführungen?

- Last but not least: Gibt es bekannte Krankheiten, auf die man beim Kauf besonders achten sollte?

Eine Menge Fragen, ich weiß, aber wäre schön, wenn ich auf die eine oder andere eine Antwort bekäme. Vielen Dank und schönen Sonntag!

Gruß

Stephan

25 Antworten

schickes auto 🙂

gruss alex

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312


So, vielen Dank für Eure Hilfe, der ist es nun geworden: 330ci, Bj. 12/2003, 41000km. Bin sehr zufrieden, hat nahezu Vollausstattung, nur mit dem SMG kann ich mich noch nicht so anfreunden als Ex-Automatik-Fahrer, aber das wird sicher noch. Habe schon ein Modul eingebaut, welches die Verdecksteuerung über die FFB erlaubt, war eine ziemliche Fummelei, da das ganze doch kompakter verbaut ist als beim E36, aber es funktioniert 🙂

Zum iPod und TV habe ich noch eine Frage: Ich habe zwar so ziemlich alle Beiträge hierzu hier durchgelesen, habe aber mittlerweile keinen Überblick mehr.
Ich möchte den iPod über das Navi (MK4) steuern, aber nicht über 6 wiedergabelisten etc., sondern durch Auswahl via Genre, Interpret, Album etc. Ich möchte gern die Titel sehen (ID3), eine Lösung, wo das Cover auch noch mit angezeigt wird, gibt es ja wohl nicht. Wo der iPod liegt, ist mir egal (Kofferraum oder Handschuhfach). Ausserdem würde ich gern das TV-Modul auf DVB-T umstellen, aber nicht unbedingt neue Antennen einbauen. Gibt es ein Modul, dass mittels Adapter die alte Antenne weiterverwenden kann? Ist das hier das richtige ("wahlweise Adapter für die originalen TV Antennen)?

http://www.rear-entertainment.de/shop/product_info.php?products_id=848

An wen kann ich mich wenden? Leider sind hier auf dem platten Land gute HiFi-Betriebe mehr als dünn gesäht. In OL gibt es einen ACR, sind das eventuell Ansprechpartner für sowas?

Nochmals besten Dank für die hilfreichen Antworten und noch einen schönen Sonntag

Gruß

Stephan

sieht doch supi aus..was haste für bezahlt?

Stephan G2312.

Herzlichen Glückwunsch zum 330Ci.

Könnte mir schon gefallen!!! Ist dann also schon die Facelift-Version?

Möchte mir in ca. 2 Jahren ebenfalls einen E46 Cabrio zulegen;

wollt nur gern wissen, welche <Motorisierung>: 320 / 325 oder 330??

Farbe soll schwarz sein; mit Lederausstattung entweder in schwarz oder braun;
die Sitze sollen die Sportsitze des M-Paketes (mit den ausziehbaren Schenkelauflagen!) sein;
also folglich auch das M-Paket (gibt da aber so einige Unterschiede! welche???)
Navi 16:9 Professinal
Automatik !!! aber welche??? habe über SMG bisher schon einige negative Meinungen gelesen!!!
wie sind Deine Erfahrungen???
weitere Austattungswünsche von mir: Xenon; Einparkhilfe; Klimaautomatik; M-Lenkrad;
M-Alufelgen, wenn möglich 18 Zoll; M-Fahrwerk reicht; sportlich genug!!!

Ab welchem Datum gibt's die Facelift-Verson???

Was sollte man beim Kauf beachten; Mängel etc.??? Wie hoch darf die Laufleistung sein???

Viele Fragen ebenfalls, aber Interesse ist jetzt schon groß, muß aber noch etwas warten (aus familiären Gründen!)

Wenn ihr mir hier ein paar wichtige Ratschläge/Tips geben könntet, wäre ich euch echt dankbar!!

gruss

7.donvito

Zitat:

Original geschrieben von 7.donvito


Stephan G2312.

Herzlichen Glückwunsch zum 330Ci.

Könnte mir schon gefallen!!! Ist dann also schon die Facelift-Version?

Möchte mir in ca. 2 Jahren ebenfalls einen E46 Cabrio zulegen;

wollt nur gern wissen, welche <Motorisierung>: 320 / 325 oder 330??

Farbe soll schwarz sein; mit Lederausstattung entweder in schwarz oder braun;
die Sitze sollen die Sportsitze des M-Paketes (mit den ausziehbaren Schenkelauflagen!) sein;
also folglich auch das M-Paket (gibt da aber so einige Unterschiede! welche???)
Navi 16:9 Professinal
Automatik !!! aber welche??? habe über SMG bisher schon einige negative Meinungen gelesen!!!
wie sind Deine Erfahrungen???
weitere Austattungswünsche von mir: Xenon; Einparkhilfe; Klimaautomatik; M-Lenkrad;
M-Alufelgen, wenn möglich 18 Zoll; M-Fahrwerk reicht; sportlich genug!!!

Ab welchem Datum gibt's die Facelift-Verson???

Was sollte man beim Kauf beachten; Mängel etc.??? Wie hoch darf die Laufleistung sein???

Viele Fragen ebenfalls, aber Interesse ist jetzt schon groß, muß aber noch etwas warten (aus familiären Gründen!)

Wenn ihr mir hier ein paar wichtige Ratschläge/Tips geben könntet, wäre ich euch echt dankbar!!

gruss

7.donvito

facelift ab 03.2003 am besten den 330

sollte unter 100000 km haben

kein smg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

achtung vorderachse darf keine geräusche geben und lenkradzittern

dach muss dicht sein durch waschanlage fahren

empfehle komplettes M paket ab werk

mal den fehlerspeicher auslesen

dann is alles chic

und hast spass

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreamer117



Zitat:

Original geschrieben von 7.donvito


Stephan G2312.

Herzlichen Glückwunsch zum 330Ci.

Könnte mir schon gefallen!!! Ist dann also schon die Facelift-Version?

Möchte mir in ca. 2 Jahren ebenfalls einen E46 Cabrio zulegen;

wollt nur gern wissen, welche <Motorisierung>: 320 / 325 oder 330??

Farbe soll schwarz sein; mit Lederausstattung entweder in schwarz oder braun;
die Sitze sollen die Sportsitze des M-Paketes (mit den ausziehbaren Schenkelauflagen!) sein;
also folglich auch das M-Paket (gibt da aber so einige Unterschiede! welche???)
Navi 16:9 Professinal
Automatik !!! aber welche??? habe über SMG bisher schon einige negative Meinungen gelesen!!!
wie sind Deine Erfahrungen???
weitere Austattungswünsche von mir: Xenon; Einparkhilfe; Klimaautomatik; M-Lenkrad;
M-Alufelgen, wenn möglich 18 Zoll; M-Fahrwerk reicht; sportlich genug!!!

Ab welchem Datum gibt's die Facelift-Verson???

Was sollte man beim Kauf beachten; Mängel etc.??? Wie hoch darf die Laufleistung sein???

Viele Fragen ebenfalls, aber Interesse ist jetzt schon groß, muß aber noch etwas warten (aus familiären Gründen!)

Wenn ihr mir hier ein paar wichtige Ratschläge/Tips geben könntet, wäre ich euch echt dankbar!!

gruss

7.donvito

facelift ab 03.2003 am besten den 330
sollte unter 100000 km haben
kein smg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
achtung vorderachse darf keine geräusche geben und lenkradzittern
dach muss dicht sein durch waschanlage fahren
empfehle komplettes M paket ab werk
mal den fehlerspeicher auslesen
dann is alles chic
und hast spass

Das meiste wurde ja schon beantwortet, ich kann nach gut drei Wochen sagen, dass das mein erstes und letztes SMG war. Ich werde zwar für die geschätzten vier bis fünf Jahre, wo ich ihn fahre, damit klar kommen und es ist einfach "mal was anderes", aber ich vermisse die Automatik aus dem Vorgänger schon sehr. Am meisten nervt mich, dass er nicht wie die "echte" automatik von selbst rollt (zB beim manövrieren) und wenn man dann, wenn er kalt ist, eben ein wenig Gas gibt, fängt er gerne mal an zu ruckeln. Ausserdem finde ich die Schaltvorgänge im normalen Modus beim beschleunigen sehr lahm (besonders vom 1. in den 2., deshalb fahre ich meistens nur im 2. an, genug Leistung hat er ja dafür). Wählt man hingegen den Sport-Modus, knallt er die Gänge rein, dass man Angst ums Getriebe hat. Wie gesagt, ist für einen eingefleischten Automatik-Fahrer mal eine Abwechslung, aber muss ich definitiv nicht mehr haben.

Mir war ansonsten besonders wichtig, dass alles Original ab Werk ist und nichts zusätzlich nachgerüstet wurde (M-Fahrwerk, -Felgen, Auspuff etc.), da man sonst mit diesem Modell schnell in eine Nische rutscht, in die ich ganz sicher nicht will...

Das 16:9 Navi ist für ein acht Jahre altes Gerät schon sehr gut und ausgereift, ich suche jedoch nach wie vor eine Lösung für den iPod. Jedenfalls würde ich es gerne drinne lassen wollen, denn was nachträglich eingebautes sieht halt auch nachträglich eingebaut aus.

Danke schon mal für die Ratschläge!!!

Lastwestberliner: Wie / womit kann ich den fehlerspeicher auslesen???

Händlerpreise sind ja immer etwas höher, aber da ist natürlich auch eine Garantie möglich!!

Momentan meine ich liegen die Preise, gerade bei den 330er, relativ hoch!!

Wenn ich Ende nächsten jahres mit der Suche beginne, wären die ersten der Facelift-Serie 9 Jahre alt!
Kilometer-Leistung sollte ja unter 100.000 sein???

Was muß ich eigentlich unter den verschiedenen M-Paketen I oder II, usw. verstehen???

Ist "scheckheftgepflegt" bei Euch auch ein wichtiges Kaufkriterium??

Kann man ja eventuell mit Vorbesitzern mal Kontakt aufnehmen!!!

Wenn Ihr Lust habt, meinen dauernden Fragen zu antworten, würd mich darüber freuen!!

Nur noch kurz: Wo kann ich nachschauen, wie sich die M-Pakete zusammensetzen???

Gibt's dazu auch Daten und die Möglichkeit von Bildern???

Dank Euch schon mal im Voraus!!!

Gruss

7.donvito

Zitat:

Original geschrieben von 7.donvito


Danke schon mal für die Ratschläge!!!

Lastwestberliner: Wie / womit kann ich den fehlerspeicher auslesen???

Händlerpreise sind ja immer etwas höher, aber da ist natürlich auch eine Garantie möglich!!

Momentan meine ich liegen die Preise, gerade bei den 330er, relativ hoch!!

Wenn ich Ende nächsten jahres mit der Suche beginne, wären die ersten der Facelift-Serie 9 Jahre alt!
Kilometer-Leistung sollte ja unter 100.000 sein???

Was muß ich eigentlich unter den verschiedenen M-Paketen I oder II, usw. verstehen???

Ist "scheckheftgepflegt" bei Euch auch ein wichtiges Kaufkriterium??

Kann man ja eventuell mit Vorbesitzern mal Kontakt aufnehmen!!!

Wenn Ihr Lust habt, meinen dauernden Fragen zu antworten, würd mich darüber freuen!!

Nur noch kurz: Wo kann ich nachschauen, wie sich die M-Pakete zusammensetzen???

Gibt's dazu auch Daten und die Möglichkeit von Bildern???

Dank Euch schon mal im Voraus!!!

Gruss

7.donvito

wegen deinen m paketen gehste am besten direkt zu bmw da gibs prospekte für alle originale bmw zubehör und den fehlerspeicher lesen die da och aus kostet 30 euro lohnt sich aber

Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312



Zitat:

Original geschrieben von dreamer117


facelift ab 03.2003 am besten den 330
sollte unter 100000 km haben
kein smg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
achtung vorderachse darf keine geräusche geben und lenkradzittern
dach muss dicht sein durch waschanlage fahren
empfehle komplettes M paket ab werk
mal den fehlerspeicher auslesen
dann is alles chic
und hast spass

Das meiste wurde ja schon beantwortet, ich kann nach gut drei Wochen sagen, dass das mein erstes und letztes SMG war. Ich werde zwar für die geschätzten vier bis fünf Jahre, wo ich ihn fahre, damit klar kommen und es ist einfach "mal was anderes", aber ich vermisse die Automatik aus dem Vorgänger schon sehr. Am meisten nervt mich, dass er nicht wie die "echte" automatik von selbst rollt (zB beim manövrieren) und wenn man dann, wenn er kalt ist, eben ein wenig Gas gibt, fängt er gerne mal an zu ruckeln. Ausserdem finde ich die Schaltvorgänge im normalen Modus beim beschleunigen sehr lahm (besonders vom 1. in den 2., deshalb fahre ich meistens nur im 2. an, genug Leistung hat er ja dafür). Wählt man hingegen den Sport-Modus, knallt er die Gänge rein, dass man Angst ums Getriebe hat. Wie gesagt, ist für einen eingefleischten Automatik-Fahrer mal eine Abwechslung, aber muss ich definitiv nicht mehr haben.
Mir war ansonsten besonders wichtig, dass alles Original ab Werk ist und nichts zusätzlich nachgerüstet wurde (M-Fahrwerk, -Felgen, Auspuff etc.), da man sonst mit diesem Modell schnell in eine Nische rutscht, in die ich ganz sicher nicht will...
Das 16:9 Navi ist für ein acht Jahre altes Gerät schon sehr gut und ausgereift, ich suche jedoch nach wie vor eine Lösung für den iPod. Jedenfalls würde ich es gerne drinne lassen wollen, denn was nachträglich eingebautes sieht halt auch nachträglich eingebaut aus.

drück dir die daumen daste so lange durch hälst mit SMG

Zitat:

Original geschrieben von dreamer117



Zitat:

Original geschrieben von StephanG2312


Das meiste wurde ja schon beantwortet, ich kann nach gut drei Wochen sagen, dass das mein erstes und letztes SMG war. Ich werde zwar für die geschätzten vier bis fünf Jahre, wo ich ihn fahre, damit klar kommen und es ist einfach "mal was anderes", aber ich vermisse die Automatik aus dem Vorgänger schon sehr. Am meisten nervt mich, dass er nicht wie die "echte" automatik von selbst rollt (zB beim manövrieren) und wenn man dann, wenn er kalt ist, eben ein wenig Gas gibt, fängt er gerne mal an zu ruckeln. Ausserdem finde ich die Schaltvorgänge im normalen Modus beim beschleunigen sehr lahm (besonders vom 1. in den 2., deshalb fahre ich meistens nur im 2. an, genug Leistung hat er ja dafür). Wählt man hingegen den Sport-Modus, knallt er die Gänge rein, dass man Angst ums Getriebe hat. Wie gesagt, ist für einen eingefleischten Automatik-Fahrer mal eine Abwechslung, aber muss ich definitiv nicht mehr haben.
Mir war ansonsten besonders wichtig, dass alles Original ab Werk ist und nichts zusätzlich nachgerüstet wurde (M-Fahrwerk, -Felgen, Auspuff etc.), da man sonst mit diesem Modell schnell in eine Nische rutscht, in die ich ganz sicher nicht will...
Das 16:9 Navi ist für ein acht Jahre altes Gerät schon sehr gut und ausgereift, ich suche jedoch nach wie vor eine Lösung für den iPod. Jedenfalls würde ich es gerne drinne lassen wollen, denn was nachträglich eingebautes sieht halt auch nachträglich eingebaut aus.

drück dir die daumen daste so lange durch hälst mit SMG

🙂 hätt ich nicht gemacht!

fettes schweres Cab + dann auch noch mit ruppiger SMG - Automatik= Worst Case.

Lass wenigstens die Seriengröße bei den Reifen drauf.

Ansonsten gilt für`s Cab - schwerfällig,träge,kein wirklicher Komfort mit dem SMG,verbrennt einiges an Kraftstoff.

Und dann heißt es wieder: wo sind denn meine 231 hottahüs geblieben?

Das Coupe ist um einiges spritziger, - aber nun mal kein Cab mit dem man offen fahren kann.

Aber das hast du sicherlich (hoffentlich) vorher alles bedacht.

Ich hoffe du hast dennoch Spaß mit deinem Cab!

greetz

Naja, das mit dem Kraftstoff ist in meinem Fall jedoch eine Verbesserung. Im Vergleich zu meinem vorherigen 328er mit Automatik ist der hier wesentlich sparsamer. Serienbereifung ist gut...aufgrund des M-pakets hat er vorn 225er und hinten 255er, liegt jedoch wie ein Brett auf der Strasse. Wie gesagt, ich bin nahezu rundrum zufrieden mit dem auto, mir fehlt eben nur der Komfort der Automatik. In ein bis zwei Monaten rede ich wahrscheinlich nicht mehr davon, wenn ich mich dran gewöhnt habe. 🙄

Das Cab ist der "One and Only E-46". Er hat mal das Zeug zum Klassiker und ist einer der schönsten BMW's überhaupt. Die 231 PS kommen bei meinem sehr gut zur Geltung. Er ist vom VB hier aus dem Forum gut eingefahren worden.
Never ever würde ich den in Konkurrenz zu einem QP sehen. Pah!!
Geschlossen ist meiner auch sehr leise. Habe ich Glück gehabt.

Offen fahren mit dem 330 R6 Sound und H/K ist der Genuss, alles andere ist für eingeschlafene Füße und kann ich auch mit meinem 520dA haben.

Dein Auto gefällt mir sehr gut. Mit SMG hätte ich auch nicht genommen, zumal mein Cabby eher von meiner Frau genutzt wird und die liebt nur eine richtige Automatik.

Im Übrigen sind die E-46 Cabrios der Baujahre 2002 und 2003 lt. aktuellem Dekra-Report die mit Abstand besten Jahrgänge hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit. Sie stechen auch die jüngeren Baujahre, einschließlich der ersten E93- Jahre klar aus.
Meiner kam im Mai auch wieder ohne Mängel aus dem TÜV. Im Moment funktioniert das PDC nur sporadisch. Das lasse ich mal nachsehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen